Mit einer MZ ETZ250 in den Seealpen

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Mit einer MZ ETZ250 in den Seealpen

Beitragvon oldie » Mi 10 Okt, 2007 11:44

Ich war mit einer ETZ 250 (serienmäßig bis auf einen Einzelsitz und ein 17er Ritzel) wieder einmal in meiner Lieblingsgegend zum Motorradfahren: den italienisch/ligurischen Seealpen. Ich bin einige Pässe in der 2500-Meter Kategorie und jede Menge niedrigere Pässe gefahren. Insgesamt waren es 2100 km in einer Woche.
Pannen/Probleme: eine durchgebrannte Rücklichtbirne.

Ich bin diese Tour in diesem Jahr mit 3 verschiedenen Motorrädern gefahren:
mit einer Kawasaki W650, mit einer indischen Enfield Bullet 500 und eben mit der ETZ.

Mein Fazit:
Am wenigsten Spaß hat mir die W650 gemacht – zu schwer, zu unhandlich, die 50 PS für meinen Fahrstil meist unnötig und außerdem: zu perfekt.
Mit der Bullet kam Freude auf – Oldtimerfeeling und mit niedrigen Drehzahlen gemütlich dahintuckern.
Den größten Fahrspaß aber hatte ich mit der ETZ. Das geringe Gewicht, die Handlichkeit und die gute Bremse haben das Kurvenräubern auf engen und steilen Bergsträßchen zum Vergnügen gemacht.
Wermutstropfen waren die Drehmomentschwäche im niedrigen Drehzahlbereich und die Schwierigkeit mit niedrigen Drehzahlen ohne Last gemütlich dahinzutuckern.


Gruß aus München

Alexander
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 179
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Beitragvon fleisspelz » Mi 10 Okt, 2007 12:06

Das hört sich so an, als solltest Du mal eine SR 500 probieren :-D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26432
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon oldie » Mi 10 Okt, 2007 14:15

Mit einer XT der ersten Serie habe ich vor gefühlten 1000 Jahren in 9 Monaten 17000 km runtergeradelt. Reizt mich nicht mehr.


Gruß
Alexander
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 179
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder