Fingerreparatur

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Fingerreparatur

Beitragvon motorang » Sa 28 Sep, 2013 18:06

Danke für Eure Tipps und ganz speziell schön zu sehen dass der Südhessenandreas noch lebt!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Fingerreparatur

Beitragvon SüdhessenAndreas » So 29 Sep, 2013 05:50

Bild ...merci, ja ihm gehts gut und ich freue mich schon auf eure Henneburgberichte!
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Re: Fingerreparatur

Beitragvon fleisspelz » So 29 Sep, 2013 09:06

SüdhessenAndreas hat geschrieben:Bild ......und ich freue mich schon auf eure Henneburgberichte!

Komm doch hin und schau's Dir persönlich an :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26449
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Fingerreparatur

Beitragvon März » So 29 Sep, 2013 18:17

Na modifiziert halt. Links und rechts ein Dreieck in Mitte schnitten und um den Finger zum
Hütchen geklebt . Gibt es so schon zu kaufen.

Gruß flo
Gruß Flo
März
Wenigschreiber
 
Beiträge: 354
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 08:33
Wohnort: Altes Land

Re: Fingerreparatur

Beitragvon fleisspelz » Di 08 Okt, 2013 06:44

Jetzt haben wir glatt vergessen, dem Andreas das mitzugeben...

Postpaket?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26449
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Fingerreparatur

Beitragvon hiha » Di 08 Okt, 2013 08:00

Ich leide nicht oder nur sehr selten unter zu dicker und deshalb einreissender Hornhaut, aber mein Vater tut. Zur Prävention hält er die Haut mit einer Bienenwachshaltigen Salbe elastisch, die es bei einem oberlandlerischen Chiropraktiker, Bauerndoktor und Eishockeyvereinskameradenzusammenflicker als "braune Kernzlsalbe" zu erwerben gibt...

Fürs Bogenschießen, wenn die ersten Blasen an den Pfeilfingern auftreten, nehm ich das klassich-braune Leukoplast, für leichtere Beanspruchung Leukosilk, das nahezu identisch mit "3M Durapore®" ist. Sowas gibts hier natürlich in der Anstaltspackung ind allen Breiten bis 50mm..

Sporttape würd ich gern mal für was Anderes probieren (Bogengriffummantelung) weil bei den anderen Tapes nach kurzer Benutzung der Kleber pappig durchweicht, hab aber auch noch keine gscheite Quelle gefunden.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder