Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon Blechroller » Sa 24 Aug, 2013 00:31

So,

dann fang ich mal an mit dem Reisebericht:

Vorab:
So eine BMW K75 ist zwar kein neues Krad, aber es ist neumodisch, hat mehr als einen Zylinder und einen Haufen Elektronik. Damit ist das Gerät alles andere als ein AiA-Eisen, aber es steht nun mal in meinem Stall und ich will damit fahren.
Also statt den Dieseligen Diesel zu satteln, soll es dieses Jahr auf der „Herrentour“ mit so einem Dingens durch die Lande gehen. Mal schauen…
Reifen gewechselt (und da Sohlen drauf gemacht, die lt. einschlägigem Forum mindestens Selbstmord bedeuten; vom Selberaufziehen mal abgesehen), nach und nach die Inspektionsliste abgearbeitet und parallel noch Zeugs geordert, das bei der „Expeditionsausrüstung“ vermeintlich als unverzichtbar noch fehlt; z. B. ein Tarp ;-)

Das übliche Chaos zwischen Job, Familie und Urlaubsvorbereitung ist fast schon Normalität. Dass sich meine große Tochter noch den Fuss aufschnitzt (Hundeentleeerung damit nicht delegierbar) und meine Kleine noch geschwind den Bayerischen Klettercup in Coburg gewinnen will (und hat), verschiebt sich die Abreise vom geplanten Samstag auf Sonntag und damit gibt es noch ein Tag weniger im ohnehin für das Ziel Inari-See verdammt kurzen Zeitrahmen.

Es soll eine reine Mopedfahrerei werden. Keine Fotoreise (daher auch für meine Verhältnisse wenig Fotos) und auch keine Entdeckungsreise; daher auch im gröberen fast identische Streckenteile meiner Tour vor 3 Jahren. Ich will Mopedfahren und meine Ruhe.

Ich stelle auf „Gesichtsbuch“ ein Foto von der bepackten Karre online.
Bild

Und erhalte nach den üblichen Fragen „wohin“ eine Antwort, die mich sehr freut: „Bin auch da oben; komm vorbei!“ Eine Bekannte aus meinen Urkletterzeiten, die ich seit 15 Jahren nicht mehr gesehen habe, obwohl sie nur 200km weg wohnt, meldet sich. Mehr dazu später.

Ich habe die Fotos gesichtet und stelle wieder mal fest, dass ich mit Farbfotos weniger anfangen kann. Daher gibt es jetzt- wie es sich gehört- das übliche Urlaubs-Sonnenuntergangs-Foto als einziges Bild in Farbe:
Bild

Sonntag:
Verpennt! Eigentlich wollte ich um 6.00 Uhr starten und so dem mit über 30°C gemeldeten Tag zumindest für einige Stunden die Schwitzerei nehmen. War aber nix. Nach Hundausleeren und Frühstück geht es gegen 8.00 Uhr, bis ich los komme. Es wird warm und es wird heiß. Und wegen der Vollverkleidung und der Lüftung und der Metaphysik wird es für mich ein Grilltag, der nach 950km und einer Stauumfahren relativ langweilig, aber doch mit einem Krad mit mehr als 10PS auch wieder unterhaltsamen Tag auf Fehmarn endet.

Builders:
Bild


Bild


Bild


Wesentlich nach so einem Tag ist natürlich die Größe des Zielbieres!
Bild


Mehr demnächst…

OllY
Zuletzt geändert von Blechroller am Sa 24 Aug, 2013 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon fleisspelz » Sa 24 Aug, 2013 00:46

Ein schöner Beginn. Ich stell schon mal Wein und Nüsschen bereit.... ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26570
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon OldMan » Sa 24 Aug, 2013 17:07

Sehr schön :-D
Bild mit Enfield Rahmen, Scheibenbremse, Zahnriemen, Nr. 295 von 310
EX.: 38 völlig unwichtige Mopeds

OldMan Blog
Bilder auf flickr

Bild
Benutzeravatar
OldMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr 09 Mär, 2012 20:46
Wohnort: Hachenburg

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 24 Aug, 2013 18:07

Ganz schön bepackt für "nur Motorrad fahren" :-D
Weitermachen!
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon keulemaster » Sa 24 Aug, 2013 18:16

bekunde auch hier Interesse! :)
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon Blechroller » So 25 Aug, 2013 00:52

Montag:
So ein Tarp ist schon fein. Die 3,78 Tropfen, die es am Vorabend genieselt hat, wurden wirksam vom Verwässern meiner Speise abgehalten. Außerdem hat das Tarp einen Regenschirmeffekt; hat man eins dabei, regnet es nicht mehr. Das Tarp wurde das nächste Mal zu Hause tropfnass aus dem Beutel gezerrt ;-)

Aber zur Sache:
Wie immer ist das Chaos nach der ersten Nacht perfekt und die Sachen finden noch nicht so recht ihren Platz in den Packtaschen/Koffern und auf dem Krad. Bei dieser Reise optimiert sich die Sache aber doch flott. Nach der ersten Nacht hat alles seinen Platz so gefunden, dass es künftig keiner Hirnerei am Morgen bedarf.
Rüber zur Fähranleger und –man kennt das ja- „Linie 1“.

Bild

Manche Dinge ändern sich wohl nie; vor 3 Jahren:

Bild


Dänemark nervt mich nicht erst seit deren Hundegesetz aus 2010. Das Land war mir mal sympathisch, aber wenn man mit etwas Interesse für die nördlichen Länder auch ab und an mal einen Blick auf deren Politik wirft, kann man (ich) nur mit dem Grundsatz „gib kein Geld in DK aus“ die 200km durch das Land abreißen und mal denen geschwind in die Wiese pinkeln. Nun ja, ich hab dadurch weder die Welt geändert, noch die Dänen zur Raison gebracht, aber andersrum würde mich mein Verhalten ärgern.
Schauen wir mal Photos:

Bild



Bild




Bild




Bild




Bild




Bild




Bild





Bild




Bild




Bild



Das Wetter ist immer noch super, wenn auch nicht mehr so unendlich heiß. Genau weiß ich eigentlich immer noch nicht, wie ich fahren will. Nach Stockholm und mit der Nachtfähre nach Turku/Finnland oder doch über Schweden hoch? Die Aussicht, eine Mehrbettkabine mit Menschen teilen zu müssen, die den steuerfreien Alkohol auf der Fährfahrt „genießen“ wollen und eine Fahrt durch Stockholm im abendlichen Berufsverkehr sind jetzt nicht gerade das, was ich will, Also ab durch Schweden.
Nächste Frage: Wie durch Schweden? ;-) Ein unendlicher Entscheidungsstreß auf so einer Reise ;-)
Ich entscheide mich nach ausführlicher Beratung mit niemand und Abwägung aller Argumente mittels mathematischer Gewichtung spontan für die Fahrt über die Ostküste bis Göteborg und dann ab durchs Schwedische Inland, vulgo Inlandsvägen.

Und dann beginnt das Dauerthema dieser Reise. Kaffee. Kaffee ist wichtig, sehr wichtig und ein Punkt, der mir Skandinavien so symphatisch macht, ist, dass die Leute das dort genau so sehen. Allerdings scheint mir das Kaffeethema dort mehr unter quantitativen als unter qualitativen Gesichtspunkten betrachtet zu werden. Aber immerhin; es gibt an jeder Hausecke einen Kaffee zu kaufen.
Erst mal gilt der Jagdtrieb den Schwedischen Kronen. Der Erfolg stellt sich schnell im nächsten Ort an einem Geldautomat an und die Sinnlosigkeit der Jagd gleich dazu: Den Kaffee im Kiosk bezahlt die Dame vor mir mit Kreditkarte. Satte umgerechnet 1,10 € mit Kreditkarte…
Ich bezahl dann mal mit Bargeld ;-)
An der Tankstelle wieder so was: Man kann wählen, ob man direkt an der Säule mit Kreditkarte oder an der Kasse zahlen will. Da ich Anstehen an der Kasse für eins der Grundübel der Menschheit halte, das gleichen Stellenwert mit Stechmücken, den Parteien mit einem „C“ im Namen und dem Kupplungswechsel an einer Guzzi hat, finde ich das mit der Karte direkt an der Säule schon mal nicht schlecht. In Skandinavien mit den Ländern, die den Zeitbegriff deutlich relativieren, ist das für einen Kassen-Ansteh-Neurotiker wie mich eine Überlebenserfindung.

