Brauche bitte Tipp zu MZ-Teil

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Brauche bitte Tipp zu MZ-Teil

Beitragvon kranickel » Sa 21 Jul, 2007 17:23

Laut einem alten Beitrag in einem Horexforum müssten MZ- Bremsbacken ohne Umbau in die Horex Reginanabe passen. Da meine Bremsbeläge dringent neu beklebt werden müssten bin ich am überlegen ob ich nicht MZ- Backen bestellen soll. Sind billiger als das neubekleben meiner alten Backen und ich könnt einfach mal Teile tauschen und müsst nicht ausbauen, versenden, und drauf warten das meine Backen retour kommen. (und vorallem ned fahren könnnen in der Zeit).

Mein Problem ist nur es gibt doch mindestens 2 verschiedengrosse MZ-Naben und somit auch Backen. Leider steht in dem alten Thread nix vom Modell sondern nur Teilenummer 01 825 316 0 für die Backen. Leider haben die meisten Anbieter im Internetz keine Teilelisten mit Nummern sondern nur Unterscheidung nach MZmodell.

Kann mich da jetzt jemand einschulen was für Nabendurchmesser und Belagsbreiten es gibt oder kann jemand die Teilenummer zuordnen.


Grüssse der vor Hitze verglühende im sonnigen Hinterhof schraubende

Michi
kranickel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 770
Registriert: Di 24 Jan, 2006 14:50
Wohnort: Hallein-Salzburg

Beitragvon lallemang » Sa 21 Jul, 2007 20:44

Hallo Michi,

unter der Teilenummer 01 825 316 0 hab' ich auch nix gefunden.
Soweit ich's wei§', gibt's nur die 160'er und 150'er von MZ.

Da hab ich nur 160'er Bremsen und die sind 30mm breit,
Belaglänge 153mm.
Die Lagerbolzen d=12mm sind 26mm voneinander entfernt und
rund 21mm nach innen versetzt. (jeweils Achsmitte)
Der Nocken ist 12x24mm

Falls das was hilft. :?

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon kranickel » Sa 21 Jul, 2007 22:14

Aja gut damit lässt sich schon was anfangen. Werde morgen mal Vorderrad ausbauen und nachschauen. Vorausgesetzt ich hab lust bei der Hitze.

Dank dir

Grüsse Michi
kranickel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 770
Registriert: Di 24 Jan, 2006 14:50
Wohnort: Hallein-Salzburg

horex bremse

Beitragvon schraubär » So 22 Jul, 2007 13:07

Hi karnickel,

wenn du die Maße der Bremsbeläge der D = 150 mm Trommel brauchst, müßte ich an der kleinen TS mal nachsehen...

@Peter co. Lallemang
Mail mal wieder..

Gryße Schraubär
schraubär
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16 Okt, 2006 21:55
Wohnort: Südpfalz

Beitragvon motorang » So 22 Jul, 2007 19:36

Zu den Durchmessern:
http://ets250.com/Forum/viewtopic.php?t=6812&highlight=

Manche Beläge sind allerdings nicht soo toll, weswegen ich mir meine neu bekleben liess, mit vernünftigem Gezeugs, hier zu lesen:

http://motorang.parlaris.com/ftopic119. ... ight=kapus

Von den fertig zu kaufenden Belägen gibt es auch sehr untschiedliche Qualitäten. Man lese hier:
http://ets250.com/Forum/viewtopic.php?t=6273&highlight=
http://ets250.com/Forum/viewtopic.php?t=3268&highlight=

Einen Satz alte 160mm-Backen könnt ich Dir notfalls schicken ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]