Hallo! Bin wieder da....schee wars auf den Kykladen...und so trocken...

!
Pfffft....was soll ich denn hier schreiben nach dem Bericht von Regina? Da kommt wohl nix gegen an...

Reschpeckt Regina
Egal, fange ich mal mit dem Mittwoch an. Lange zuhause rumgedamelt und gepackt. Hab ja Zeit. Um 13 Uhr gings dann endlich los. Um Kassel herum hat mich mein Navi auf die Autobahn verlockt, um dann nach 5 Minuten, nachdem ich gerade an einer Ausfahrt vorbeigefahren bin, in eine Vollsperrung der Piste zu geraten...nixx geht mehr. Gut, es regnet nicht, also mache ich einen kleinen Service, weil der Rettungshubi und eine Kolonne von ca 15 Feuerwehrwagen sich inzwischen vorne platziert haben (es wird 1 einhalb Std dauern, bis es weitergeht). Vergaserdüse nochmal gewechselt, Luftfilter gereinigt, Kettenspannung geprüft...weiter gehts.
Mittlerweile bin ich irgendwo vor Bad Brückenau. Es fängt an zu regnen. Erst leicht und ich verschwende keinen Gedanken die Regenkombi überzustreifen. Schlecht Wahl! Es wird innerhalb von einer Minute finster und eine geschlossene Wasserdecke breitet sich über und unter mir aus. Hagel mischt sich dazu. Ah toll...weit und breit nur endlose Felder, nix zum Unterstellen. Als ich bis auf die Unterhose durchnässt bin erreiche ich eine ehemalige Tankstelle. Dort warte ich erstmal das gröbste ab. Regenkombi bleibt verpackt...ist jetzt auch egal. Eine halbe Std später fahre ich weiter und erreiche Hammelburg, wo ich mir die erste Pension geschnappt habe. Heute fahre ich keinen Meter mehr. Klotten zum trocknen aufhängen, Häppchen esssen, Bett, ging dann ganz schnell.
Der nächste Morgen sah recht freundlich aus. Die Sachen waren zwar noch nicht trocken, aber das ging dann während er Fahrt recht schnell. Es waren schöne und pannenfreie 450 Km bis Innsbruck, wo ich dann beim Maybach unterschlupf fand.
Danke an Wolfgang für den schönen Abend und das Bett

!
Freitag haben wir uns dann zusammen auf dem Weg gemacht. In Innsbruck weist mich Wolfgang auf mein defektes Abblendlich hin. Wird später gekauft aber am Sölk erst gewechselt, bis dahin fahre ich mit Fernlicht. Nach dem Brenner dauerpiss bis zum Sölk! 50 Grad Öltemperatur. Ab 65 Grad rutscht meine Kupplung nicht mehr durch...also rutscht sie fast die ganze Zeit...
Danke an dieser Stelle für die präsidiale Behandlung meiner Kupplung auf dem OP-Tisch am Sölk! Das Ärzte-Team bestand aus Chefarzt Dr. Justus Kackstuhl himself und den Assistenz-Präsis: Motorrang, Schwabenpräsi, Hundepräsi, Schmuddelpräsi und nicht zuletzt dem Chefbeöler aus dem Wolfsgehege!!! Danke auch an Helmut für die perfekte Justage der Kupplung am Tag darauf!!
Am Sölk angekommen haben Roger und ich natürlich gerne dem ebenfalls durchgeweichten Maybach Asyl gegeben.
Die Rückfahrt am Montag mir Roger und Lallemang verläuft bis Straubing ohne Komplikationen. An der Grenze zu Deutschland fällt mein Abblendlicht wieder aus. Wird später gekauft und gewechselt. Bis dahin wieder Fernlicht...
Als wir weiter fahren wollen: Patsch! Licht wieder durch...
Doch was ernsteres.
Roger telefoniert innszwischen mit S&T-Marc. Regler oder Gleichrichter werden verdächtigt ihren Dienst nicht nach Vorschrift zu verrichten. Schandwagen-Option wird erwogen...Bitte nicht...

Wir fahren zu Marc. 180 Km to go!
Die Batterie hat was um 14 Volt, der Motor versorgt sich selbst. Also bleibt der Regler draussen und ich nutze die Restspannung der Batterie für Standlicht, Rücklicht, Blinker und Bremslicht. Als Sandwich zwischen lallemang und Roger fahren wir also in die Nacht. Erst eine gutes Stück Autobahn, dann landstrasse. Die letzten Km sind dann echt anstrengend zu fahren, weil Roger mir vorne zwar den Weg leuchtet und von hinten das Hondelchen, aber das ist schon was anderes als mit eigenem Licht
Gegen halb zwölf ereichen wir Marc's Werkstatt. Das Nötigste von den Moppeds für die Nacht abgerödelt und dann zu Marc nach Hause. Ich stand zwar nicht bei ihm auf der Übernachtungs- und Essliste, bekam aber auch Asyl. Vielen lieben Dank Marc dafür

!! Lecker Weinchen und ein-zwei Whisky haben dann zu einer geruhsamen Nacht verholfen...
Abends hatte sich Lallemang noch durch ein SR-Werkstattbuch gewühlt, und das Problem auch gefunden:
Ich hatte den Kabelbaum komplett neu gemacht und auch gehöhrig ausgedünnt. Unter anderem hatte ich aufgrund einer Fehlinformation das braune Kabel, das aus dem Gleichrichter kommt abgeklemmt. Das sei nur für Kleinverbraucher wie Blinker und Rücklicht, oder so ähnlich....IST ES NICHT...Das ist die Referenzleitung des Reglers, die ihm sagt, wieviel Spannung gerade im Bordnetz ist

! Wer lesen kann, hat Vorteile
Die Batterie, wie wir dann am Morgen in der Werkstatt herausfanden, war komplett trocken gekocht, weil Spannungsspitzen von 18-19 Volt auftraten. Daher also auch die gekillten Frontlichter
Das braune Kabel fand wieder seinen Platz im Bordnetz, die tote Batterie einen Platz in meinem Tankrucksack und anstelle der original Batterie wurde einer der Roger'schen Minniakkus mit einen Kabelstraps im Batteriekasten fixiert. Läuft!!!
Mittlerweile ist es Nachmittag. Ich verabschiede erst noch lallemang und Roger, die ja auch noch weiterreiten müssen, bevor ich mich auf den Weg nach Erlangen mache. Danke Roger, Peter und Marc für euren Support. Mein Haus=euer Haus! Wisst ihr ja, oder?!! Das gilt im übrigen für alle anderen auch...Ihr seid jederzeit

!
In Erlangen habe ich dann noch das Objektiv beim Graf Spee abgegeben und eine gegrillte Stärkung erhalten. Danke für die Speisung Jens!
2-3 Std bin ich noch gefahren, dann hatte ich keinen Bock mehr und kehrte in Bad Neustatt a.d. Saale in einer Pension ein.
Der nächste Tag begrüsste mich mit Starkregen....Igitt...
Quasi alles was mich gegen Regen und Kälte schützte zog ich an. Es war allerdings fast egal. nach 2 Std war ich durchnässt, die Finger und Füße steif (Badewannen, Geysire, Thermalquellen,...

).
Das konnte ich dann aber Zuhause später alles mit einer heissen Wanne wieder einrenken.
Danke nochmals an alle Beteiligten. Ihr macht des alles erst möglich und zu einer runden Veranstaltung!
LG,
Christian
Zuletzt geändert von
bastardo am Fr 21 Jun, 2013 16:26, insgesamt 2-mal geändert.