Eisarsch 2014

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » So 20 Okt, 2013 19:26

Moin @ll,

die monatliche Erinnerungsmail: Nur noch 4 Monate bis zum Eisarsch !

Habe Freitag von meinem Liebelingsfrank die notwendige, höchst taugliche Capellen-Karte Nr. 2 bekommen - und male mit dem Finger schon die schönsten Touren ! Hach, Reifen brauche ich noch für das Dingeling, Spikes auch sobald die Reifen da sind, Hand-Muffen habe ich (erstaunlicherweise in tauglicher Form für 15 Euronen bei Tante Louise bekommen), für Fuß und Bein muss noch etwas Blech angespaxt werden, die Scheibe ist viel zu niedrig und benötigt eine Verlängerung - die Zeit wird so nicht lang.

So wird es dann aussehen im langen und weiligen Norwägen:

Bild
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » So 20 Okt, 2013 20:37

Nurnoch 4 Monate?

Öffz, und meine ES ist noch komplett ohne Beiwagen, der seit Jahren zerlegt in der Ecke liegt.
Die Reifenfrage für hinten ist bei Michi und mir immernoch ungeklärt.

Scheibe habe ich keine, Tank muss ich noch reparieren (Leck drin und meinen neulackierten zweiten Tank will ich nicht mit den Knieblechen zerkratzen), Kupplung will noch gewechselt werden, Schwinge noch geschweißt, Heizelektronik repariert und verkabelt ... Ohgottohgott! :oops:

Können wir das nicht um sagen wir mal 6 Monate verschieben? Macht auch die Reifenauswahl leichter. :D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9117
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richard aus den NL » So 20 Okt, 2013 22:12

Richy hat geschrieben:Können wir das nicht um sagen wir mal 6 Monate verschieben? Macht auch die Reifenauswahl leichter. :D


Glaub mir, Ich hab auch noch was zu tun. Die Liste wird leider immer langer, wie mehr Ich schraube. :roll:

R.a.d.NL 8)
Dateianhänge
PA200147.JPG
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Totti » Mo 21 Okt, 2013 20:23

oh oh
also doch ne große nummer
ich drück dir und deinem geldbeutel die Daumen
gruß Totti
"Wer matt lackiert,der nie poliert"
Benutzeravatar
Totti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 456
Registriert: Fr 16 Okt, 2009 19:55
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Bärbel » Mo 21 Okt, 2013 21:12

Richard aus den NL hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Können wir das nicht um sagen wir mal 6 Monate verschieben? Macht auch die Reifenauswahl leichter. :D


Glaub mir, Ich hab auch noch was zu tun. Die Liste wird leider immer langer, wie mehr Ich schraube. :roll:

R.a.d.NL 8)


Ich hoffe du bekommst es noch hin,wäre schade wenn du nicht dabei wärst.
Gruß Bärbel der auch noch schrauben muß :-D
Wenn schon Mist,dann Optimist
Benutzeravatar
Bärbel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 567
Registriert: Di 03 Nov, 2009 20:19
Wohnort: Fichtelgebirge immer zu wenig schnee

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 21 Okt, 2013 22:48

Was soll ich denn sagen? Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » Di 22 Okt, 2013 17:38

Ist die Seitenwagenbremse eigentlich endlich mal komplett?
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9117
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Di 22 Okt, 2013 18:20

Japp heute das erstmal richtig gebremst.
Ich habe noch ein anderes bremsschild sowie einen anderen bremshebel gefunden. Dieser ist länger und braucht daher weniger Betätigungskraft. Dann noch ein bisschen was geschweißt da die torsionskrafte das Gestänge in sich verdrehen liesen aber jetzt ist soweit fertig.

Kommende woche gehts zum strahlen.

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Roll » Di 22 Okt, 2013 21:15

Richy hat geschrieben: meinen neulackierten zweiten Tank will ich nicht mit den Knieblechen zerkratzen


Dann klemm doch Kunstschaf dazwischen.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7447
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mi 23 Okt, 2013 20:53

www.online-mc.no/dekk--tilbehor/dekk(7)/vinterdekk(6)/16-sava-mc32-Pigg-(16-mc32p)?overcatid=49

An alle 16zoll interessierten. Was sagt ihr dazu?

