Eisarsch 2014

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Do 31 Okt, 2013 18:54

Wenn ich 18 Zoll bereift wäre hätte ich auch keine Probleme passende Reifen zu finden :)

Der sieht nämlich nett aus :)

LG Michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richard aus den NL » Fr 01 Nov, 2013 08:26

Bärbel hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:Ich ueberleg jetzt diese.

Ich bin immer noch auf der suche es scheint einfach keine Reifen in der größe 135/70 15 mit Spikes zu geben :grr:


Und diese wurden hier oben noch angeboten, aber gibt´s jetzt auch nicht mehr in 165. :roll:

R.a.d.NL 8)
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 04 Nov, 2013 17:28

Hat jemand mit den spikes schon erfahrung?

http://www.hunger-safien.ch/preise.htm

LG michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon urban » Do 07 Nov, 2013 11:55

@ Bärbel
ich habe gerade einen Anruf von einem Bekannten erhalten.
(Der Sohn des Bekannten arbeitet beim Reifenhandel und der hat einen Kumpel der einen Schwager hat, dessen Schwester mit einem verheiratet ist, der einen kennt der in Norwegen mit Reifen arbeitet.)Er sagt das er dir die Reifen in Deiner benötigten Größe mitbringen kann. Obiger Norweger kommt Anfang Dez nach Hamburg.
Leider war auf dem Übermittlungsweg der Preis nicht angefragt worden. was ich jetzt angeschoben habe. Sobald hier Antwort eintrudelt werd ich berichten.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3882
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Mark » Do 07 Nov, 2013 19:53

[quote="urban"](Der Sohn des Bekannten arbeitet beim Reifenhandel und der hat einen Kumpel der einen Schwager hat, dessen Schwester mit einem verheiratet ist, der einen kennt der in Norwegen mit Reifen arbeitet.)
[quote]

I bought my dog off the owners nephews wifes sisters next door neighbour, if it's the same person.
'IT'S MEANER WITH PATINA'
Benutzeravatar
Mark
Wenigschreiber
 
Beiträge: 206
Registriert: So 06 Feb, 2011 19:46
Wohnort: Llanelli, Wales

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Bärbel » Do 07 Nov, 2013 21:13

urban hat geschrieben:@ Bärbel
ich habe gerade einen Anruf von einem Bekannten erhalten.
(Der Sohn des Bekannten arbeitet beim Reifenhandel und der hat einen Kumpel der einen Schwager hat, dessen Schwester mit einem verheiratet ist, der einen kennt der in Norwegen mit Reifen arbeitet.)Er sagt das er dir die Reifen in Deiner benötigten Größe mitbringen kann. Obiger Norweger kommt Anfang Dez nach Hamburg.
Leider war auf dem Übermittlungsweg der Preis nicht angefragt worden. was ich jetzt angeschoben habe. Sobald hier Antwort eintrudelt werd ich berichten.


Das wäre Klasse und vielen Dank für deinen Einsatz in dieser Sache

Gruß Bärbel
Wenn schon Mist,dann Optimist
Benutzeravatar
Bärbel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 567
Registriert: Di 03 Nov, 2009 20:19
Wohnort: Fichtelgebirge immer zu wenig schnee

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » Mo 11 Nov, 2013 17:40

Noch 3 Monate und 3 Tage bis zum Eisarsch, und das am 11.11. - ist doch einen Post wert ?

Aus der Werkstatt:
- Das Dingeling komplett eingejaucht: Alle Falze mit Fluid-Film und die Hohlräume mit Wachs geflutet, den Beiwagen von unten zusätzlich noch mit Unterbodenschutz eingejaucht. Alle erreichbaren Aluteile mit Balistol eingenebelt. Soll gegen den bösen Dämon des Gammels helfen, hoffe ich !
- Spritzschutz am vorderen Koti befestigt, stilgerecht einer von Ural. Jetzt saut sie nicht mehr bis hoch zum Knie...
- Thermometer aufgebabbt - muss doch wissen wann ich frieren soll :wink:

ToDo:
- Beinschilder rechts und links
- Größere Scheibe für gegen den Dreckmatsch vs. Helmvisier

Erster Test ist auf der Hahnbaumalm (ex-Gamstein) - bin gespannt !
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 11 Nov, 2013 18:18

Mein gespann ist gerade beim galvanischem verzinken.

Aber Vorbereitung wie stufenloses poti für griff und fußheizung sind in Bearbeitung, , stärkere lima liegt auch bereit, sowie alle Ersatzteile und sämtliche Beleuchtungen für Maschine und seitenwagen in LED Ausführung.

Georg welches Hohlraumversiegelungsspray hast du verwendet?

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon zweiradantrieb » Mo 11 Nov, 2013 18:27

Aus dem Autozubehör, ich glaube von Teroson ... stinkt jedenfalls erbärmlich !
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon fleisspelz » Mo 11 Nov, 2013 18:28

Michiklatti hat geschrieben:... sowie alle Ersatzteile und sämtliche Beleuchtungen für Maschine und seitenwagen in LED Ausführung....

Nimm Dir eine Notbeleuchtung mit. Ich trau, speziell im Winter, den LED Funzeln so weit, wie ich sie werfen kann. Ich laboriere leidvoll seit drei oder vier Jahren mit dem Scheixxxdreck rum...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 11 Nov, 2013 19:05

@georg, mutti sagt immer, , medizin die nicht schmeckt hilft ;)

@justus, magst du deine Erfahrung mit mir teilen?
Die rück und Bremslichter sind kplt. LED Elemente aus dem Louis Katalog.
Einmal das hier: http://www.louis.de/_10bdae33ad3c316459 ... r=10033010
Und einmal das hier (das stop dingsda kann habe ich schon entfernt: http://www.louis.de/_10bdae33ad3c316459 ... r=10034016
Blinker und position kommen die dinger hier rein : http://www.isolicht.com/product_info.ph ... mwei-.html

Habe ich hier schon liegen und die sind auch von der lichtausbeute super.
Schön warmes Licht und vor allem auch hell.
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon fleisspelz » Mo 11 Nov, 2013 19:38

jaja.
dachte ich auch.
300 km Regenfahrt später waren die aber garnicht mehr hell....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon dirk » Mo 11 Nov, 2013 19:43

Da Wasserdicht bei elektrischen Bauteilen nur von Innen nach Aussen funkltioniert, haben meine LED Leuchten ne Ablaufbohrung bekommen. Die 5 LEDs, die nach dem Ablaufen des Wassres nocht funktionierten, taten es noch lange.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 11 Nov, 2013 19:49

Welche Bauteile sind denn wasserdicht? Lassen ja anscheinend wasser rein und nicht mehr raus ;)
Die von Louis?

Denn die "birnen" sind ja in den originalen Blinkern und die sind wasser dicht.

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon fleisspelz » Mo 11 Nov, 2013 21:29

Ich dachte Du redest von kompletten LED Leuchten. Bei mir gehen manche trotz Ablaufbohrung plötzlich nicht mehr, andere sind durabel. Den Grund habe ich noch nicht rausgefunden
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder