[erledigt] Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

[erledigt] Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

Beitragvon motorang » So 25 Aug, 2013 22:07

Hi
der Schalter an der Tischbohrmaschine ist verreckt. Schaltet noch aber arretiert nicht mehr. Immer Knopf gedrückt halten ist unlustig. Leider ist das ein verpresstes und vernietetes Multiwunderteil mit dem auch noch die Drehrichtung elektrisch umgekehrt werden kann. Ich bin zu blöd zum Suchen, finde lediglich Ein-Aus oder Wendeschalter aber keine Kombination. Wenn eine Drehstromsteckdose dran wäre hätte ich eine Freud ... 100 Euro für einen Schalter einer 300-Euro Maschine möcht ich nicht ausgeben.

Ähnlich wie der hier aber mit Steckdose - und ums halbe Geld:
http://www.elektro-kahlhorn.de/Bohrmasc ... :1164.html

Der Motor hat nur 600 W also etwa 1 Ampere pro Phase (Anlauf 1,2 Dauer 0,75 laut Büchl).

Alles über EINEN Schalter, dafür ohne Not-Aus: der hier macht links - aus - rechts
Sowas geht auch, muss man halt mitdenken.
http://www.ebay.com/itm/Polumschalter-D ... 0740208577

Froh über nen Hinweis ist
der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

Beitragvon fleisspelz » Mo 26 Aug, 2013 07:12

Ich hab sowas mal vom Conrad Elektronik bezogen für meine Standbohrmaschine
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

Beitragvon motorang » Mo 26 Aug, 2013 13:37

Hm was tun?
Hab jetzt mal nach "Wendeschalter" und "Nockenschalter" gesucht.

Nutzkradtreiber fragen?

Wendeschalter mit Nullstellung:
http://www.conrad.at/ce/de/product/7026 ... lter-65-kW
http://www.conrad.at/ce/de/product/7032 ... lter-65-kW
http://www.elektro-kahlhorn.de/Nockensc ... :1372.html

Da wäre eine übersichtliche Sache: ein Torantriebsschalter.
Würd wohl sowas gehen? 400V kann er, es müssten daher auch drei Phasen geschalten werden. Der Preis wäre OK ...
http://www.ebay.de/itm/Schalter-Taster- ... 0807204650

Das ist ziemlich genau das was dort benötigt würde (aber auch am teuersten):
http://www.elektro-kahlhorn.de/Bohrmasc ... :1164.html

Not-AUS brauch ich eigentlich nicht, ist ne Privatmaschine die bei jemandem steht dessen Drehbänke auch kein Not-AUS haben ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

Beitragvon urban » Mo 26 Aug, 2013 14:18

Hallo Andreas
Ich glaube nicht das Torschalter für deine Zwecke geeignet ist da er nur so lange läuft wie man dieTasten gedrückt hält.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3856
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

Beitragvon urban » Mo 26 Aug, 2013 14:21

Mach doch einfach zwei Schalter hintereinander. Erst ein /aus dann links/rechts.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3856
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

Beitragvon motorang » Mo 26 Aug, 2013 14:30

Hi
ist teurer als ein Kombischalter.

Das mit dem Torschalter ist ein guter Hinweis :-) DANKE

Ich denke am besten (simpelsten) kommt ein einfacher Wendeschalter mit Nullstellung hin.

Muss nochmal aufschrauben und schauen wieviele Kabel vom Motor kommen oder ab die Verschaltung irgendwo dokumentiert ist.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

Beitragvon Christoph » Mo 26 Aug, 2013 18:02

High,
mit dem Torschalter tät schon funktionieren- die werden normalerweise wohl über Schütze geschalted.
Das wäre überhaupt die low Budget Edellösung:
Zwei Schütze (220V Steuerspannung) vom Schrott mit 2 kleinen 220V Kippschaltern angesteuert, oder mit Tastern über Selbsthaltung- dann hättest Du sogar eine Wiederanlaufsicherung nach Stromausfall. :-)
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4418
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: [erledigt] Suche CEE Motorschalter Ein-Aus und Wenden

Beitragvon motorang » Mi 28 Aug, 2013 10:15

Hi
es war einfacher als gedacht.
Die Bohrmaschine ist von WALTER Werkzeuge in Salzburg, und das entsprechende Ersatzteil für diese vor knapp 10 Jahren gekaufte Bohrmaschine kommt um unter 30 Euro per Post. Hurrah. Empfehlung für den Laden.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder