Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon Richy » So 30 Mär, 2014 22:37

Hi,

wenn alles klappt, hab ich im September 4 Wochen Zeit zum Moppedfahren.
Und auf meiner Landkarte gibt es noch weiße Flecken in Europa.
Also plane ich eine Reise Deutschland-Austria-Slowenien-Kroatien-Bosnien-Montenegro-Albanien-Griechenland-Türkei-Bulgarien-Serbien-Kroatien-Austria-Deutschland.
Viel Holz für 4 Wochen, ich weiß.
Hier mal eine ganz grobe Route:
klick

Ich möchte gerne ein paar enduristische Einlagen machen (nicht zu harte Sachen, da ich allein fahre) und sonst gerne viel Landschaft sehen.
Für die Balkanstaaten hab ich ja vor eine Weile schonmal ein paar Handlungsanweisungen vom Chris (klesk) bekommen, aber darüber hinaus bin ich natürlich für alle Infos offen.
Türkei: google will mich immer über Istanbul in die Türkei lotsen. Im Südwesten davon ist aber noch eine Meerenge bei Canakkale, kommt man da irgendwie rüber? Würde von der Route her angenehmer sein.

Kartenmaterial: Sieht irgendwie recht dünn aus. Daerr verkauft Militärkarten, aber davon bräucht ich dann wieder eine ganze Menge, auch wenn die sicher das Optimum wären. Wie macht man das bei solchen großen Touren? Kann ja kaum einen Koffer mit Karten füllen... :-D
GPS mit OSM-Karten ist natürlich mit dabei, dient aber nicht der Übersicht.

Städte reizen mich nicht so sehr, aber gibt es vielleicht irgendwelche landschaftliche Sehenswürdigkeiten, die Ihr mir empfehlen könnt?
Wie ist es in der Türkei mit der Sprache? Türkisch spreche ich nicht, könnt vielleicht nen Döner bestellen, aber die gibs ja nur in Deutschland. :smt005
Kommt man mit Deutsch/Englisch weiter?

Hat vielleicht jemand sogar Lust mitzukommen?

Mir fallen sicher noch mehr Fragen ein, aber das ist erstmal genug für heute.

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9357
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon fleisspelz » So 30 Mär, 2014 22:51

Zuerst Mal gibt es z.B. eine Fähre Piräus - Izmir
Die Küstenstraße in Kroatien bis Dubrovnik würde ich nicht völlig meiden. Die Rückreiseroute über Slavonski Brod und Varazdin dagegen auf jeden Fall.
Die Küste zwischen Edremit und Antalya ist wunderschön
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26573
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon kahlgryndiger » So 30 Mär, 2014 23:29

Traumroute kwasi. Und alleine auch gut machbar in der Zeit.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon motorang » Mo 31 Mär, 2014 06:51

Hi Richy,
Nach der Autobahnbolzerei würd ich an die Küste und ab Split das letzte Stück Küstenstraße fahren. Omis ist klasse (Gebirge mit Flussmündung ins Meer), und Dubrovnik und der Fjord von Kotor ist sehenswert. Das Stück von Bar nach Shkoder kann man auslassen, Teth ist ne Fahrt wert (wegen der Fahrt) aber Du solltest die Runde ausfahren, also rechtsrum weiter dem Tal folgen und über Ura e Shtrenjte zurück. Schön fahrbarer Schotter. Wo der Asphalt wieder anfängt ist ein nettes Cafe, unbedingt besuchen!
Die weitere Hauptstraße durch Albanien kenn ich nur bis Tirana aber da sollte man keine mitteleuropäischen Fahrzeiten abschätzen, schneller als 60 würd ich da nicht fahren. Ist zwar offiziell Autobahn, aber eine wo am Pannenstreifen geparkt wird weil da Melonenverkäufer sind, und wo auch Fuhrwerke und Hühner unterwegs sind.

Ich würd ein wenig Zeit in Fährenrecherche stecken und GR-TR schippern, die Strecke obenrum ist lang und langweilig. Piräus ist DER Startpunkt für eine Überfahrt. Bei mir ist es schon eine Zeit lang her aber wir sind damals Piräus-Kos gefahren und dann mit ner Minifähre rüber nach Bodrum.

Falls doch obenrum: die Fähre bei Canakkale wär auch ein Klassiker, schöne Strecke.

Pamukkale liegt in der Nähe Deiner Route, dort lohnt ein Zwischenstopp über Nacht. Über Nacht weil es eigentlich richtig klasse ist in Kappadokien, bevor die Ausflugsbusse von der Küste kommen. Also dort übernachten und morgens die Fotos machen ... und wenn Du nach Olympos fahren kannst (Südküste westlich von Antalya) dann mach es - da gibt es natürliche Erdgasfeuer die schon viele tausend Jahre lang brennen - und einen der schönsten Strände die ich kenne:
https://www.google.at/search?q=olympos& ... 80&bih=885
Google mal nach Olympos Tree Houses

Schwarzmeerküste fand ich hingegen enttäuschend zu fahren, relativ stark besiedelt, nur eine Küstenstraße, man fährt ständig durch Orte, viel Landwirtschaft, und ein seichtes Binnenmeer (eher wie an einem See entlangfahren), gerne schwül und warm. Richtig gut waren hingegen die Nord-Süd-Verbindungen durch die Türkei, fand ich.
Wenn es meine Route wäre würd ich leichten Herzens von Sivas nach Samsun abkürzen.

Mach Dir keine Sorgen wegen Verständigung, deutsch und englisch geht gut.

Ich würde daheim noch je eine gute Papierkarte von der kroatischen Küste, Griechenland und TR kaufen, die Auswahl ist nirgends so gut wie hier, auch vor Ort nicht. Da eine Übersichtskarte mit ordentlichem Relief raussuchen. Und fürs Detail Navi mitnehmen.

Für den Heimweg wäre ein Stop bei Dougs Motocamp eventuell interessant, der lehrbua kann Dir da Auskunft geben:
http://motosapiens.org/motocamp/

So weit mal von mir (und wenn ich 4 Wochen Zeit hätte würd ich mitfahren). Ach ja, mein Haus liegt auf Deinem Heimweg, Zimmer und Kakao frei :D

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon Richy » Di 01 Apr, 2014 19:05

Erstmal dankeschön für die Auskünfte, das muss ich jetzt erstmal irgendwie verarbeiten und die Route anpassen.

@Andreas: Das Angebot mit dem Zimmer & Kakao nehm ich gerne an.
Dougs Motocamp nehm ich mal auch mit auf die Planung, passt genau in die Route.

Piräus - Kos kostet ca 70€.
Kos - Bodrum kostet ca 60€.
Ich würde natürlich da gerne ohne vorher den genauen Termin zu buchen hinfahren, sondern direkt vor Ort bezahlen. Da das ja nicht mehr die Hauptreisezeit ist, dürfte das gehen, oder?
Eine Direktverbindung scheint es nicht (mehr?) zu geben.
Ich werd da mal noch ein wenig nach Infos suchen. Klingt auf jeden Fall nach einem sehr guten Plan, so zu fahren.

@edit:

Mir fällt noch was ein: Gibt es genug Campingplätze in den Balkanstaaten und in der Türkei? In Rumänien sah es da ja teilweise echt mau aus...
Zimmer nehmen geht ja notfalls immer, aber da muss ich mein armes Mopped alleine draußen stehen lassen... :-D

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9357
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon fleisspelz » Di 01 Apr, 2014 19:21

Campingplätze gibt es in der Türkei und Griechenland sehr viele. In den Balkanstaaten gibt es nicht sooo viele, aber ausreichend.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26573
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon motorang » Di 01 Apr, 2014 20:15

Servus,
wegen der türkisch-griechischen Differenzen ist das mit Direktfähren sehr schwer. Die Türken lassen keine große griechische Reederei rein und umgekehrt. Die "Fähre" von Kos aufs türkische Festland hatte damals gerade mal Platz für 3 Autos und keine Kabine. Mit dem Motorrad geht das eigentlich immer dass man erst am Hafen das Ticket löst.
Türkei ist super gastfreundlich, Campingplätze waren da immer genug und notfalls fragt man bei der Überlandtankstelle, da durften wir immer irgendwo das Zelt hindübeln oder uns beispielsweise am Dach des Hauses (Flachdach ...) mit den Schlafsäcken hinhauen. Außerdem willst Du eh Strecke machen, da bist Du ja flexibel und kannst auf 50 oder mehr km Ausschau halten. Überland sind in der Türkei die Tankstellen fallweise richtige Oasen, Truckstops mit Futterbude, Werkstatt, auch manchmal Campingplatz oder Zimmervermietung dabei.
Uns ist auch schon mal passiert dass wir uns irgendwo einen Tee gegönnt haben in irgendeinem Kaff, und als wir zahlen wollten hatte das schon ein anderer Gast getan.

In TR und GR konzentrieren sich die Campings schon in der Nähe der attraktiven Ziele, also an der Küste und bei Sehenswürdigkeiten findest Du immer was, und davon ist man in Griechenland maximal eine Stunde entfernt, egal wo man grad ist. Wenn ihr nach Piräus fahrt dann ist die Hauptstrecke über Ioannina und den Katarapass schön zu fahren wenn man die Autobahn meidet und die alte Straße fährt.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon Therion » Di 01 Apr, 2014 20:21

Auf deiner Route durch Ex-Yu gibts eher wenig Campingplatze.
Plitvice, Bihac entlang der Una, Mostar, Sarajevo kenn ich welche, manche werden halt im September schon geschlossen sein.
Ein Zimmer oder ein Platz im Garten wird dir aber kaum wo verwehrt werden.
Wenn du die Küstenmagistrale nicht kennst würde ich entweder im Norden so ab Novi Vinodolski bis zur Maslenica Brücke oder den vom Motorang beschriebenen Teil fahren. Wenn Kotor unbedingt die Strasse Richtung Lovcen Nationalpark nehmen, ist eine der schönsten Motorradstrecken die ich kenne. Durchs Landesinnere ist aber auch nicht verkehrt.
Bei der Rückfahrt durch Serbien südlicher halten Höhe Visegrad nach Bosnien und irgenwo zwischen Slavonski Brod und Novska nach Kroatien. Garesnica-Cazma Schotterstrasse , der Pass nördlich von Krizevci ist offiziell gesperrt aber frei befahrbar, etwas östlich könntest du auch auf Schotter übern Kalnik.
Greetz
Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5195
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon ABr » Di 01 Apr, 2014 21:30

Hier gibt's Infos zu Campingplätzen (für's Navi):

http://www.archiescampings.eu/dui1/

Ist nicht wirklich getestet, bisher nur innerhalb D. War schon froh, als ich die Pois im Navi endlich zur Auswahl angezeigt bekam. Für den Notfall lade ich mir noch immer die Karten für mein Nokia-Handy runter.

Die Google Suche "poi camping europa" bietet noch mehr Ergebnisse (allerdings komplett ungetestet)

Die Idee mit Albanien und TR ist auch nicht schlecht, bisher hatte ich für die Rückfahrt vom Sölk nur Norden Süden und Westen im Auge. Südwest Griechenland war ich schon, da könnte man ein paar Tage sparen...

Freue mich schon auf Deinen Bericht

Andreas
ride hard or stay home __________________ .
Benutzeravatar
ABr
Wenigschreiber
 
Beiträge: 800
Registriert: Do 22 Sep, 2011 20:19
Wohnort: B bei GÖ

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon klesk » Mi 02 Apr, 2014 20:26

also camping in griechenland abseits der touriorte ist aufgrund der finanzkrise letztes jahr extrem schwierig gewesen da die plätze fast alle geschlossen waren.in der türkei in und um istanbul ist camping fast nich möglich. weiter weg findet sich immer was... wie gesagt, leute ansprechen und du bekommst was zum pennen... alles kein stress. offroadtracks für bih und srb hab ich eigentlich genug als gpx, die kannst gern haben. anreise würd ich komplett über kroatien machen und die fähre um bosnien nutzen, landschaftlich lohnt sich das mehr.
ruf einfach mal durch falls du was brauchst.

gruß chris
Der Hauptunterschied zwischen etwas,was kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann,besteht darin,dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es kaputtgeht,herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
klesk
Wenigschreiber
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 21 Jul, 2012 16:25
Wohnort: 82131

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon Nanno » Do 03 Apr, 2014 09:37

Wenns nicht unbedingt ein Campingplatz sein muss, dann würde ich im jeweils örtlichen Kaffenion höflich beim Besitzer nachfragen, ob nicht wer ein Bett oder zwei für eine Nacht zu vergeben hätte. Die Gefahr ist nur, dass man dann mehr Familienanschluss kriegt als geplant...

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20656
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Infos Balkan/Griechenland/Türkei gesucht

Beitragvon lehrbua » Do 03 Apr, 2014 14:57

Servus !

Mit Campingplätzen sieht es in der Türkei abseits von Küsten und Touristenzentren auch nicht so gut aus. Abe günstig oder gratis übernachten sollte kein Problem sein - jede Menge guter Tips auch sonst hier.


Es gibt eine Fähre bei Canakkale.

auch würde ich, wenn kein besonderer Grund besteht, eventuell nicht so weit nach Osten fahren. Kapadokkien z.B. ist zwar touristisch, aber trotzdem einen Besuch wert
Die Schwarzmeerküste ist erst ein Stück westlich von Samsun interessant, so gegen Sinop.

Dh das abkürzen und vieleicht eben über Doug und dann Bulgarien/Serbien oder gar Rumänien heim zu wäre eher mein Tip
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1696
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder