Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen
Antwort erstellen

Welches Bier ist gefragt? 2 Sorten möglich!

Normales Märzen (wahrscheinlich Stiegl)
16
42%
Weißbier (wahrscheinlich Franziskaner)
8
21%
Alkoholfrei (wahrscheinlich Gösser Naturgold)
1
3%
Radler (wahrscheinlich Gösser Naturradler = Zitrone)
12
32%
Anderer Wunsch
1
3%
 
Abstimmungen insgesamt : 38

Bierbedarfsfred / Umfrage

Mo 03 Mär, 2014 06:39

Servus
es gibt am Gerngroß ganz wunderbares Trinkwasser, und Säfte/Limo/Mineralwasser lassen sich im Tetrapack oder Plastikflasche bestens transportieren, nur das Bier ist unkommod.
Dosen lösen sich im Gepäck auf, Flaschen sind bruchgefährdet, und wohin mit beidem am Solomopped?
Barbara stellt uns ein paar Kästen Bier hinauf, aber welches ist gefragt?

Entnahme wird gegen Spende möglich sein (1 Euro/Flasche, Einwurfkasse).
Überschüsse gehen direkt an Barbara für ihre Mühe!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 10:31

Ich würde statt des Stiegls für ein Gösser oder etwas anderes plädieren, Stiegl finde ich untrinkbar, nicht zuletzt die Radlerzumutungen von denen. Gut, Geschmäcker sind verschieden, aber dann greife ich lieber zu Oettinger oder Aldis Rache, ich finde Stiegl ... überbewertet. Das Naturgold ist das beste alkoholfreie Bier, das ich kenne (das einzige, das ich mir mittlerweile sogar "aktiv" kaufe und es als wirklich vollwertiges Erfrischungsgetränk ansehe), und das Radler ist eh über jeden Zweifel erhaben. Somit bis auf die eine Wahl eine gute. :opa:

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 11:28

Servus,
ich fürchte dass es bei Gösser genauso Gegenstimmen geben würde ...

Stiegl ist eigentlich bei unseren Treffen recht beliebt und das klassische Zielbier (ich rede da nicht vom Radler sondern vom Goldbräu: http://www.stiegl.at/de/service/vertrie ... -goldbraeu ). Sprichst Du auch von diesem? Nachdem wir eh mehrere Kisten Bier brauchen könnte man da auch mit Gösser mischen ...

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 11:47

Ich konnte es als Nicht-Biertrinker nie allen recht machen. Je mehr Sorten ich zur Verfügung gestellt habe, desto mehr Kritik gab es, dass diese oder jene Sorte fehlt. Ich bin dann aus pragmatischen Gründen auf die eine einzige Sorte umgestiegen, die es jetzt bei meinen Parties gibt. Der Grund war: diese Flasche hat einen Bügelverschluss und ich muss weniger Kronkorken wegsammeln. Radler kann man sich selbst damit mischen wenn man ein wyrdiges Häferl besitzt :-)

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 12:13

ich würde ein Pils oder ein Schwarzbier bevorzugen aus örtlicher Provenienz.

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 12:31

Ich muss dem Fleissigen zustimmen. Je mehr Auswahl es beim Bier gibt umso wählerischer werden die Leute.
Es ist doch schon eine feine Sache dass Barbara sich um das Bier kümmert. Wenn für meinen Geschmack nichts dabei ist muss ich halt selbst in´s Dorf traben.

Karsten

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 13:19

Es ist jammern auf hohem Niveau, ich gestehe. Zumindest beim Radler sind wir uns sicher einig. Zu meiner Anfangszeit in Salzburg habe ich mich am Stiegl sattge... trunken. Ja, gerade ich als Nutznießer mit 50ccm werde mich über alles freuen, was ich nicht selbst schleppen muss.
Bei unserem Treffen haben wir mittlerweile Fassbier wegen der Korken und dem Glasbruch, Schönramer.

Alles besser als Seven Horses aus Qatar, mit 0,0 Volt :oops:

Ps: vielleich verirrt sich ja ein Eichener in meine Hand :smt008

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 17:53

ich halt´s da mit dem arne. aaaaaaber barbara ist so nett und macht nen notvorrat, siesoll holen, was sie will. getrunken wird, was auf den tisch kommt, ansonsten ist selbstversorgung angesagt, gelle?

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 18:14

:smt023

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 18:32

yup - idealerweise ein schaedelwehfreies bier, sonst hab ich morgens schaedelweh. o)

g max ~:)

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 18:47

altf4 hat geschrieben:...sonst hab ich morgens schaedelweh. o)

g max ~:)

...mei, es gibt köpfe die müssen weh tun :-D :-D :-D

Gryße
Gerhard

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 19:35

:shock: :smt005

g max ~:)

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Di 04 Mär, 2014 19:36

Mein Mathelehrer aus der Berufsschule meinte ja stets: "Sei froh, dass dein Schädel weh tut - dann weißt du wenigstens, dass noch was drin ist!" :D

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Mi 05 Mär, 2014 09:45

Boscho hat geschrieben:Mein Mathelehrer aus der Berufsschule meinte ja stets: "Sei froh, dass dein Schädel weh tut - dann weißt du wenigstens, dass noch was drin ist!" :D

Er hat aber nicht gesagt was drin ist, oder :weg:

Re: Bierbedarfsfred / Umfrage

Mi 05 Mär, 2014 12:12

unleash hat geschrieben:
... Bei unserem Treffen haben wir mittlerweile Fassbier wegen der Korken und dem Glasbruch, Schönramer.

...


Zur Vermeidung von Glasbruch :gruebel: wird dann direkt aus dem Zapfhahn getrunken ???

Auch gut - Andreas
Antwort erstellen