Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen
Antwort erstellen

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Mo 20 Mai, 2013 20:18

hiha hat geschrieben:Negatives: Pezi fuhr ein Stück hinter mir, und hat uns beim Spielen zuschauen dürfen, was von hint vermutlich schlimmer aussah als aus meiner Perspektive.
Positiv: Sein Auto ist deutlich zerstörter wie mein Moped, dem nicht viel fehlt. Mir fehlt gleich überhaupt nix, nicht mal irgendwelche Zerrungen.


:shock:

Ois Guate und druck is Pezl !

Uwe

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Mo 20 Mai, 2013 20:26

Hallo!
Kurz aber schön wars!! Ich bzw der Bolide aus österreichischer Maschinenbaukunst sind wieder gut in Wien angekommen. Die Hinfahrt durchs MariazellerLand und Hochschwab war schöner, hat dafür aber über 9 Stunden gedauert. Dafür gabs schon Steigungen und Kurven. Auf der Heimfahrt ging schneller. In nur 7 Stunden war ich daheim. Parallel zur S6 und später B17. Nicht schön aber bei dem Wetter die bessere Wahl. Meine neue Jacke konnte ihre Wasserdichtigkeit unter Beweis stellen.
Gruesze aus Wien
christoph

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Mo 20 Mai, 2013 20:30

I will be back :-D

seit 19:05 wieder daheim
Wetter war immer schon da wenn ich hinkam,
der Wind war nervig,
sonst keine nennenswerte Vorkommnisse,


Keulemaster :die Schuhe sind teils teil dicht vom Tauern bis Straubing und von Ansbach bis Sinshneim war das Wasser drin :grin:


Vielen dank allen Beteiligten für dieses schöne Treffen.

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Mo 20 Mai, 2013 20:37

Bin auch wieder zurück.
Ross und Rüstung nachbereit.
Dank der Präsidentialen Wetteransage bin ich bis auf 15 Min um die Regenwolke herum gefahren.
Vielen Dank an alle, viel gelernt, viel gelacht, gut gegessen und Akkus aufgeladen.
Chris

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Mo 20 Mai, 2013 21:11

Wir sind auch gut Heimgekommen
War wieder ein super schönes Treffen.
Dank an alle die es möglich gemacht haben.
Ich :-D immer noch
Gruß Bärbel u.Frau

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Mo 20 Mai, 2013 22:03

So, wieder heil zurück und auch wieder warm und ausgeschlafen. Nach der Nockalmstraße war erst einmal Schluss mit dem schönen Wetter, daraufhin wurde der Großglockner von der Rückwegstrecke gestrichen und ich entschied mich für den direkten Heimweg mit der Option anstatt nasser Kurven am Pass durch trockene Tunnel zu fahren. Bis die Regensachen angezogen waren, hatte der Regen aber deutlich nachgelassen und die Pässe waren wieder befahrbar. Von Rosenheim bis Nürnberg war's dann trocken, die letzten 400km wieder nass und nasser. Von den Gegenden die ich an diesem Tag bereist habe, war das Wetter im Murau jedenfalls mit Abstand am wärmsten und sonnigsten.

Nochmals Dank an das Organisationsteam!
LG Andreas

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 00:18

Auch wieder zurück. 00:45 Uhr zu hause aufgeschlagen nach einem langen Ritt von Wien über das malerische Mühlviertel und die dröge deutsche Autobahn. Pisswetter nur auf den letzten 40 km bis Bietigheim. Geblitzt wurde ich nur einmal, kurz vor der Haustür.

Danke an den Motorang für die Organisation eines weiteren gelungenen Sölk-Treffens.
Danke an den Tomcat für die geniale Tour am Samstag.
Danke an Gitti für einen lustigen Samstag Abend.
Hochachtung dem Marinus, der sich im Wettstreit mit den großen bösen 500ern mit seiner schlanken 125er Gazelle achtlich geschlagen hat.
Entschuldigung an Marinus Mutter, die ich am Sonntagmorgen durch eine (zu laute) Diskussion mit einem anderen Treffensteilnehmer geweckt habe.
An Hiha und Petzi: Mögt Ihr Euch rasch von dem Schrecken erholen.
Und der Maybach kann beruhigt sein, nächstes mal trete ich mit ner Solo an :-D .

M.f.G.,
Zündfix

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 07:18

Und der Maybach kann beruhigt sein, nächstes mal trete ich mit ner Solo an


Gut, Du nimmst mir meine konstruktiven Vorschläge aber nicht übel, oder?

Gruß

Maybach

P.S.: im kommenden Jahr dann wieder mit Givi-Koffern?

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 07:47

Wieder retour ....
... ist in meinem Fall nicht angemessen, weil ich war gar nicht richtig dort.
Jedenfalls kann die Ausfahrtsteilnahme allein nicht für das versäumte Treffen entschädigen. Da besteht noch Verbesserungsbedarf. Also hoffentlich 2014 ordnungsgemäß ...

Übrigens fand ich aus meiner Sicht von vorne nicht, dass uns das Gespann bei der Ausfahrt gebremst hat. Aber mich deucht, dass der hintere Teil der Gruppe es sich besser ausmachen hätte können mit der Reihenfolge.
Naja, Schnee von gestern.

Gruß, Tom

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 07:53

Auch wieder gut angekommen,
nach Programmänderung in einem Rutsch gegen 22:15 aufgeschlagen.
Vielen Dank den Organisatoren und Allen die da waren.
Ein sehr schönes Wochenende. Am Wetter kann man nichts ändern es hätte aber noch schlimmer kommen können.
Die SR ist gut gelaufen, keine Ausfälle, der Motor dürfte jetzt auch eingefahren sein.
Geh jetzt mal auspacken.

Viele Gryße
Achim

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 08:13

@Uwe: Drückung wird erledigt.

Sonderdank noch von der Pezi an dem Achim, der ihr auf der ööden Autobahn den Rücken so schön freigehalten hat. :smt049

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 08:55

Bin seit gestern auch wieder zuhause.
War ein sehr schönes Treffen, DANKE. :-D

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 09:22

Maybach hat geschrieben:
Und der Maybach kann beruhigt sein, nächstes mal trete ich mit ner Solo an


Gut, Du nimmst mir meine konstruktiven Vorschläge aber nicht übel, oder?

Gruß

Maybach

P.S.: im kommenden Jahr dann wieder mit Givi-Koffern?


Da gibts nix zum übel nehmen. Künftig werde ich, wenn ich mit dem Gespann in der Gruppe fahre, mich als Lumpensammler mit der Option des Verlustiggehens ganz hinten einreihen. Durch die vergrößerte Signatur meines Gefährtes wird es der Gruppenführer dann leichter haben, das Ende der Truppe im Rückspiegel auszumachen, und es muß keiner mehr den von mir aufgewirbelten Staub schlucken. Solange aber so baumlange Exemplare wie der lallemang und der Marinus auf - wenn auch engagiert bewegten - 250ern und gar 125ern mitmischen, kann ich, beherzte Turnerei in Rechtskurven vorausgesetzt, das Verlustiggehen hoffentlich vermeiden.

Solo mit Givis bin ich übrigens auch nicht viel schlanker als mit Seitenwagen :-D .

M.f.G.,
Zündfix

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 11:05

Gestern abend auch wieder gut dahause angekommen. Nachdem die Geister des Regens gnädig gestimmt waren, sind der Färt und ich nicht über die Autobahn, sondern schön querbeet durch die Berge, hin und wieder am Rand von Schauern entlang, meist aber trocken unterwegs.
Vielen Dank, schön war´s.

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Di 21 Mai, 2013 11:28

Wir, Philipp und ich, sind Gestern auch gut und halbwegs trocken daheim angekommen. Das mit dem "gut ankommen" hätte auch schiefgehen können. Kurz nach Oberwölz hat so ein BMW-Autowagentreiber gemeint, er braucht auch noch die Hälfte unserer Fahrbahnseite und hat in der Kurve einfach rübergezogen :shock:.
Man könnte auch behaupten, der wollte uns absichtlich abschießen.
Bei einer Tankpause in Radstadt haben wir dann beschlossen, nachdem das Wetter wunderschön war, die Autobahn zu meiden und quer uber die Berge gefahren. Bei Sudelfeld haben wir noch die Reste eines Hagelschauers begutachten dürfen.

Es war wunderschön mit euch, vielen Dank. Das die Ausfahrt zur Edelraute, der Moni und dem Mike gefallen hat, freut mich besonders :-)

Gryße
Gerhard
Antwort erstellen