Eisarsch 2014

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Di 12 Nov, 2013 11:50

Sowohl als auch. Bild
So solls werden und am SW eben die andere, ohne Kennzeichenbeleuchtung.

Die Blinker bleieben original und werden eben nur mit den LED "Birnen" bestückt.

Also ihr meint in die Dinger von Tante louise ne Drainage reinlegen ja?

LG michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon dirk » Di 12 Nov, 2013 11:56

Meine waren diese Bild und ich hatte sie einfach auf das Urallampenhalteblech geschraubt. Ohne Schirmchen oder Mützchen, das Mochte sie nicht. Das Gehäuse stand halb voll Wasser.
Deine sieht ja aus als wenn sie Wetterfestes Gehäuse hat.
Ich hab auch gern Fahradbatterierücklichter im SW liegen...
Zuletzt geändert von dirk am Di 12 Nov, 2013 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Di 12 Nov, 2013 12:22

Ja die haben ein richtiges Metallgehäuse und die Kabelführung sieht auch wasserdicht aus.

LG michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Dreckbratze » Di 12 Nov, 2013 16:40

notfallfahrradbeleuchtung ist eh ne gute idee. ich nutze das bei den 6V emmen als tagfahrlicht und im falle einer zerbröselten leuchte wird man gut gesehen.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22199
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » Di 12 Nov, 2013 20:11

Also bei mir funzelt die Louis-Lampe (die mit dem "Stop"-Einsatz) seit 1 Jahr einwandfrei, trotz Rotax-Schüttelei.

Da ich aber mit der ES fahren möchte, muss ich auch dort noch LED-Sofitten verbauen. Strom sparen!

@Michi:
Wie sieht es nun aus mit den Spikes?
Außerdem: Welche Schaltung verwendest du nochmal für die PWM-Erzeugung? Meine hat sich ja nach einer Weile recht seltsam verhalten. Vielleicht hat ihr auch nur das Isländische Wasser nicht gut getan, an der Rotax funktionierte das jedenfalls einwandfrei. Da muss ich jedenfalls nochmal bei.

Nurnoch 3 Monate und ich hab keine Zeit mehr, die ES probezufahren. Das wird sehr riskant! :cry:
Notfalls sollte jemand einen Platz im SW freihalten. :roll:

Schwinge vorn fehlt immernoch.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9117
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Di 12 Nov, 2013 20:31

Spikes kommen im hinterrad jetzt die zum schrauben. Den link hatte ich dir ja geschrieben.
Vorderrad werde ich den 90/90-16 sava nehmen, welchen urban hier poestete.
Aber die werden erst im Januar bestellt, vorher kein geld.

Wegen der heizgriffe, hau mal dorni an. Der bastelt gerade ein einer Steuerung fur fuß und griffheizung und ggf. Visierheizung in einem mit einem dreh/Druckknopf und LCD Display.
Vielleicht macht er gleich 3 Steuerungen davon ;)

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Dreckbratze » Mi 13 Nov, 2013 17:44

@ richy: ich habe mal led - sofitten probiert; damals gab´s nur die mit 2 leds. die sofitte hat sich durch die vibrationen immer so verdeht, dass es immer duster war. war mist.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22199
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon urban » Mi 13 Nov, 2013 18:22

Michiklatti hat geschrieben:Spikes kommen im hinterrad jetzt die zum schrauben. Den link hatte ich dir ja geschrieben.
Vorderrad werde ich den 90/90-16 sava nehmen, welchen urban hier poestete.

Lg michi


Hi Michi
Ich würd den rechtzeitig bestellen den wenn der gut passt, warum dann nicht auch den fürs Hinterrad verwenden?

Urban
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3882
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mi 13 Nov, 2013 19:20

Weil ich hinten ne stolle will und keine rille ;)
Ich werde ende Januar erst bestellen, weil vorher kein geld dsfur da ist.
Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon fleisspelz » Mi 13 Nov, 2013 19:37

Hab ich das richtig verstanden: vorne Rille und hinten Stolle?
Das fährt aber nicht so schön...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mi 13 Nov, 2013 20:50

Man man man, immer diese reifen frage ;)

Warum fährt sich das nicht schön?

Ich habe bis jetzt erst einen winter gehabt um Erfahrungen zu sammeln und bin fur jede info dankbar.

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon urban » Mi 13 Nov, 2013 21:28

fleisspelz hat geschrieben:Hab ich das richtig verstanden: vorne Rille und hinten Stolle?
Das fährt aber nicht so schön...

Ist im Emmen Gespann vernachlässigbar.
Michi passt scho
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3882
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » Mi 13 Nov, 2013 21:38

Dreckbratze hat geschrieben:@ richy: ich habe mal led - sofitten probiert; damals gab´s nur die mit 2 leds. die sofitte hat sich durch die vibrationen immer so verdeht, dass es immer duster war. war mist.

Die neuen haben ein paar mehr LEDs drin. Dennoch war ich da auch nicht so begeistert von, deswegen hab ich wieder normale Sofitten drin. Die LED-Sofitten sind nämlich nicht der Brüller von der Helligkeit her.

Anfangs hatte ich in der ES noch die Originallima und dort zum Stromsparen LEDs eingeklebt ins Rücklicht. Eventuell krame ich die wieder vor, mache einen anderen Vorwiderstand rein und Abfahrt.

Fahrradnotbeleuchtung nehme ich auch noch mit.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9117
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon fleisspelz » Mi 13 Nov, 2013 21:47

Ich hab kein Emmengespann, daher kann es durchaus sein, dass da der Effekt vernachlässigbar ist.
Fahrphysikalisch ist das jedenfalls so, dass Du das Fahrzeug zu Taumelbewegungen zwingst, wenn ein Rad eine Rille hat, und das hinterherlaufende Rad einen Steg hat, oder umgekehrt. Das hat auch nix mit Winter oder Sommer zu tun
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon urban » Mi 13 Nov, 2013 22:30

@Justus der Reifen über den wir hier Sprechen hat nicht wirklich eine Rille Reifen
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3882
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder