Frag doch bei Röhm mit den Daten einfach nach was die Nummern heißen könnten ... also ob die Backen zum Futter passen.
Gryße!
Andreas, der motorang

andi hat geschrieben:Ausgelutscht is es sicher![]()
Ich hab das immer so gemacht, mit dem Amerikaner, habe ich die Achse vom Reitstock gespannt, danach zuwegekurbelt, und dann den Amerikaner auf der Antriebswelle angeschraubt.
Das hat immer gut funktioniert.
lg
Andi
Sobald ich was spann hupft des Drehteil....... wie a Frosch. Aber auf einer Länge von 7cm von vorn bis hinten gleich viel..........Boscho hat geschrieben:Ich bin ja absoluter Drehbanklaie. Aber wenn ich das lese, dann drängt sich die Vermutung auf, dass zumindest ein Backen eine von den anderen abweichende effektive Länge hat.
KNEPTA hat geschrieben:Da bräuchte man ein rund laufendes Futter![]()
![]()
KNEPTA hat geschrieben:... daß ziemlich viel Schleifstaubfett im Futter vorhanden war
KNEPTA hat geschrieben:Da bräuchte man ein rund laufendes Futter![]()
![]()
oder ein einzeln einstellbares 4 Backenfutter![]()
Frage zum Schluß. Welches Material für den Anlaufring ? Lagerbronze ? Stahl ? Guß ?
Danke
Uwe
Edith meint, daß ziemlich viel Schleifstaubfett im Futter vorhanden war

Christoph hat geschrieben:KNEPTA hat geschrieben:Da bräuchte man ein rund laufendes Futter![]()
![]()
High Uwe,
Du könntest auch auf den Futterflansch eine Aluplatte schrauben, plandrehen und die Teile dadrauf schrauben/pratzen.KNEPTA hat geschrieben:... daß ziemlich viel Schleifstaubfett im Futter vorhanden war
Frage ist ob sich das lohnt: Sind die "Schächte" für die Backen dann nicht auch verschlissen?
Das Material, denk ich ist nicht so kritisch
Christoph
KNEPTA hat geschrieben:Ich probier das, wegschmeißen oder einen Vogel draus basteln kann ich immer noch.
Sowas ähnliches wünscht ich mir zu lesen.KNEPTA hat geschrieben:Der größte Verschleiß ist auf dem Planspiralring an der Stelle wo er sich im und um den Amerikaner dreht. Da sieht man deutlich, daß sich Material vertschütß hat. Aber sichtbar nur am Planspiralring und nicht an der Gleitfläche am Amerikaner.
Uwe

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder