Aufbau eines XS1100 EML GT2 Gespannes

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon Riege » Di 10 Jul, 2007 09:44

des schaut aus als obst zwischen Möf und Boot noch a zweites Möf nei'schraubn kanntst... :D
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Nanno » Di 10 Jul, 2007 09:47

Riege hat geschrieben:des schaut aus als obst zwischen Möf und Boot noch a zweites Möf nei'schraubn kanntst... :D


Mei... ich hob holt gern a wengerl an Platz fuer die Fuess' ! :-D
Nachdem ich bei meinem Russn jetzt seit 2 Jahre fuer den rechten Fuss keinen Platz hab, wirds eh Zeit!

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 09:54

Nein nicht schlimm ... nur breit :-D
Es interessiert mich einfach ... meß mal nach ;-)

Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon nattes » Di 10 Jul, 2007 10:41

Auf dem Beiwagenschutzblech kannst du sogar noch einen Gepäckträer anbringen.Platz ist da ja reichlich. ;-)

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5164
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Nanno » Di 10 Jul, 2007 10:48

nattes hat geschrieben:Auf dem Beiwagenschutzblech kannst du sogar noch einen Gepäckträer anbringen.


Jop.. 280mm

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 10:49

Nanno hat geschrieben: Nachdem ich bei meinem Russn jetzt seit 2 Jahre fuer den rechten Fuss keinen Platz hab, wirds eh Zeit!


Mhhh ... der Fuß gehört auf die Raste ... :roll: oder ?
Ok ... Dnepr is schon eine ergonomische Katastrophe :-D

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon KNEPTA » Di 10 Jul, 2007 11:29

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
Nanno hat geschrieben: Nachdem ich bei meinem Russn jetzt seit 2 Jahre fuer den rechten Fuss keinen Platz hab, wirds eh Zeit!


Mhhh ... der Fuß gehört auf die Raste ... :roll: oder ?
Ok ... Dnepr is schon eine ergonomische Katastrophe :-D

Andreas, der kahlgryndige



Äh, warum das ??
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18761
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon nattes » Di 10 Jul, 2007 11:41

Ok ... Dnepr is schon eine ergonomische Katastrophe


Bei meiner habe ich einfach den Sattel mit einem Vierkantrohr 10 cm nach hinten gesetzt,und schon war die Dnepr hochkomfortabel. :-D

Platz für die Füße war da doch eh?

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5164
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 11:45

Also ich fand die Stellung des rechten Fußes immer recht gewöhnungsbedürftig.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon junakreiter » Di 10 Jul, 2007 11:47

sehr schoen, nanno!
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Nanno » Di 10 Jul, 2007 11:51

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Also ich fand die Stellung des rechten Fußes immer recht gewöhnungsbedürftig.


Bei mir war der Beiwagenrahmen bzw. der Zylinder im Weg... im Winter hab ich den rechten Fuss gar ned auf die Raste gekriegt und nein, bevor wer fragt: Schuhgroesse 43.

junakreiter hat geschrieben:sehr schoen, nanno!


Naja, schoen braucht noch... dazu kommt aber dann noch vorn der runde Scheinwerfer von der XS750 dran und noch ein paar andere Sachen, aber funktional wird das eine sehr runde Sache!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon lallemang » Di 10 Jul, 2007 11:56

MÄCHTIG!

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon fleisspelz » Di 10 Jul, 2007 12:01

Der Watzmann ruft! ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nanno » Di 10 Jul, 2007 12:10

lallemang hat geschrieben:MÄCHTIG!


und ich muss nicht Mal was damit kompensieren! :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon kahlgryndiger » Di 10 Jul, 2007 14:50

Also ich baue mir ein kleines Gespann ... :shock: :-D 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder