Find ich klasse.
http://www.solostove.com/
Als bekennender Öko hab ich etwas nach Kochern recherchiert und bin auf dieses findige Produkt gestoßen![]()
Ein Hobo Kocher der eine sekundäre Holzgasverbrennung zur Effizienzsteigerung nützt.
Ich hab sowas ja schon in meinem Haus. Wer mit Holz heizt sollte egtl. einen Holzvergaser haben, ist einfach state of the art was Holzfeuerung angeht![]()
Heizt zu 100% das komplette Haus für ca. 50 Euro im Jahr![]()
Aus dem Schornstein kommt seither nur noch heiße Luft. Der Schornsteinfeger ist begeistert, verlangt aber dennoch das gleiche![]()
Der Kocher passt genau in den Pot, welcher ein Volumen von 950 ml besitzt.
Beides wird mit einer Schutzhülle geliefert, so dass der Kocher nach Benutzung einfach in den Pot gesteckt werden kann ohne diesen zu verschmutzen.
Anzünden ist echt Idiotensicher. Einfach ein Gitterfeuer vorbereiten ...
anzünden ...
anbrennen lassen und nach ca. 60 Sekunden größere Stücke nachlegen.
Das Ganze sieht dann nach 3 Minuten so aus :
Wichtig beim anzünden von Holz (gilt auch für den Kaminofen, Kachelofen etc.) : Man vermeidet extrem viel Rauchgasemissionen wenn man ein Feuer von oben anzündet. Entstehendes Rauchgas wird so durch die Glut gezogen und verbrannt.
Hab dann mal getestet wie lange es dauert um 1l Wasser zum kochen zu bringen
Nach 12:36 min. war's das
Supereffiziente verbrennung, ich brauchte dafür etwa eine Hand voll Äste. Ist sogar in der Stadt in einer Minute gesammelt.
Zu den Möglichkeiten der Feuerung:
- Man kann ihn als Spirituskocher benutzen. Der Trangia Spiritusbrenner passt perfekt
- Mit Diesel oder anderem Öl funktioniert das ganze prima im drip feed Verfahren, allerdings mit etwas Rauch
- Bis zum oberen Lochkranz mit Holzpellets auffüllen, anzünden und fertig. Habe ich (noch) nicht getestet, brennt aber so angeblich 30-45 min.
- Sämtliche anderen brennbaren Stoffe ausser Plastik. Habe Sägespäne probiert, Baumrinde, getrocknetes Gras, getrocknete Blätter usw. Feuer brennt, keine Probleme![]()
Ich habe heute damit 3 Stunden Tee gekocht, getestet und gespielt, Holz benutzt das ich im Garten fand und nichts kostete. Ich denke eine Gaskartusche für 10 Euro wäre mindestens draufgegangen![]()
Nur noch 18 Stunden kochen oder als Zeltofen benutzen dann haben sich die Anschaffungskosten von 73 Euro durch Gasersparnis amortisiert![]()
Fazit: Super Gerät![]()
![]()
![]()
- kostenloser Brennstoff in Form von Ästen und Zweigen auf der ganzen Welt verfügbar
- alternativ mit Spiritus verwendbar
- kinderleicht zu bedienen
- absolut kein Rauch