It's an adventure ...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: It's an adventure ...

Beitragvon holzdieb1 » Fr 26 Dez, 2014 16:00

Traurig aber anscheinend wahr!?!?
Wir hatten im Alter von 14 Jahren eine R25 zum schwarzfahren.
Kurz danach eine R 69S mit Hosketüten. Geiler Sound. Nur keinen Führerschein.
Und alles ohne Helm. War eine schöne Zeit. :smt023
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Dreckbratze » Fr 26 Dez, 2014 16:12

sieht nach gebrochener federbeinaufnahme aus, oder?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22325
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Fr 26 Dez, 2014 16:17

Kann auch Die Kolbenstange vom Federbein sein.
Die wird bei der GS stark auf Biegung beansprucht. Wenn die durch ist, Biegt sich die Feder und es sieht auch so aus :roll:

Ah Edit sagt gerade erst gucken dann schreiben!
Feder scheint doch gerade zu laufen :oops:
Zuletzt geändert von Uwe Steinbrecher am Fr 26 Dez, 2014 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: It's an adventure ...

Beitragvon holzdieb1 » Fr 26 Dez, 2014 16:18

Klingt ja alles sehr beruhigend!
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Nordmann » Fr 26 Dez, 2014 17:25

Dreckbratze hat geschrieben:sieht nach gebrochener federbeinaufnahme aus, oder?


Denke ich auch...!

Für 2 Ventiler aber sehr untypisch.......mein ich!
Gruß vom
Nordmann!
Benutzeravatar
Nordmann
Wenigschreiber
 
Beiträge: 949
Registriert: Mi 19 Dez, 2012 18:32

Re: It's an adventure ...

Beitragvon sejerlänner jong » Fr 26 Dez, 2014 20:14

Hinterachsbruch on Tour ohne Schaden am Fahrer

wurde zu dem Bild von Sepp geschrieben.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3610
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Dreckbratze » Fr 26 Dez, 2014 20:57

und wieso steht dann die schwinge so nach oben?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22325
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Mister B » Sa 27 Dez, 2014 11:54

Über die "Hinterachse" muß schon ein Panzer fahren, damit die kaputt geht. Sieht m.M. nach
Bruch der Federbeinaufnahme aus. Das kommt gerne, wenn man an der Stelle das Schräuberl nicht richtig
anzieht.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: It's an adventure ...

Beitragvon Richy » Sa 27 Dez, 2014 15:45

Mister B hat geschrieben:Über die "Hinterachse" muß schon ein Panzer fahren, damit die kaputt geht. Sieht m.M. nach
Bruch der Federbeinaufnahme aus. Das kommt gerne, wenn man an der Stelle das Schräuberl nicht richtig
anzieht.

Oder das Kugelgelenk ist trocken gelaufen, hat gefessen, danach wurde das Federbeinauge auf Biegung beansprucht, das hält es dann auch nur begrenzt lange aus.
Vermutlich also Wartungsfehler, kann das Mopped mal nix für...
Hier mal ein Bild davon...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9161
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: It's an adventure ...

Beitragvon mex » Sa 27 Dez, 2014 16:28

die federbeinaufnahme ist bei meiner g/s auch schon mal gebrochen, nicht lustig.
mal ein bild suchen...
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]