Überholung Upside-Down Gabel

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon Boscho » Do 16 Jan, 2014 00:01

Roll hat geschrieben:Nichts gegen Herrn Klopffleisch, aber besser als neu hört sich für mich an wie 110 %.

Bis zur Hundertprozentigkeit ist bei Serienmaterial aber doch noch ein Quantum Luft; da sollte "besser als neu" durchaus machbar sein auch ohne die 100 %-Latte zu reissen... ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon Roll » Do 16 Jan, 2014 02:07

Boscho, wieviele USDs hast schon gerichtet?

Roger, das ist schon machbar. Wenn man Akribie und Geduld mitbringt. Und unbedingt eine Anleitung für genau das Modell hat.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7473
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon Boscho » Do 16 Jan, 2014 08:52

Roll hat geschrieben:Boscho, wieviele USDs hast schon gerichtet?

Ich fahre achtzigprozentig und hab nicht so modernes Geraffel dass schon 'ne USD dran wäre. Und abgesehen davon war nie die Rede davon, dass ICH das besser hinbekomme... :wink:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon kahlgryndiger » Do 16 Jan, 2014 09:25

Für so etwas braucht es meiner Meinung nach entweder:
Viel Talent, oder viel Zeit, oder viel Geld ... am besten natürlich alles zusammen. Leider habe ich nichts von dem wirklich ausreichend :grin:
Das erklärt auch meinen Hang zu russischen Zweitaktern :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon fleisspelz » Do 16 Jan, 2014 10:25

Meiner Meinung nach braucht man mehr Geduld und Sorgfalt als bei einer Richtigrumgabel, aber nicht mehr Talent. Das ist kein Hexenwerk
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26437
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon kahlgryndiger » Do 16 Jan, 2014 10:29

Geduld ... :shock: 8) :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon Dreckbratze » Do 16 Jan, 2014 16:35

schrauben lassen ist aber auch ein stück luxus, den man sich vielleicht gönnen mag, sich nicht ärgern zu müssen und ( hoffentlich ) ein gutes ergebnis zu bekommen.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22329
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon dirk » Do 16 Jan, 2014 16:58

Ich schraube wenn es und was mir Spass macht. Andere Dinge lass ich lieber machen.

Rostwegmachen macht mir überhaupt keinen Spass. Lackieren etc. ich wasch halt lieber ;-)
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon roger » Do 16 Jan, 2014 18:39

Danke für die Anratungen!

Ich schraube gern (was man halt so als unbegnadeter und ungelernter Heimwerkheinz so machen kann),
oft fehlt halt Zeit oder Geduld :)

Vieles möchte ich auch einfach mal gemacht haben, um dann sagen zu können, was für ein Idiot ich war
und es dann doch Fachleuten zu übergeben. Nur so, um die Neugier zu befriedigen oder um eben doch festzustellen,
dass das KEIN Hexenwerk war.

Ein gutes Werkstatthandbuch habe ich. Dort ist alles sehr genau erklärt (auch mit Bildchen :-D )
Man sollte nur vorher schon das Entsprechende gelesen haben, da es häufiger zu solchen Sätzen kommt, wie:
Punkt 5: BEVOR sie Punkt 2 ausführen, unbedingt den Zwösel mit Samthandschuhen dreimal um sich selbst wickeln,
sonst droht die Zerstörung der Welt (freie Interpretation) :-D

Heute habe ich mal die Fühlerlehrenvariante angewandt.
Eine Probefahrt wird es zeigen, ob es vorübergehend Ruhe gibt...
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon lallemang » Do 16 Jan, 2014 21:59

roger hat geschrieben:..., sonst droht die Zerstörung der Welt (freie Interpretation) :-D


Das Handtuch, blos nicht das Handtuch vergessen! :opa:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18093
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon kahlgryndiger » Do 16 Jan, 2014 22:02

Hab meins schon wieder verlegt ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon Dreckbratze » Fr 17 Jan, 2014 16:45

42 ! mein meist gehasster satz in diesen handbüchern ist nachwievor " der zusammenbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge und bereitet keinerlei schwierigkeiten " :rofl:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22329
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon Boscho » Fr 17 Jan, 2014 16:49

Das beruhigt immer ungemein, gell. :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon BMW maniac » Sa 08 Feb, 2014 16:12

roger hat geschrieben: ...
Heute habe ich mal die Fühlerlehrenvariante angewandt.
Eine Probefahrt wird es zeigen, ob es vorübergehend Ruhe gibt...


Moinsen!

Bin ja neugierig und wollt mal fragen ob's geholfen hat ...

Grüße
Andreas
Mir kann man alles verkaufen, Hauptsache es ist schwarz,
hat zwei, drei oder vier Räder und ist von BMW :D
Benutzeravatar
BMW maniac
Wenigschreiber
 
Beiträge: 590
Registriert: So 08 Dez, 2013 17:19
Wohnort: südlich Stuttgart

Re: Überholung Upside-Down Gabel

Beitragvon roger » Sa 08 Feb, 2014 16:23

Tachauch!

Bin erst letzten Samstag zur Probefahrt gekommen.
Leider saut die Gabel immer noch.
Muss dann doch wohl überholt werden :smt013
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder