Rückkehr-Fred

Die Ablage für die Beiträge vergangener TT

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 28 Jan, 2013 20:21

Hut ab Peter. Ich wäre vermutlich nicht einmal mehr losgefahren.
Und Glück gehabt dass noch jemand da war ... 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18115
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon lallemang » Mo 28 Jan, 2013 20:26

ich glaub´, nochmal den Nichtgeschafftfrust wollt ich nicht mehr :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18127
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon Roll » Mo 28 Jan, 2013 20:32

Peter-Alexander, üben!! Ich will Dich auch mal wieder sehn!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7487
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon fleisspelz » Mo 28 Jan, 2013 22:22

Ich bin um kurz nach sechs zu Hause angekommen. Die Kupplung vom Lukas leidet noch etwas unter dem Schwingenbruch-Knepta-Steilhang-Abschlepp-Versuch glaub ich :oops: Ansonsten alles prima. Schönstes Gesträssel mit Zwillingspeter durch das Salzkammergut und am Attersee entlang bis Ried im Innkreis und dann Dosenbahn mit durchgehend 130-140 bis Aschaffenburg, wo mich Mark, Simon und Richard schon als Übernachtungsgäste begrüssten. Richard brütet an einer Rüsselseuche und ist nach einer Aspirin ins Bett. Mark und Simon haben brav alles aufgegessen :D

Tina ist Sonntag schon ab trieben mit dem Zug gefahren und dabei dreist abgezockt worden. Man kann in Felix Austria am Automaten nur Innerösterreichische Tickets lösen, bekommt von der Bahnauskunft am Telefon gesagt, man solle beim Zugpersonal eine durchgehende Karte lösen und bekommt von denen dann einen Aufpreis von 15 Euro berechnet und ein Ticket bis Salzburg verkauft, obwohl der zug nach München fährt. In Deutschland bekommt man dann wiederum 15 Euro Aufschlag dafür berechnet, dass man ohne Ticket dasitzt und bezahlt auf diese Weise knapp über 100 Euro für das Ticket Trieben-Selzthal-München-Aschaffenburg trotz Bahncard 50 :gewitter:
Nächstes Jahr fährt Tina mit dem Auto....

Jetzt geht es erstmal dem Iltis an den Kragen.

Danke Euch allen. Das Treffen hat mich trotz widrigster Umstände tiefentspannt....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mo 28 Jan, 2013 22:25

fleisspelz hat geschrieben:Ich bin um kurz nach sechs zu Hause angekommen. Die Kupplung vom Lukas leidet noch etwas unter dem Schwingenbruch-Knepta-Steilhang-Abschlepp-Versuch glaub ich :oops:



:oops: Sorry

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18894
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon Blechroller » Mo 28 Jan, 2013 23:12

Dass ich den Peter verpaßt habe, nervt mich. Aber er hat es geschafft und das zählt!

Bin schon froh, dass ich trotz meiner Rysselpest gefahren bin. Das Opfer ist jetzt eine gewisse Stimmlosigkeit. :roll: :-D

Ist der Herr Ingscheniör eigentlich mittlerweile aufgewacht?

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mo 28 Jan, 2013 23:25

Blechroller hat geschrieben:
Ist der Herr Ingscheniör eigentlich mittlerweile aufgewacht?

OllY


:shock: Ich ruf den Herbert gleich mal an und frag ihn.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18894
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon fleisspelz » Mo 28 Jan, 2013 23:43

KNEPTA hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:Ich bin um kurz nach sechs zu Hause angekommen. Die Kupplung vom Lukas leidet noch etwas unter dem Schwingenbruch-Knepta-Steilhang-Abschlepp-Versuch glaub ich :oops:



:oops: Sorry

Uwe

Vergiss es!
Es war mir ein Fest!
Lukas bekommt eh ein anderes Getriebe. Da werf ich eine Kupplungsscheibe mit rein und alle sind froh!
Nächstes Jahr zieh ich die Knepta da hoch! :D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mo 28 Jan, 2013 23:53

fleisspelz hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:Ich bin um kurz nach sechs zu Hause angekommen. Die Kupplung vom Lukas leidet noch etwas unter dem Schwingenbruch-Knepta-Steilhang-Abschlepp-Versuch glaub ich :oops:



:oops: Sorry

Uwe

Vergiss es!
Es war mir ein Fest!
Lukas bekommt eh ein anderes Getriebe. Da werf ich eine Kupplungsscheibe mit rein und alle sind froh!
Nächstes Jahr zieh ich die Knepta da hoch! :D


Im Rückwärtsgang so hoffe ich :wink:

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18894
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon fleisspelz » Di 29 Jan, 2013 00:19

fleisspelz hat geschrieben:... Die Kupplung vom Lukas leidet noch etwas unter dem Schwingenbruch-Knepta-Steilhang-Abschlepp-Versuch glaub ich :oops:


KNEPTA hat geschrieben: :oops: Sorry

Uwe

fleisspelz hat geschrieben:Vergiss es!
Es war mir ein Fest!
Lukas bekommt eh ein anderes Getriebe. Da werf ich eine Kupplungsscheibe mit rein und alle sind froh!
Nächstes Jahr zieh ich die Knepta da hoch! :D


KNEPTA hat geschrieben:Im Rückwärtsgang so hoffe ich :wink:

Uwe

:-D
... am Schiebeseil ...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Ungewisses und Bedauerliches

Beitragvon koarrl » Di 29 Jan, 2013 09:49

a) Was ist dann eigentlich aus Birols Vorderrad geworden?
Hat er den 16er-Schlauch ohne weitere Troubles montieren können?

b) Den Lallemang um ca. eine Stunde verpaßt zu haben. Elender Terminstreß ollaweil.
Großen Respekt und die allerbesten Wynsche jedenfalls, Peter!

k.
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

Re: Ungewisses und Bedauerliches

Beitragvon KNEPTA » Di 29 Jan, 2013 09:55

koarrl hat geschrieben:a) Was ist dann eigentlich aus Birols Vorderrad geworden?
Hat er den 16er-Schlauch ohne weitere Troubles montieren können?

b) Den Lallemang um ca. eine Stunde verpaßt zu haben. Elender Terminstreß ollaweil.
Großen Respekt und die allerbesten Wynsche jedenfalls, Peter!

k.


a) ja, nachdem er meinen 19er gelocht hat :-D Vermutlich hat es noch etwas gedauert bis die Luft zwischen Schlauch und Schlauchlosreifen übers Ventilloch die Felge und Reifen verlassen hat. Er mußte einige Male nachpumpen.

b) Jo eh
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18894
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon motorang » Di 29 Jan, 2013 10:01

Ich denke ich werde vor dem nächsten TT einen Schlauch- und Reifenspendenaufruf starten. Es schadet sicher nix wenn wir da oben ein kleines Lager anlegen mit 3 Schläcuhen und 3 Hinterreifen die noch fürs Heimkommen taugen, irgendwie.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon fleisspelz » Di 29 Jan, 2013 10:38

Gute Idee!
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Rückkehr-Fred

Beitragvon motorang » Di 29 Jan, 2013 10:53

fleisspelz hat geschrieben:Tina ist Sonntag schon ab trieben mit dem Zug gefahren und dabei dreist abgezockt worden. Man kann in Felix Austria am Automaten nur Innerösterreichische Tickets lösen, bekommt von der Bahnauskunft am Telefon gesagt, man solle beim Zugpersonal eine durchgehende Karte lösen und bekommt von denen dann einen Aufpreis von 15 Euro berechnet und ein Ticket bis Salzburg verkauft, obwohl der zug nach München fährt. In Deutschland bekommt man dann wiederum 15 Euro Aufschlag dafür berechnet, dass man ohne Ticket dasitzt und bezahlt auf diese Weise knapp über 100 Euro für das Ticket Trieben-Selzthal-München-Aschaffenburg trotz Bahncard 50 :gewitter:
Nächstes Jahr fährt Tina mit dem Auto....


Servus
ich hab heute extra nochmal nachgefragt, Ihr habt alles richtig gemacht, so kurzfristig geht das nicht besser. Durchgehende Karten mit Ermäßigung im internationalen Reiseverkehr kann der Automat nicht und auch das Zugpersonal nicht. Das geht nur in größeren Städten wo es einen Schalter mit einem Menschen drin gibt. Oder schon daheim vorkaufen und später eventuell stornieren, aber das kostet halt auch was.

Der preiswerte Weg wäre wohl an einem Bahnhof mit Schalter auszusteigen und dort dann ein internationales Ticket zu lösen. Dabei verpasst man halt möglicherweise seinen Zug, ergo steigt man samt Gepäck aus. Nicht klasse.
Der sichere Tipp dahingehend wäre Salzburg.
Trieben 12:05-15:44 Salzburg
Entweder man derkauft das Ticket bis um 15:51 der Zug weiterfährt und ist um 20:34 in Aschaffenburg,
oder man derkauft das Ticket nicht, nimmt den Zug um 17:02 und ist um 21:34 in Aschaffenburg.

Ach ja, was ganz gut geht ist die Buchung der Fahrt per Internet. Ob man das am Handy schafft weiß ich nicht. Am PC kann man sich das in Trieben im Kaffeehaus beispielsweise zusammenklicken (die kennen auch die DB Bahncard) und per Kreditkarte bezahlen und hat dann ein Ticket bis Aschaffenburg. Gesamtpreis 77,20.
Man sollte dort etwas ausdrucken können, damit der Zugbegleiter was zum lachen lochen hat.
Man bekommt ein Bestätigungsmail mit einem Link. Im Browser ein Ticket mit dem Vermerk
Bitte drucken Sie dieses Ticket mit der Druckfunktion Ihres Browsers aus. Gültig nur in ausgedruckter und nicht verkleinerter Form im Format A4. Wir wünschen eine Gute Reise


https://ticketing.oebb.at/inet/pub/ticket

Einen freien Wifi Hotspot gibt es in der BP-Tankstelle in Trieben, ob die drucken können weiß ich nicht:
http://www.freewave.at/hotspots/at/8784 ... nautobahn/

Auf der Edelraute kann man den Herbert fragen, aber die Internetverbindung ist eher problematisch dort, dafür kann er drucken.
In Hohentauern sollte beides schaffbar sein.

Nur falls Ihr nächstes Mal nicht mit dem Wagen fahren wollt.
Ist ein bisserl Organisiererei aber machbar. Öffis halt.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]