Maybach hat geschrieben:Sind vom Flugbild definitiv keine Gänse, sondern Kraniche oder Störche. Reiher legen den Hals in S-Form beim Fliegen.
Und sei froh, dass die bei Euch nicht rasten: wenn Du Fischweiher hast, dann hast Du die zwar nachher auch noch, aber ohne Fische. Gild übrigens auch für Kormorane ...
Maybach
Das sind Kraniche. Sieht man am Flugbild, der Formierung im Zugflug und man hört es. Störche sind beim Zug im Vergleich zum Kranich eher in Keilform, viel leiser als Kraniche und von der Jahreszeit her passt Kranich auch besser.
(Grau-)Reiher schaffen es kaum, einen Fischteich leer zu machen, auch wenn sie früher Fischreiher genannt wurden. Kormorane schaffen das eher, weil sie organisiert jagen und im Gegensatz zum Graureiher auch in größeren Verbänden der Fischrei fröhnen. Graureiher sind auch keine Massenzieher wie Kormoran und Co.
Aber da es ja hier um Landwirtschaft geht: Unbedingt wegen der Kraniche an sämtliche Stellen die es wissen wollen oder auch nicht, melden, dass dir die Kraniche das letzte Hemd vom Kopf fressen. Stimmt zwar nicht und stimmt auch dort nicht, wo gegen Kraniche derzeit übelste Lobbyarbeit gemacht wird, aber das Ziel, an weitere, neue Subventionen in Form von Entschädigungen zu kommen, rückt für den gemeinen Maisödnisproduzenten näher...
Ist schon eine komische Welt!
OllY, der am Wochenende einen Kranichüberzug von 1x 1000 Stück und 1x 800 Stück über dem Haus beobachten konnte. In Oberbayern eine sehr seltene Ausnahme und dem starken Westwind in den Vortagen geschuldet.