lenkungsdämpfer

lenkungsdämpfer

Beitragvon Dreckbratze » Mi 17 Apr, 2013 18:13

ich fahre ja z.zt. komplett ohne. geht auch ganz gut, erfordert aber auf holprigem geläuf eine feste hand. etwas mehr stabilität wäre wünschenswert. in meinem fundus liegen noch einer vom mercedes w124 (monroe) und ein etwas kürzerer von boge. beide sind mir zu schwergängig. ich würde auch mal nen reinen motorraddämpfer testen, allerdings sind die preise gesalzen und ich weiss nicht ob das klappt.

wenn einer noch irgendwas derartiges rumoxidieren hat, wäre ich dankbarer abnehmer.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22137
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon fleisspelz » Mi 17 Apr, 2013 18:39

Mir hat der Lederclaus für den Lukas einen genialen Dämpfer besorgt. Der war auch nicht außerirdisch teuer. Vom Format wie der Mercedesdämpfer aber sehr leichtgängig und feinfühlig
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon Dreckbratze » Mi 17 Apr, 2013 19:07

stabilus? claus, sag was :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22137
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon Lederclaus » Mi 17 Apr, 2013 20:18

Genau. Stabilus. In Baulänge wie der W124er Dämpfer aber zwei weiche Dämpfungen speziell für Gespanne erhältlich:
90N und 170N Zugkraft. Bei Gespannen, die eigentlich gut ohne Dämpfer klar kommen und wo es nur freihändig bei 30 bis 40 km/h wackelt, ist der Weiche genau richtig.
Der Härtere ist bei Gespannen mit sehr kurzem Nachlauf/ komischer Fahrwerkseinstellung, ungünstiger Bereifung. (Problemmotorräder, was die Wackelei angeht.)
Bei einigen Guzzigespannen bin ich nicht um den herum gekommen. Ist aber immer noch so weich, daß man bei stehendem Motorrad den Lenker einfach mit drei Fingern hin und her drehen kann.

Justus, kukk mal bitte, was ich Dir dafür abgenommen hab. Ich weiß nur den normalen Endverbraucherpreis auswändig.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon scheppertreiber » Mi 17 Apr, 2013 20:36

Hi Claus,

der Graukittel hat mich mit der Guzzi auch zu so einem Mörderdämpfer genötigt (Guzzi SP1000).
"Unfahrbar" ohne (ich halte halt den Lenker fest). Der weichere wäre natürlich mal einen Versuch
wert. Hast Du noch welche ?

Grüße Joe.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon fleisspelz » Mi 17 Apr, 2013 20:38

Das Nachsehen muss bis nächste Woche warten. An die Fahrzeugdokumente komm ich jetzt mitten im Umzug leider nicht dran. Ich hab so knapp unter Hundert im Kopf, weiss aber nicht ob das stimmt
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon Färt » Mi 17 Apr, 2013 21:02

Hallo Bratzerich,

ich hab da zwei Lenkungsdämpfer bei mir rumfliegen, einer von LSL der andere halt auch von einem Mopped. Wenn'd magst kannst die gern mal ausprobieren.

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4373
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon stefenle » Mi 17 Apr, 2013 22:54

also ich habe noch vor einen GSX Dämpfer anzubauen.. die gibts in der Bucht glengentlich ganz günstig... 20 - 30 € meist mit etwas entlüftungsbedarf, aber mit Nähmaschinenöl und ca 30 Min Zeit bekam ich das Ding entlüftet... Fahrpraxis fehlt allerdings noch.
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon Dreckbratze » Do 18 Apr, 2013 18:42

gerhard, sei so gut und bring das mal zum justus mit, würde ich gerne mal testen. sollte das nicht genügen, würde ich gern auf den claus zurückkommen. danke euch allen!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22137
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 19 Apr, 2013 06:56

Ich hätte hier auch noch einen den mir mal der Vitus für meinen XS-Gespann-Projekt verkauft hat. Wenn ich ihn finde bringe ich ihn auch mal mit zum Testen.
Planeta und Mamuf brauchen keinen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon Färt » Fr 19 Apr, 2013 14:21

Dreckbratze hat geschrieben:gerhard, sei so gut und bring das mal zum justus mit, würde ich gerne mal testen. sollte das nicht genügen, würde ich gern auf den claus zurückkommen. danke euch allen!


...ich brings mal mit.
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4373
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon Dreckbratze » Fr 19 Apr, 2013 15:20

ihr seid so gut zu mir :danke:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22137
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: lenkungsdämpfer

Beitragvon Schmuddliger Typ » So 21 Apr, 2013 10:45

hi achim
ich hätte noch einen von zxr oder so
kannste haben
bis denn
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder