Mo 16 Dez, 2013 11:00
Mo 16 Dez, 2013 11:06
Mo 16 Dez, 2013 11:23
fleisspelz hat geschrieben:Ja, kann man. Man riecht halt wie ein Iltis, der sich in Fischabfällen gewälzt hat am Morgen.....
...ach ja, ausreichende Frischluftzufuhr muss gewährleistet sein bei dem Zelt
Mo 16 Dez, 2013 11:56
Mo 16 Dez, 2013 12:08
Mo 16 Dez, 2013 12:39
Mo 16 Dez, 2013 12:48
T. hat geschrieben:Aha!
erwischt!
hier treibst du dich rum...![]()
Zeltheizung hast doch schon die Biologische...![]()
Die mieft auch.
Mo 16 Dez, 2013 13:03
Mo 16 Dez, 2013 13:38
Mo 16 Dez, 2013 14:20
Mo 16 Dez, 2013 14:45
Mo 16 Dez, 2013 15:05
Fachi hat geschrieben:Hi,
danke für die Antworten, das klingt auf jeden Fall schon mal gut.
Wie oben schon gesagt werde ich das in einem Tipi-Zelt Höhe so 2,50 bis 3,0 mtr testen.
Dann schauen wir mal weiter.
Fachi hat geschrieben:Wo Stellt Ihr das Teil denn ab?
reicht ein Blech oder stellt man das besser auf was erhöhtes z.B. eine Alukiste,
bindet Ihr das an der Tipi-Mittelstange fest?
Fachi hat geschrieben:Und: Vielen Dank für den Tipp mit dem CO² Warner,
das es solche wusste ich bisher nicht, werde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Mo 16 Dez, 2013 15:59
Mo 16 Dez, 2013 16:37
Mo 16 Dez, 2013 16:40