Die Dosenbahn bis Göteborg geht so dahin, aber bei Geschwindigkeitslimits von 110 Km/h, selten 120 km/h und dem Wissen, dass man ab dem ersten km drüber nicht gering löhnen darf, bleibt der Blick auf den Tacho ein Hauptelement der täglichen Fahrerei. Mit dem Dieseligen Diesel würde sich das erübrigen. In Göteborg dann ein Schreck: Vor mir gehen in einem Zivilbullenauto vor mir nicht wenige blaue Leuchten an. Oha. Kann gut sein, dass ich die 70km/h auf der Stadtautobahn um 0,098km/h überschritten habe, Aber die Jungs meinen den Benz neben mir. Uff!

Dann endlich nach 1 ½ Tagen runter von der Bahn und auf die Landstraße westlich des Vänan-See. Das „endlich“ nehme ich zurück. 80km/h auf völlig geraden Landstraßen, die dann so alle 5km für 15km auf 70 km/h beschränkt werden, machen das Reisen sehr (!) nervig. Mit dem Dieseligen Diesel wäe das weit weniger nervig.

Dafür haben die Schweden zur Unterhaltung ein Spielchen: Beim Kaffee-Ziehen an der Tankstelle kommt mir noch der Sinn nach einer Cola. Die haben in Schweden Namen und es ist lustig, zu beobachten, wie jeder Cola-Käufer erst mal die die Namenskollektion durchstöbert. Ich entscheide mich mal für „Nils“.

Bild


Irgendwann reicht es dann mit der Kilometerfresserei. Am Nordende des Vänan-See such ich mir einen Campingplatz, springe noch geschwind in den See und begeben mich nach einer kleinen Speisung mit einem Buch ins Zelt und lese die halbe Nacht.


Bild


OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon lallemang » So 25 Aug, 2013 11:28

Prima Lektüre :smt023

:coffee: Gry§e
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18156
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon OldMan » So 25 Aug, 2013 12:59

Wie immer, interessante Bilder und interessanter Text :-D
Das mit den nervenden Geschwindigkeitsbegrenzungen spricht mir aus der Seele,
mit der Diesel erheblich entspannter zu ertragen :wink:
Bild mit Enfield Rahmen, Scheibenbremse, Zahnriemen, Nr. 295 von 310
EX.: 38 völlig unwichtige Mopeds

OldMan Blog
Bilder auf flickr

Bild
Benutzeravatar
OldMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr 09 Mär, 2012 20:46
Wohnort: Hachenburg

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon Manual » Mi 28 Aug, 2013 08:04

Sind das tatsächlich deine Bilder? Die sehen ja super aus. Ach ja, und toller Lesestoff, dein Reisebericht.
Manual
 

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon Thoeny » Do 29 Aug, 2013 11:58

Gratulation zur Blechrollerschen Licht-und-Schatten-Bildnerey! :smt023
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5062
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon kahlgryndiger » Do 29 Aug, 2013 12:02

Bei solchernen hybschen Bildern mag ich meine gar nicht mehr herzeigen ... :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon Wolfgang » Do 29 Aug, 2013 13:28

Spinnst jetzt ?? Deine sind genauso schön und interessant. Aber eben auf eine ander Art. Also ich ess z.b. Rostbraten und Kaiserschmarrn gleich gern. Mir schmeckt beides.

Also bitte.....

Wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2502
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Re: Reisebricht Schweden und Finnland 2013

Beitragvon kahlgryndiger » Do 29 Aug, 2013 13:52

Ich wollte damit nur auf die herausragende Qualität der blechrollernen Bilder hinweisen.
Natürlich zeige ich Euch meine Bilder. Jeder soll sehen wie schön wir es hatten ... dauert halt noch.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder