
bis zur einführung der 6gang modelle passt fast alles aufeinander, d.h. du kannst dir auf basis einerT3 z.bsp. von LM bis zur cali alles zimmern.
das ganze ist natürlich hilfreich bei der ersatzteilbeschaffung( völlig problemlos), da du auf einen grösseren pool zugreifen kannst. preise sind zwar stark angezogen, aber immer noch unter japanniveau.
die lehmann hat z.bsp tank von mille gt, sitz polizia-t3, schwinge t3, anlasser t5, getriebe LM5 , schwungscheibe V11 sport.
schwachstellen? lieblose elektrik und manche behaupten kreuzgelenk. das der lehmann hält aber schon mehrere 100000km, das der elspeth musste ich gleich nach kauf wechseln. etwas gefühl beim schalten und wieder gas geben hilft bei den lastwechseln.
die eckigen zyl. sind nikasilbeschichtet und haben "mehr fleisch" als die rundmotoren.