Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Eisarsch 2015

So 28 Sep, 2014 18:04

Und hier sind sie wieder, die kleinen Eisärsche !

...nur noch 5 1/2 Monate bis zum alljährlichen Eisrutschen :D :D :D

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 17:05

Frohlocken, hier die monatliche Freu-Mail:

Nur noch 4 Monate und 6 Tage bis zum unglaublichen, ausserirdischen, allgewaltigen und unvermeidlichen Eisarsch 2015 !
(Jaja, ich weiß, der letzte Post hatte einen Termin- und Rechenfehler...)

Wir sind jetzt 9: Anna & Chris, Dietrich, Gerold, Klaus, Michi, Richy, Stefan und ich. So wie es aussieht mit 8 Gespannen - langsam wird es voll. Zwei Dingelings dabei, eine naturbelassene Emme, eine Rotax-Emme, eine BMW, eine Dnepr-Inlandsschlampe, eine Täterä und vielleicht noch eine Emme. Von Smart-Winterreifen über Immler bis zu Roller-Winterkugelreifen wird alles aufgeboten um dem Herrn des Weiß die Zähne zu zeigen. Wir haben genug Spikes montiert und in Reserve um eine Nagelspur von Flensburg bis zum Tauern zu ziehen :D

Zunächst ist aber mal Henneburg, Hahnbaumalm und Tauern angesagt - freue mich auf Euch !
Zuletzt geändert von zweiradantrieb am Di 07 Okt, 2014 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 17:28

die anne ist eigentlich eine anna, schaun wir mal... a4 sollten noch besorgt werden und ähm ja, n paar gscheite stiefel wären nich schlecht... ich bastel bis dahin mal ein lastenboot zurecht und dann wird das schon alles... wobei ich jetzt schon den pokal für schneekettendauerbenutzungundflucherei bekommen werden weil mit dem japanoiden wüstenschiff im schnee nich so viel zu holen ist ausser den spott der mitreisenden aber dann ists wenigstens für was gut... schaun wir mal...

besten gruß

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 17:48

Moin Chris,

aha, wird berichtigt !

Du brauchst auf jeden Fall Handstulpen, bei 80km/h sind -20°C durch den Windchill wie -60°C ! Das trifft auch für die Füßchen zu: Unsere beiden Emmentreiber hatten ungeeignetes Schuhwerk und haben schwer gejammert. Am Besten sind Schuhe der Motorschlitten-Jungs aus Kanada, schaue mal hier:
http://www.eaglesportscenter.com/baffin.htm
Die hier habe ich:
http://www.eaglesportscenter.com/produc ... rapper.htm

Der Fahrer braucht entweder ein Heizvisier oder ein Pin-Lock (Doppelverglasung), eine Sonnenbrille oder noch besser ein dunkles Innenvisier ist auch gut - wenn die Sonne scheint blendet es wie Hulle !

Mütze ist auch wichtig zum Schauschrauben und Stabkirchen anschauen.

Jo, schauen wir mal - bis denne !

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 18:05

Bzgl Stiefel:

Richy und ich wollen noch eine Bestellaktion starten um im Land übern Teich Gummistiefel zu kaufen die bis -70°C warm halten.

Georg kann sicher nochmal erwähnen wie die Dinger heißen ;)

Emmenwinterbereifungserfahrungen können alle Teilnehmer des letzten Eisarsch sicher etwas mitteilen^^

LG michi

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 18:12

Die Gummistiefel (Naturkautschuk) sind vermutlich von Kamik.

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 18:31

Yepp...Kamik Icebreaker:

http://www.amazon.de/Kamik-Icebreaker-B ... Icebreaker

Sehr zu empfehlen, da wasserdicht (absolut!), aber leider atmungsaktiv wie ne Teichfolie. Also nix für mehr als 2-3 Stunden auf dem Moped.

Auch ne Überlegung wert:
http://www.amazon.de/Fox-Outdoor-K%C3%A ... rmostiefel

Ich habe die Dinger bis -40°C als Reservestiefel dabei.

http://www.amazon.de/Fox-Racing-Outdoor ... pd_cp_sg_1

Auch sehr gut, wasserdicht allerdings nur ungefähr bis zum Knöchel. Darüber nicht! Auf der letzten Dragon hatte der Michi Baffins Boots in ähnlicher Bauweise aus den USA bis -80°C. Etwas overdressed...waren viel zu warm, und er hatte von Jules ganz schnell den Spitznamen "Robocp" Der ETZ Chris hatte hier letztens ne Seite aus USA, die ziemlich umfassend war. Chris...magst Du noch mal?

Es gibt ab und zu noch günstige Sorel Kopien vom Aldi..ganz gut bis -10°C Danach wahrscheinlich nicht mehr.....

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 18:53

Ich?! Ich kenn nur die bunny Boots von Jules und Richard. Also einfach mal nach Bunny Boots googeln

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 19:00

ETZChris hat geschrieben:Ich?! Ich kenn nur die bunny Boots von Jules und Richard. Also einfach mal nach Bunny Boots googeln


Oh...Dann werd ich wohl alt! Bunny boots:

http://en.wikipedia.org/wiki/Bunny_boots

zu kaufen hier:

http://www.bunnyboots.com/

Kann man damit fahren? Warm sind die bestimmt!

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 20:13

@Andreas: Nö, Baffin, nicht Kamik.

@Nordmann: Schon der Name der Dinger ist ja gruselig, wasserdicht sehen die auch nicht aus.

Meiner unmaßgeblichen Meinung sind alle zu schnürenden Schuhe nicht der wahre Jakob: Die Senkel frieren zu einem Klumpen Eis zusammen, kriegst Du kaum aus, nachts aufs Töpfchen umständlich. Besser höhere Schaftstiefel, gern außen mit Gummi ! Es zeiht überall gnadenlos rein, ebenso wie Handschuhe nie zu lange Stulpen haben können ist es auch bei Stiefeln.

Just my 2 Cent...

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 20:17

Winterstiefel ist ein Thema wie Öl oder Reifen.
Mir egal Georg, ich freue mich Dich zu sehen am Wochenende.

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 20:22

Danke gleichfalls !!!

Nachsatz: Religiös betrachtet sind Schnürstiefel besser wenn man wandern will oder muss, besserer Halt, ok. Ich sitze aber stundenlang auf dem Mopped, und da muss das wasserdicht, warm und zugfrei sein. Ein ächter Eisarsch läuft noch nicht mal zum Klo sondern fährt :lol:

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 20:24

*Kicher* Ich glaub Dir kein Wort ... :-D

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 21:07

Dochdoch, 2008 hatten wir einen doppelten Rippenbruch weil der Kollege beim Weg zum Klo auf dem blanken Eis hingeknallt ist. Der ist ab da immer mit dem Gespann zum Klohäuschen...

Re: Eisarsch 2015

Di 07 Okt, 2014 22:06

zweiradantrieb hat geschrieben:.... Ein ächter Eisarsch läuft noch nicht mal zum Klo sondern fährt :lol:


:smt005 :smt005 :smt005 Genauso isses!! Herrlich! :-D :-D :-D

Nur bei den Schnürstiefeln, die ich so kenne, ist die Schnürung nur für den Halt gedacht. Hinter der Schnürung ist das Ding gefälligst durchgenäht, und somit bis zur oberen Öse absolut dicht!
Antwort erstellen