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon urban » Mi 23 Okt, 2013 21:46

Michiklatti hat geschrieben:http://www.online-mc.no/dekk--tilbehor/dekk(7)/vinterdekk(6)/16-sava-mc32-Pigg-(16-mc32p)?overcatid=49

An alle 16zoll interessierten. Was sagt ihr dazu?

Lg michi


Das was ich schon mal gesagt habe:


urban hat geschrieben:So hier der Link zu den Reifen.
Ich habe zur Zeit 100-80-16 auf der Emme

Habe diese Reifen beim Surfen gefunden wollte eigentlich noch schauen ob die auch noch andere Größen führen. Komme da zur Zeit aber leider nicht zu. :smt013

Bei 90/80/16 müßte der Reifen schmaler (90 statt 100 breit) und auch die reifenhöhe ist niedriger, halt nur 7,2 cm gegenüber 8 cm bei 90/80. ob das passt keine Ahnung aber warum nicht. Wichtig ist nur das ein kleinerer Schlauch verwendet wird. ( 2,75 / 16 oder kleiner) die für 3,50 -16 werfen Falten.

http://www.giga-reifen.de/cgi-bin/rshop.pl?PoD=74__MOTO-R-189522__X

Urban


Urban
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3882
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Do 24 Okt, 2013 06:09

Aber in Deutschland habe ich keine quelle fur 110/70 16 nur nen 90/80 16

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » Fr 25 Okt, 2013 17:05

Michiklatti hat geschrieben:http://www.online-mc.no/dekk--tilbehor/dekk(7)/vinterdekk(6)/16-sava-mc32-Pigg-(16-mc32p)?overcatid=49

An alle 16zoll interessierten. Was sagt ihr dazu?

Lg michi



Der Link tut auch beim Kopieren nicht. Kannste den nochmal vollständig als Link oder reinen Text posten?

110/70 wird evtl. ganz schön eng bei mir, aber solange die Spikes nicht seitlich rausschauen, sollte es gehen.

@Urban: Der 90/80-16, so befürchte ich, ist ein reiner Vorderreifen mit dementsprechend deutlich weniger Profil und geringerem Lastindex. Sowas wird sich vermutlich innerhalb kürzester Zeit auflösen bei meinem Fahrstil.
Ein Mitas C01 hielt, zum Vergleich, ca. 1500km bei mir hinten.
Hast Du das schonmal probiert und kannst mir vielleicht die Bedenken ob der Haltbarkeit nehmen?

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9117
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon altf4 » Fr 25 Okt, 2013 22:46

also -
meine persoenliche einschaetzung:

den traktionator von motoz (90/100-16) wuerde ich als fahrreifen im festgefahrenen schnee nehmen,
und eine extrafelge mit k29 oder irgendein normalomitas als bis zum schnee fahrreifen und dann, wenn echt noetig, mit kette verwenden.

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » Do 31 Okt, 2013 18:48

Nun - mal zur religiösen Frage der Reifen. Ich habe die oreschenolen Baumabschnitte von Kendo in den Keller verbannt und diese hier montiert, Bridgestone TW302, sehen sehr wyrdig aus:

Bild

Mal ein Test mit den ebenso wyrdigen Schraubspikes, aus Rache ob der Rutschigkeit bei Nässe an den steinharten Kendos getestet:

Bild
Bild

In Zahlen: Brückensteine 3 Stück 4.10-18 incl. Montage 210,00 Euronen, Schraubspikes 1200er über Teuertech zu 140 Euronen bei 200 Stück mit 2 Adaptern

In Arbeit: Der kleine Bosch-Lio Schraubfix bringt es nicht, zu hoch der Widerstand, es muss also der große 12V-Makita mit auf die Reise. Per Hand eingeschräubselt: Arrghh, geht, aber möchte man nicht 200x machen ...

Träumt weiter mit,
Zuletzt geändert von zweiradantrieb am Do 31 Okt, 2013 18:58, insgesamt 3-mal geändert.
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder