Schneeketten auf allen Rädern

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon keulemaster » Di 11 Nov, 2014 10:04

als (fast) winterunerfahrener MZ-Gespanntreiber...

macht ihr nur aufs Antriebsrad ketten drauf? Bergauf ist es klar, aber bergab? Da wo anständig Eis unter dem Schnee lag, wars mir ganz schön mulmig bisher. Würden da Kätten auf allen drei Räder doch was bringen? Theoretisch bremst man besser, aber auch praktisch?
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon Matthieu » Di 11 Nov, 2014 10:13

Viel wichtiger als die Kette hinten ist die Kette für vorn. Die brauchst du fürs Lenken.
Ich fahre auf dem Gespann zwei Ketten. Da mein BW ungebremst ist, hab ich die dritte Kette noch nie vermisst.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 847
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon motorang » Di 11 Nov, 2014 11:20

Hi

Am Gespann:
wenn ich nur eine Kette hab kommt die hinten drauf, und das reicht in 90% aller Fälle.
Wenn ich zwei Ketten hab hinten und vorne (nur wenn es extrem glatt/eisig ist).

Auf der Solo hab ich keine Kettenerfahrung, da würd ich einfach vorn und hinten eine draufmachen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon scheppertreiber » Di 11 Nov, 2014 11:36

Statt einer Kette geht auch eine Wäscheleine. Hält um die 100 km im gemischten
Straßen- und Schneebtrieb. Dann hängt die in Stücken um das Hinterrad und es ist
ein Gepriemel das wieder abzubekommen.

Als Notbehelf aber recht tauglich.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon fleisspelz » Di 11 Nov, 2014 12:09

Die Wäscheleine ist ohne Berge eine gangbare Notlösung. Auf der Mautsrasse ist sie nach der ersten Kehre in Fetzen und behindert Dich die restlichen 6,3 km mehr, als sie Dir nützt.
Solo zwei Ketten unabdingbar
Gespann gute Winterreifen und ab und zu Mal Staudacherkette am Hinterrad. Vorne habe ich sie bislang nicht vermisst und am Seitenwagenrad hilft Dir in Extremsituationen ein Ski mehr....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon keulemaster » Di 11 Nov, 2014 14:29

Danke an die Beteiligten! :grin:
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon Dreckbratze » Di 11 Nov, 2014 16:25

bei ner solo beide räder, beim gespann hilft ne vordere kette bei der radführung, sonst schiebts gerne mal geradeaus übers vorderrad (in abhängigkeit des vorlaufs)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon kahlgryndiger » Di 11 Nov, 2014 18:09

Nur um hoch zukommen reicht mir bei einer Solo eine Kette hinten. Zwei wäre aber besser.
Beim Gespann reicht mir hinten. Lenken dann eben mit dem Gas. Wie bei einer Ural halt mit starrem SW-Antrieb :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 11 Nov, 2014 21:27

Bei der Solo ist aber wichtig dass die vordere Kette möglicht engmaschig ist. Sonst bleibt beim Bremsen das Rad einfach an einer nicht beketteten Stelle stehen. Am besten einen Durchgehenden Steg. in der Mitte der Lauffläche oder gar zwei links und rechts davon (natürlich gaaaanz dicht an der Mitte :wink: )
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon fleisspelz » Di 11 Nov, 2014 21:47

Die Staudacherkette funktioniert auf der Solo sehr gut. Ums bremsen geht es bei der Kette vorne eher nicht, sondern um die Spurführung, damit das Vorderrad aufhört, jeder Rinne nachzulaufen
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 11 Nov, 2014 22:23

Die Staudacher liegen ja auch sehr eng. Eine umgebaute Autokette hat da ganz andere löcher auf der Lauffläche.
Wegen dem Bremsen.
Das sehen manche Solofahrer glaub ich schon als wichtig an. Vor allem wenn es runter geht... :wink:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon fleisspelz » Di 11 Nov, 2014 22:25

Bergab brems ich hinten
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon KNEPTA » Di 11 Nov, 2014 22:57

Im Sommer fahr ich 15W40 und im Winter 20W50

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18764
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon Boscho » Mi 12 Nov, 2014 10:09

Auf den Ketten oder stattdessen?
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9233
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Schneeketten auf allen Rädern

Beitragvon ETZChris » Mi 12 Nov, 2014 10:12

Trotz der Ketten, Boscho ;)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Nächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron