So,
Ausfall der wesentlichen Vitalfunktionen
Der Reihe nach:
Neue Bakterie noch mal geladen. Gingen aber nur so 5 Ah rein (Combuderlader vom Modellbau).
Starten: Anlasser klingt nicht wirklich gut, aber Maschin läfft sofort.
Probefahrt: Nach 2 km klappt die Ladespannungsanzeige nach links: Nix mehr Ladung, Blinker geht dann sofort auch nicht mehr. Hatte ich schon mal. Heute gleich Regler getauscht; Motor startet mühsam, aber geht an (weil halbwegs warm). Regler regelt wieder, Ladespannung ist da, Blinker geht auch wieder.
Jetzt lassen wir mal den hinnigen Teilzeitregler außen vor: Eine volle Bakterei darf nach 1x Starten ohne zu orgeln und ca. 5km saftloser Fahrt (wenn auch mit Licht) nicht so fertig sein, dass sie die Kiste erst auf den letzten Drücker anbekommt. Also wohl doch der Anlasser.
Wie zerlegt man den Anlasser, um die Kohlen zu beäugen? Die beiden äußeren Schlitzschrauben mal aufdrehen und die Hülse nach Abbau des Schalters abziehen? Hab im Reparaturhandbuch/Werkstathandbuch nix dazu gefunden.
Jetzt aber die wesentlichen Schäden:
Scheibenhalter außen: Aufgabe durch Bruch des Halterdrahtes. Bereits neues Teil bestellt. Wie montiert man das Gewerke bzw. wichtiger, wie bekommt man den Hinnigen ab?
Ganz schlimm: Haltenase vom Aschenbecher gebrochen

. Der fällt jetzt geöffnet immer raus. Erspart zwar das Leeren, aber irgendwie... Und ich hab keinen als Ersatz gefunden

Werd wohl den Großen bei den Füssen künftig nutzen müssen
OllY