in unserem Werkstattwagen (THW, ex-BW) wurden o.g. Maschinen durch etwas neuere

Beide Maschinen gehören noch zur "Erstausstattung" von 1964 sind aber nur wenig benutzt worden.

Die Schleifmaschine tut, braucht aber 380V-Anschluss (oder Umbau?)

Die Bohrmaschine hat - glaube ich - Kontaktarmut im Anschlusskabel (220V)

Evtl. hat ja einer von euch Verwendung dafür.
Abholung (Ruhrgebiet - Herne) wäre fein oder AIA-Logistik. Gewicht und Abmessungen sind gerade noch gespanntauglich (ohne meine Passagiere
