SCHNEE!

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

SCHNEE!

Beitragvon Nanno » Do 15 Nov, 2007 08:22

Heute zum ersten Mal (zumindest teilweise) auf einer Schneefahrbahn ins Buero gefahren...

*FREU*

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20518
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Michael » Do 15 Nov, 2007 08:51

:smt041 :smt041 Hier auch! Hier auch! :smt041 :smt041
Und langsam werden die Krücken immer unnötiger! War vorgestern schon mal wieder im Gartenhaus, um ein wenig (einbeinig!) an der Dnepr zu arbeiten! Bei all dem Schnee vor der Tür und auf der Strasse......................
Na, der gebrochene Fuß wird wohl schneller heilen müssen! :-D
Grüße, Michael
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Thoeny » Do 15 Nov, 2007 13:22

Winterreifen drauf oder noch warten - das ist hier die Frage...
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5042
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon junakreiter » Do 15 Nov, 2007 13:33

bauchentscheidung
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon Nanno » Do 15 Nov, 2007 13:59

Thoeny hat geschrieben:Winterreifen drauf oder noch warten - das ist hier die Frage...


Bei uns schneit es sich grad ein...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20518
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon AIAndy » Do 15 Nov, 2007 14:05

:wink: Scho wieda vorbey......
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon ragman » Do 15 Nov, 2007 14:18

bei uns ... nix ... nach wie vor ... null ... naja, kann ich derzeit noch mit der Transe am Arbeitsweg Sprit sparen (der Mitas E08 schlägt sich derzeit noch recht gut bei kalter aber trockener Straße).
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3187
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Thoeny » Do 15 Nov, 2007 15:27

Hatte gestern beim Heimfahren schon leichten Schneematsch auf der Fahrbahn, hier und da. Habe nur gehört, dass die Strafen langsam empfindlich werden, wenn man ohne Winterreifen im Schnee erwischt wird. Vor allem, wenn es zu einem Unfall kommt, dann ist man automatisch mit schuld. Unf für die Schneekette langt es definitv noch lange nicht. :-D

Na, vielleicht kommt Herr Dreckbratze heute dazu, meine Reifen mit aufzuziehen.
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5042
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 16 Nov, 2007 11:50

Thoeny hat geschrieben: Habe nur gehört, dass die Strafen langsam empfindlich werden, wenn man ohne Winterreifen im Schnee erwischt wird.


Aber kaum beim Motorrad. Für diese gibt es keine "Winterreifen-Pflicht". Wie auch ... gibt ja auch kaum ausgewiesene Winterreifen. Und der Immler ist strenggenommen nicht einmal strassenzugelassen :-D

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Blechroller » Fr 16 Nov, 2007 12:29

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Aber kaum beim Motorrad. Für diese gibt es keine "Winterreifen-Pflicht". Wie auch ... gibt ja auch kaum ausgewiesene Winterreifen. Und der Immler ist strenggenommen nicht einmal strassenzugelassen :-D

Andreas, der kahlgryndige


Vorsicht! Nicht wegen der potentiellen um 30 Euretten-Strafe, sondern allgemein wg. Versicherungsschutz und sonstiger Regelungen in der StVO:

Es ist tunlichst zu vermeiden, mit einem 2Rad bei Schnee- und Eisglätte eine Massenkarambolage auf der Autobahn auszulösen.
Die Frage ist nämlich, ob man bei Schnee- und Eisglätte überhaupt im versicherungsrechtlichen Sinn ein 2Rad bewegen darf. Zumindest beim Mitverschulden ein nicht zu vernachlässigender Aspekt.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 16 Nov, 2007 13:01

Blechroller hat geschrieben: Es ist tunlichst zu vermeiden, mit einem 2Rad bei Schnee- und Eisglätte eine Massenkarambolage auf der Autobahn auszulösen.


Ich werde mich bemühen ... :roll: Aber es stimmt schon nachdenklich.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Thoeny » Fr 16 Nov, 2007 13:35

Und was ist mit Dreirad? 2-Rad fahre ich bei Rutsch eh nicht. Bin ich zu feige zu.
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5042
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon lallemang » Fr 16 Nov, 2007 13:42

Thoeny hat geschrieben:Und was ist mit Dreirad?


Bringt mir bei meiner 2007'er Statistik wohl keinen Vorteil. :oops:

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Fr 16 Nov, 2007 13:47

Thoeny hat geschrieben:Und was ist mit Dreirad? 2-Rad fahre ich bei Rutsch eh nicht. Bin ich zu feige zu.


Bei 3Rad sehe ich die Problematik weniger, wenn ein Gutachter nicht zum Schluß kommen kann, dass die Reifen ZUSAMMEN mit dem eh besseren Handling eines 3Rades vs. Dose mieser sind, als Winterreifen an der Dose.

Im ersten Schritt gehts ja nur um Schadensfreiheitsrabatte, wobei wir bei Eisglätte mit dem 2Rad schon langsam im Bereich der groben Fahrlässigkeit sind. Da kann m. W. eine Versicherung meist schon Regreß nehmen. Das evtl. fällige Ticket der Obrigkeit ist dabei das geringere Thema.

Lichtmangelsbedingt derzeit leider auch nur mit 2Rad unterwegs...

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 16 Nov, 2007 14:03

mhhh ... dieses Risiko werde ich diese Saison wohl eingehen müssen. Mangels Dose. Das Gespann wird erst fertig sein, wenn es schon wieder Frühling wird.

... nachdenklich ... der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder