Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

So 24 Mär, 2013 15:40

Erst wollt ich mich heut morgen gar nicht freuen.
Allerdings, nach einem erhellenden Telefonat grade freu ich mich jetzt doch.

Ich mach die Regie und die Abendregie für ein einzigartiges Konzert:
http://www.woisch-magazin.de/2013/02/07 ... acher-tal/
http://www.gitze-roadshow.de/files/2013 ... imiert.pdf

Und das in meiner alten Schule, in der ich 6 Jahre mittlere Qual hatte, damals.

Als Wolle-Fan von Anfang an ist mir das jedoch eine Ehre und ich hab ein relativ genaues Bild vom Ganzen im Hinterhirn.
Klasse, Beginn mit Dudelsack, zwischendrin Begleitung mit Nyckelharpa, 2 Gastsänger und Paul Vincent als special guest.

Ein Traum kwasi.

Re: Freu-Fred

So 24 Mär, 2013 16:36

ich freu mich, dass mir gerade noch ein präsent für den jochen eingefallen ist. mit hilfe einer alten mz - kurbelwelle und pleuel, nem sr - kickstarter als kurbel, nem hammer, diversen haltern und ner kupplungsschwungscheibe der guzzi sollte sich ne adäquate klingel basteln lassen.

Re: Freu-Fred

Mo 25 Mär, 2013 09:23

Und ich freu mich, dass heute der 114. Geburtstag von Burt Munro wäre. Das gibt mir Anlass mal wieder ein wenig zu stöbern
klick

Bild
Burt at home 1970

Re: Freu-Fred

Mo 25 Mär, 2013 09:42

Darauf werde ich heute Abenden einen ... äh ... Tee trinken :-D

Re: Freu-Fred

Mo 25 Mär, 2013 10:44

Da geh ich doch gleich mal den Zitronenbaum wässern.

Bild

Re: Freu-Fred

Mo 25 Mär, 2013 14:33

http://www.scta-bni.org/Bonneville/BNI_records.htm

Bei 1000cc, ziemlich weit unten kurz vor 1350cc...

Darauf werd ich mir heute abend einen schönen ollen SingleMalt eingiessen...

MfG Jens

Re: Freu-Fred

Mo 25 Mär, 2013 15:58

Bei den 650 ern gibte es zwei Ural Einträge:

SC-PF Siberian Speed Team Ural 08/01 104.686
SCS-PG Siberian Speed Team Ural 08/01 110.078

Re: Freu-Fred

Di 26 Mär, 2013 09:24

Lucys Motor ist wieder verheiratet.
Wie einfach das doch bei der SR geht ;-)
Gut, dass ich mir die LiMa nochmal angesehen habe,
mehrere blanke Kabel zwischen Stator und Gehäusedichtgummi entdeckt :shock: und geflickt
Ich hoffe morgen gehts weiter....

Re: Freu-Fred

Di 26 Mär, 2013 10:19

High,
als ich letztes Jahr mein Vorzelt genäht hab, hab ich mich das erste mal mit nem 2D Cad-Programm befasst. Naja, ich hab die Projektion der Planen hingekriegt, aber daß die Linien so wurden, wie ich das wollte, war immer mehr oder weniger Zufall. Nun fast nen Jahr später bin ich mal wieder mit dem Programm am malen- und jetzt klappts mit einmal fast wie von alleine....
Christoph

Re: Freu-Fred

Mi 27 Mär, 2013 11:44

fleisspelz hat geschrieben:Und ich freu mich, dass heute der 114. Geburtstag von Burt Munro wäre. Das gibt mir Anlass mal wieder ein wenig zu stöbern

Bild
Burt at home 1970


In der aktuellen Motorrad (Nr. 08, morgen am Kiosk) ist ein Bericht über einen Nachbau, anlässlich der Vorstellung des neuen Indian-Motors. Vielleicht ganz interessant für den ein oder andern. Außerdem und @ Roll: in der Rubrik "Kultbike" dieses Mal - tadaaaa! die SRX (nur auf zwei Seiten, aber immerhin).

Re: Freu-Fred

Mi 27 Mär, 2013 13:52

Oh, dann muß ich nach 20 Jahren mal wieder in son Heft reingucken...

Re: Freu-Fred

Mi 27 Mär, 2013 15:07

Und ich werd mir heut morgen abend den Film ansehen....
Mit einem Gläschen Caol Ila single cask 1982 8)

Re: Freu-Fred

Mi 27 Mär, 2013 20:43

roger hat geschrieben:Mit einem Gläschen Caol Ila single cask 1982 8)

Da ist der Genuß ja vorprogrammiert. Egal, wie der Film ist...

Re: Freu-Fred

Mi 27 Mär, 2013 20:53

Ich freue mich grad über was garantiert nicht Motorrad-Affines: die beste aller Ehefrauen hat ihr drittes Buch veröffentlicht ("Wolkenbraut"). Das hat sie wieder toll gemacht und ich mache mich jetzt mal an das letzte Kapitel, dessen Lektüre ich beim Korrekturlesen verweigert habe, damit mir das Buch auch noch Gusto macht.
Es geht dabei um Philippine Welser, aber eben nicht so ein trockener historischer Kram, wie ich ihn immer zu schreiben pflege, sondern das Leben der Welserin aus den Augen ihres Hofzwerges. Sex and crime natürlich auch, das gehört (nicht nur) im 16. Jahrhundert dazu.
Hat Jeannine wirklich gut recherchiert und in eine Sprache gegossen, zu der ich leider nicht fähig bin.

Es ist schon toll, wenn man so miterleben kann, wie über drei Jahre so etwas entsteht und wie dann - durchaus nach Phasen, die eher anstrengend waren - der berechtigte Stolz die Oberhand gewinnt. Man darf, ja man sollte durchaus auch mal stolz sein auf Menschen, die man liebt.

Maybach

Re: Freu-Fred

Mi 27 Mär, 2013 22:32

Das ist ja schön! Gleich mal zum Buchhändler....
Antwort erstellen