du darfst alles, justus. jeder darf das alles. und ich darf kritisieren
mit überkandidelt mein ich halt einfach rein optische übertreibungen, das hat nix mit fahren zu tun. z.b. die krass "gut gemachte" sitzbank, die halt aus "designgründen" aus holz sein musste:

schaut natürlich schon super aus. nur ist die leider rutschig. und schaut nach schreinermeisterstück aus, nicht nach motorrad.
für mich ist das reiner design-selbstzweck. das moped wurde gebaut, um gut auszusehen, und dafür wurde kein geld und keine mühen gescheut. dann ist es konsequenterweise auch völlig egal, was für ein motor drin ist, und wie der geht ist auch wurscht, hauptsache er passt zum designgedanken. dann musste es halt der müde und klobige enfield sein. selbst wenn der motor super getuned ist und geht wie die sau, ändert sich für mich da nix mehr.
mir sticht dieser designfetischismus so sehr ins auge in allen details, dass das trumm mir als motorrad nicht mehr gefällt. als kunstobjekt einer eigenen kategorie, man nennt das "custom" glaub ich

, ist das teil super und schaut blendend aus. ich bin aber davon kein fan. ich bin unverbesserlich form-follows-function mit der betonung auf "follows", nicht auf "function", sofern ein gegenstand eine funktion hat. dieses moped ist wie viele (alle?) in der custom-szene eindeutig function-follows-form. denn in der kunst gibt es bekanntlich keine (unmittelbare) funktion...
gruß, kohai