Windschild/scheibe in groß

Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Richy » Sa 25 Okt, 2014 21:47

Hi,

suche für meine Renntax ein möglichst großes Windschild, so ab 40-50cm in der Höhe wäre fein. Befestigung am besten am Lenker.

Zur Erinnerung: Die Front sieht so aus: klick, da sollte die Scheibe irgendwie ranpassen...

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9068
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Michael » Sa 25 Okt, 2014 22:19

Ich habe irgendwo noch den fehlgeschlagenen Scheibenversuch vom SOWJET rumoxydieren.
Wenn Interesse besteht, dann mache ich mal ein Foto. Die Scheibe habe ich mit ungefähr 35 cm Höhe im Gedächtnis. :roll:

Ist transparent und die Haltebügel müssten auch noch vorhanden sein.

Diese:

Bild

Bild

Liegt auf den Bildern halt Schnee drauf, aber ich glaube man kann es soweit erkennen. :oops:

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Boscho » Sa 25 Okt, 2014 22:54

Schnee? Wie das nur wieder passieren konnte... :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Michiklatti » So 26 Okt, 2014 09:22

ich mann dir nur die scheibe empfehlen die ich am Gespann habr.bei Interesse kann ich dir die bestellnummer raus suchen.

lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Richy » So 26 Okt, 2014 23:16

Michael hat geschrieben:Ich habe irgendwo noch den fehlgeschlagenen Scheibenversuch vom SOWJET rumoxydieren.
Wenn Interesse besteht, dann mache ich mal ein Foto. Die Scheibe habe ich mit ungefähr 35 cm Höhe im Gedächtnis. :roll:

Miss mal bitte die Höhe in der Mitte, wenn möglich.
Habe heute mal mit Hilfe der linken Hand ermittelt, wie hoch die Scheibe sein müsste (muss ich auch nochmal messen, hab ich aber dann vergessen, siehe Jammerfred), damit mein Kopf wackelfrei bleibt.

@Michi: Ja, such mal bitte die Bestellnummer raus, hab schon nach Givi-Scheiben gesucht, aber bisher noch nicht die passende gefunden...

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9068
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Michiklatti » Mo 27 Okt, 2014 04:09

Richy guckst du hier:
https://www.louis.de/artikel/givi-toure ... e/10006548

und da ich kein Bock mehr auf Visierwischen hatte, hab ich mir noch den hier dran genagelt:
https://www.louis.de/promotion/universal_aufsatz.asp

alles nicht um sonst, aber dafür ruhe wärend der Fahrt ;)

LG Michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Michael » Mo 27 Okt, 2014 06:40

Richy hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Ich habe irgendwo noch den fehlgeschlagenen Scheibenversuch vom SOWJET rumoxydieren.
Wenn Interesse besteht, dann mache ich mal ein Foto. Die Scheibe habe ich mit ungefähr 35 cm Höhe im Gedächtnis. :roll:

Miss mal bitte die Höhe in der Mitte, wenn möglich.

Wird gemacht. Bis heute Abend sollte ich es wissen.
Falls Interesse bestehen sollte, kannst das Ding gerne haben. Logistisch würde sich was finden.

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Richy » Mo 27 Okt, 2014 23:19

Hab jetzt mal gemessen, wieviel Höhe ich mindestens brauche: Das wären mindestens 40cm, damit beim Fahren Ruhe herrscht.
Problem ist halt, dass die Scheibe unten nicht zu breit sein darf, wegen meinem so weit nach vorne ausladenden Tank. Also falls du mal die Breite an der breitensten Stelle messen kannst, wäre das auch nicht verkehrt.

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9068
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 27 Okt, 2014 23:56

Also ich hab mir damals für mein DR Gespann eine Ganz billige Chinascheibe, in der Bucht, in entsprechender Größe geangelt, Klebeband draufgepapt, angezeichnet und mit der Stichsäge entsprechend zugesägt.
Klebeband weg und Kantenschutz dran. Montiert und Ende.
Hat glaub ich 20 Euronen komplett gekostet und war ne saubere Sache.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5237
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Richy » Di 28 Okt, 2014 17:05

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Also ich hab mir damals für mein DR Gespann eine Ganz billige Chinascheibe, in der Bucht, in entsprechender Größe geangelt, Klebeband draufgepapt, angezeichnet und mit der Stichsäge entsprechend zugesägt.
Klebeband weg und Kantenschutz dran. Montiert und Ende.
Hat glaub ich 20 Euronen komplett gekostet und war ne saubere Sache.

Zurechtschneiden geht immer. Billige Chinascheiben hab ich jedoch keine gefunden. Nur gebrauchte, die beobachte ich aber schon...

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9068
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 28 Okt, 2014 19:20

Richy hat geschrieben: Billige Chinascheiben hab ich jedoch keine gefunden. Nur gebrauchte, die beobachte ich aber schon...

Gruß,
Richard

Wär das was? http://www.ebay.de/itm/Universal-Windsc ... 4ad19e5386
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5237
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon kahlgryndiger » Di 28 Okt, 2014 20:05

Ich glaube ihr braucht alle ein K-Gespann :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18080
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Michael » Di 28 Okt, 2014 21:06

Richy hat geschrieben:Hab jetzt mal gemessen, wieviel Höhe ich mindestens brauche: Das wären mindestens 40cm, damit beim Fahren Ruhe herrscht.
Problem ist halt, dass die Scheibe unten nicht zu breit sein darf, wegen meinem so weit nach vorne ausladenden Tank. Also falls du mal die Breite an der breitensten Stelle messen kannst, wäre das auch nicht verkehrt.
Servus Richy, entschuldige bitte die verspätete Meldung. :oops:
Die Scheibe hat vom Scheinwerferausschnitt nach oben gemessen 42 cm Höhe.
Die Gesamtbreite wäre unten an der breitesten Stelle rund 60 cm. Kann aber sehr großzügig schmäler geschnitten werden.

Das Ding gäbe es aber ausschließlich geschenkt. Interesse?

Bild

Bild

Bild

Auf der Scheibe klebt der Staub von drei Jahren Gartenhaus drauf. :wink:

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Roll » Di 28 Okt, 2014 21:10

Ich hätt auch immer noch ne unten angerissene alte Harleyscheibe rumliegen. Wenn man den Riß wegschnippeln täte, bliebe glaub ich immer noch eine ziemliche Menge übritsch.
Aber dem Michael seine Scheibe wär näher.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Windschild/scheibe in groß

Beitragvon Richy » Di 28 Okt, 2014 21:52

Michael hat geschrieben:Das Ding gäbe es aber ausschließlich geschenkt. Interesse?

Jopp, kommt auf einen Versuch an!

Wo befindet sich das gute Stück?

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9068
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder