Die Rache des Dixieklos...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon motorang » Mo 05 Jan, 2015 08:21

Boscho hat geschrieben:Von brennendem Interesse ist für mich lediglich, was zum Zark ein erklärter Ästhet mit so einem Eimer Kampfstern Einspurautomobil Dingsbums zu tun gedenkt.

... habschehrlichkeineIdeezu...


Ich schließe mich da an :omg:
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon holzdieb1 » Mo 05 Jan, 2015 08:30

Ich mag sie auch nicht die Dingsbums.
Wenn sie aber jemand als reines Nutzfahrzeug sieht ist es ganz praktisch.
(Grossstadt Parkplatz, wenig Sprit usw.)
Man muss ja nicht damit zum Treffen auf die Burg fahren.
Die modernen Motorräder sind ja auch nicht gerade schöner!
Alles Yogurtbecher mit soviel Hightech das keiner mehr durchblickt.
Die 125er von meinen Söhnen brauchen nach einschalten der Zündung paar Sekunden um den Prozessor hochzufahren.
Dafür springen sie aber in jeder Situation klaglos an.
holzdieb1
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 07 Okt, 2012 17:31

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Dreckbratze » Mo 05 Jan, 2015 08:41

was soll´s. wir haben im urlaub ein älteres ehepaar (beide um die 70) getroffen, die den luxus + bequemlichkeit eines rollers lieben ohne das gewicht einer goldwing ertragen zu müssen. die haben richtig strecke gemacht und erfüllen sich so ihre reiseträume. klasse !
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22323
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon fleisspelz » Mo 05 Jan, 2015 09:15

motorang hat geschrieben:
Boscho hat geschrieben:Von brennendem Interesse ist für mich lediglich, was zum Zark ein erklärter Ästhet mit so einem Eimer Kampfstern Einspurautomobil Dingsbums zu tun gedenkt.

... habschehrlichkeineIdeezu...


Ich schließe mich da an :omg:

Alleine die Reaktionen hier im Forum sind es ja schon beinahe wert, sich so einen Ömmes anzuschaffen :D

Ein Nachbar kam und bot mir den Ömmes aus einer Erbschaft in der Verwandtschaft zu einem "Hauptsache-ich-hab-ihn-los-Preis" an. Ich habe mich noch nie mit diesen modernen Grossrollern beschäftigt und bilde mir ganz gerne mein Urteil nachdem ich etwas gelernt habe, nicht bevor ich es herausgefunden habe. Ausser dass er hässlich ist weiss ich bislang wenig über den Ömmes. Hässlich ist die K100 auch, und für die Fahrt zum Einkaufen nicht wirklich geeigneter, braucht aber mehr als doppelt so viel Sprit, ohne wirklich im relevanten Einsatzgebiet schneller zu sein. Was liegt also näher, den Ömmes mal auszuprobieren, wie ich das schon mit so vielen anderen Fahrzeugen zuvor ebenfalls getan habe. Ich hatte noch nie ein Einspurfahrzeug mit ABS, ich hatte noch nie einen Roller mit Variomatic und Kombibremse, ich hatte noch nie einen modernen wassergekühlten Viertakt Großroller.

Wenn ich mit dem Ömmes fertig bin, dann werde ich entscheiden, ob ich ihn behalte und hübscher mache, oder ob ihn einfach wieder weggebe. Aber dann werde ich aus eigener Erfahrung wissen, weshalb. :floet:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon altf4 » Mo 05 Jan, 2015 09:25

...ein jugend forscht roller quasi. :-D

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Dreckbratze » Mo 05 Jan, 2015 09:26

forsche jugendroller sind kleiner und leichter..........
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22323
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Rei97 » Mo 05 Jan, 2015 09:58

Also:
So mancher wird den Rolf (Squirrel) aus der SR Szene kennen.
Irgendwann hat er sich mal so ein 'Maxidixiklo' namens Burgman 650 erworben.
'Flott' aber hässlich sind die Stichworte.
Angeblich, meinte er, werkelt dort ein halber Hayabusamotor, was wohl einiges erklärt.
160 km/h für einen Roller reicht schon.
Für den Winter und Schlechtwetter sicher eine Alternative.
Da wird man eh nicht so oft von Motorradfahrern gesehen. :omg:
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mo 05 Jan, 2015 10:22

Vielleicht wäre das ja was für K-Fahrer, die ihre Gleiter im Winter schonen wollen.

Oder auch interessant für Arbeitnehmer, die gerne mal Krank feiern, ohne krank zu sein.
Die können dann völlig unerkannt den ganzen Tag durch Stadt und Land fahren, ohne Risiko von einem Arbeitskollegen gesehen zu werden.
Einfach nen Integralhelm und eine Ballonseidentrainingsjacke anziehen.
Nierengurt nicht vergessen, aber über die Jacke und schön Hochziehen, also zwischen Bauchnabel und Brustwarzen.Jawoll.
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Nanno » Mo 05 Jan, 2015 10:40

Würde es diese Dinger nicht geben, dann gäbe es vermutlich keine so günstige Quelle:

1) für 11mm und 12mm Bremspumpen
2) für Variomatikgetriebe für Drehbänke und Fräsen
3) für günstige Rohrbiegeformen für enge Radien
4) billige Regler
5) billige Stahlflexleitungen (die sehr lange sind)
6) und zumindest beim Helix: billige Ersatzteile für kaputte Japaner-Auto-Tachos und Drehzahlmesser

... und wenn meine Nachbarn wieder mal so ein Ding schlachten, dann noch viel, viel mehr.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20515
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon hiha » Mo 05 Jan, 2015 17:02

Und wie heisst das Ding jetzt eigentlich? Also nicht den, mit dem Du es rufst, sondern den der Hersteller nennt?

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon fleisspelz » Mo 05 Jan, 2015 17:05

Peugeot Satelis 250

Einzylinder Viertakter wassergekühlter Vierventiler aus dem Hause Piaggio, Zahnriemen Variomatik, ABS am Vorderrad
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon tomcat » Mo 05 Jan, 2015 18:25

Danke dem Justus für seine (sprachliche) Exkursion in das zu erforschende Objekt. Das war ganz großes Kino!
Capt. Kirk, Spock und Scotty zugleich im Inneren eines im Raum treibenden Reliktes einer unbekannten Spezies kwasi ...

So einen Roller fände ich auch interessant. Aber was soll man nicht noch alles haben ...
tomcat
 

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 05 Jan, 2015 19:14

fleisspelz hat geschrieben:Wenn ich mit dem Ömmes fertig bin, dann werde ich entscheiden, ob ich ihn behalte und hübscher mache, oder ob ihn einfach wieder weggebe. Aber dann werde ich aus eigener Erfahrung wissen, weshalb. :floet:

Also ich bin dann doch schwer dafür dass du das Teil gut findest und ihn behältst.
Weil, mich würd ja schon interresieren, wie so ein Raumgleiter ästhetisch wertvoll oder wenigstens hübscher werden kann!
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon hiha » Di 06 Jan, 2015 10:40

Danke,
die Piaggio-Treibsätze sind in Ordnung. Halten lang und machen keinen besonderen Ärger, was man so hört.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Die Rache des Dixieklos...

Beitragvon GrafSpee » Mi 07 Jan, 2015 22:52

FALLS der weiterwandern sollte, könnt ich da interesse dran haben. So für zur Arbeit und wieder heim und so...

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4267
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder