Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Feb, 2013 01:39

hmpf,
lass mich wissen, wie du das hingekriegt hast, ansonsten empfehle ich dir, bei fragen diesbezueglich, den rdnzl-oli anzumorsen...
kontakt auf pn...

g max ~:)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Feb, 2013 08:08

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:
Therion hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:Gestern Geschirrspueler trockengelegt, durchgeschaut u d getestet. Heute ist er wieder vollgelaufen. Warscheinlich Abfluss verstopft und Rueckschlagventil voll oder hin.


Guck mal ob was in dem Impeller ist, was nicht hingehört.
Sieb raus und fühlen.
Schnelltest für Abfluß: Schlauch abmachen und in Wanne abpumpen lassen.

Kommt nichts, Gehäuse auf und messen ob an der Pumpe Spannung anliegt.Vorsicht aber!
GS nicht auf die Seite legen oder nach hinten!


Der GS pumpt seinen eigenen Dreck eh ab. Abwasser vom Kanalanschluß ist in den GS gelaufen und hat auch die Bodenwanne geflutet.
Der Kanalanschluß der Küchenspüle, wo der GS dranhängt, ist eine bauliche Fehlkonstruktion und verstopft mehrmals jährlich.
Wir geben zwar acht das kein Öl, oder Feststoffe reinkommen aber bei einer Küchenspüle lasst sich dass halt nicht ganz vermeiden. Normal reichts, wenn mit heißem Wasser öfter nachgespült wird um den Abfluss frei zu kriegen.
Da bis jetzt nie Abwasser in den GS lief hab ich geglaubt, der hätte ein Rückschlagventil um sowas zu vermeiden. Konnte aber gestern nichts finden. Der Abwasserschlauch geht direkt zur Pumpe, die ist im Filtergehäuse und alles unzerlegtbar miteinander vergossen.
Ich hab den Abwasserschlauch des GS unter der Spüle jetzt in einem Bogen verlegt,sodas erst Abwasser reinlaufen kann wenn die Küchenspüle schon fast übergeht. :smt102

KNEPTA hat geschrieben:Und nicht mit dem Baseball-Schläger zerlegen..... :oberlehrer:

Uwe

Bring die linke Hand nur knapp horizontal zum Boden und allein mit der Rechten halten die Sehnen nicht lang. :roll:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Feb, 2013 09:23

:schulstunde: Geschirrspüler halten länger, wenn man nur sauberes Geschirr spült :!: :weg:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Feb, 2013 09:49

Therion hat geschrieben:

KNEPTA hat geschrieben:Und nicht mit dem Baseball-Schläger zerlegen..... :oberlehrer:

Uwe

Bring die linke Hand nur knapp horizontal zum Boden und allein mit der Rechten halten die Sehnen nicht lang. :roll:


Gut für den Baseball-Schläger 8)

Uwe

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Feb, 2013 12:16

Ab und zum mal max Programm einschalten mit Maschienenreiniger. Ja ja Weicheiprogramm :-D

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Feb, 2013 20:31

...heut mit dem Passerati liegengeblieben. Bei einem Schaltvorgang plötzlich der Tritt ins Leere -> Kupplungshydraulik am Sack.
Dann 1,5h in der Kälte auf den AC/DC warten und noch ein netter Ritt am Abschleppseil 20km nach Hause.

Ich gebe zu, dass ich schon Anzeichen davon vor ca. 1 Jahr bemerkte. Diese verschwanden aber wieder vollständig. Wunderheilung gibt es bei Automobilen offenbar genausowenig wie bei Mopeten. :oops:

Die Teile kosten 60 Euro, eigentlich ein Witz...

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Mi 20 Feb, 2013 23:56

altf4 hat geschrieben: hmpf,
lass mich wissen, wie du das hingekriegt hast...


USB Modem von ZTE ZXDSL 852

Ab kernel 2.6.19 ist ein Treiber da, also kein kernel mehr zu compilieren, nur mu§ für das
zxdsl 852 die Herstellerkennung im Modem gepatched werden.

Alles HANDARBEIT! Nicht den NETWORK-MANAGER benutzen!

A) cxacru-fw.bin besorgen und als "/lib/firmware/cxacru-fw.bin root root rw-r-----" installieren.

Ist der cxacru da, wird das Modem automatisch eingenordet.
Zur Netzverbindung jetzt:

B) Datei "provider" mit dem Inhalt erzeugen und in "etc/ppp/peers/" installieren

# FR09
# lundi 25 février 2008, 20:16:47 (UTC+0100)
user "fti-account vom provider"
plugin pppoatm.so 8.35
mtu 1500
noipdefault
usepeerdns
defaultroute
persist
noauth


C) Datei "chap-secrets" mit dem Inhalt erzeugen und als "etc/ppp/peers/chap-secrets root root rw-------" installieren
("*" ist für keine Telephonnummer - DSL ) Zugriffsrechte wg Passwordklau beachten

"fti/-account vom provider" "*" "password vom provider"


D) Script zum Verbinden erzeugen. Inhalt grob :

sudo pppd call provider


Netzverbindung jeweils manuell per Aufruf des scrips...

geht doch :D

PS: bei den Pfadangaben zu etc/ppp/peers fehlt der erste backslash - ist der da, flippt die Forensoftware aus :aetsch:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 21 Feb, 2013 00:41

lallemang hat geschrieben:PS: bei den Pfadangaben zu etc/ppp/peers fehlt der erste backslash - ist der da, flippt die Forensoftware aus :aetsch:


Einfach mal mit der Schaltfläche "Code" versuchen; dann sieht das so aus:
Code:
[code]blasabbelirgendwas[/code]

Dann klappt das mit den Backslashes auch. ;)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 21 Feb, 2013 01:06

501 Method Not Implemented

POST to /posting.php not supported.


Nichmal als Kot! Will´ er nich - unter ubuntu zumindest :-D

Für eine glückliche Beziehung ist ein gewisses Restgeheimnis nahezu unabdingbar ;-)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 21 Feb, 2013 01:30

dafuq oO

danke. meine neugier ist mehr als befriedigt. mehr als ich (nicht) zu hoffen wagte. operation am lebenden herzen.
na immerhin, *eine* loesung scheints ja *immer* zu geben o)

gnutulation, max ~:)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 21 Feb, 2013 15:53

...ist´s buchstäblich zum kotzen.
kaum ist der fuß soweit verheilt und die restlichen entzündungsverdächtigen roten stellen an der op wunde sind weg, erwischt mich die grippe.

wünsche jedenfalls allen, die auch wie ich gerade schwitzend zuhause sitzen und nur noch tee trinken alles gute.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 21 Feb, 2013 20:58

Na dann gute Besserung, mei kleine hat auch grad die Rüsselseuche
und ist unausstehlich :?

Weil grad einige Nicht-Windoof-Benutzer sich Freuen und auch Jammern,
was haltet Ihr von einem extra "Nicht-Windoof-Fred" ??

Ich fände es toll sich mal im Kreise dryber auszutauschen, es scheinen
ja doch ein paar tiefgryndigere Nutzer hier zu sein. ;-)

Gryße, Schlumpf

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Do 21 Feb, 2013 21:06

Thor555 hat geschrieben:...ist´s buchstäblich zum kotzen.
kaum ist der fuß soweit verheilt und die restlichen entzündungsverdächtigen roten stellen an der op wunde sind weg, erwischt mich die grippe.

wünsche jedenfalls allen, die auch wie ich gerade schwitzend zuhause sitzen und nur noch tee trinken alles gute.

Laß das Kotzen weg!
Grippe nach Fußverheilung ist doof genug.
So einen wie Dich mit Fußverheilung bräucht ich grad - allerdings mit Diascanner...hab jetzt zum zweiten Mal, optimiert abfotografieren versucht - es führt kein weg am Profigerät vorbei. Mist, mistiger.

Abwarten und Teetrinken! :wink:

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Feb, 2013 09:15

Roll hat geschrieben:- allerdings mit Diascanner...hab jetzt zum zweiten Mal, optimiert abfotografieren versucht - es führt kein weg am Profigerät vorbei.


Wie viele denn? Mein Vater hat so ein Ding.

Grüße
MB

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Fr 22 Feb, 2013 11:05

Nicht so viele und es gab ja auch schon nen Fred hierzu...mir gehts nur um nen Reisebericht von ´89, aber ich wart glaub, bis hier in der Nähe mal so ein Ding aufkreuzt.
Von der Qualität her täts auch ein Scanner mit Durchlichteinheit wahrscheinlich.
Antwort erstellen