Also um es mal ganz kurz zu machen: Dieses "Ich gehe mal
schnell in die Garage" hat definitiv nicht nur bei Fahrzeugen russischer Fertigung oder extrem-alten Oldtimern eine gewisse zeitverschiebende Wirkung. Dieser Zauberspruch funktioniert auch bei deutschen Fahrzeugen (relativ) neueren Bauhahres (in diesem Fall 1992).
Letzten Montag wollte ich an meinem BMW K 1100 LT Gespann nur mal
schnell den Lenker wechseln und die Sonderangebots-Heizgriffe der Tante Louise montieren. OK - mir war natürlich schon klar, dass danach die Prallplatte des Original-Lenkers nicht mehr passt und ich die dort befestigten Schalter für die elektrische Windschutzscheibe, die Warnblinkanlage, die Gegensprechanlage und auch die Bordsteckdose mal
schnell in die Verkleidung umlegen muss. Aber das ist ja alles noch überschaubar.
Nachdem ich dann so alles demontiert habe, stelle ich fest, dass die linke Griffarmatur nicht auf den neuen Lenker passt. Also mal
schnell die Halterung ein bißchen aufbiegen. Mit dem Resultat, dass die Halterung nun abgebrochen ist und ich die linke Lenkerarmatur nicht mehr am Lenker fixieren kann.
Nun warte ich seit einer geschlagenen Woche auf das Ersatzteil. Und der neue Lenker passt zu allem Überfluss auch nicht an den Bock, so dass ich den alten wieder montieren musste.
Naja - inzwischen habe ich mir die Wartezeit damit versüsst, dass ich altes und überflüssiges Gerümpel, wie BMW Radio und Lautsprecher, rausgeschmissen habe. Wenn das Ersatzteil heute nicht kommt, dann werde ich die Bank demontieren und zum Satller bringen - denn dann komme ich vor meiner Abreise in den Kosovo am Samstag eh nicht mehr zum Fahren.
Und was lernen wir daraus:
Schnelle Aufenthalte in der Garage gibt es garnicht. Spätestens wenn man das Zauberwort
"schnell" denkt oder gar ausspricht setzt eine zeitverschiebende, manche behaupten sogar zeitraubende Wirkung ein. In den meisten Fällen sehr zur "Freude" der im gleichen Haushalt lebenden Familienmitglieder weiblichen Geschechts (Zitat: "Ich dachte, du wolltest nur
schnell in die Garage? Jetzt sieh zu, wie du das Essen wieder warm bekommst!"*)
*Anmerkung des Verfassers: Nein - das stimmt gar nicht. Meine Frau hat durchaus Verständnis für mein Hobby. Es passt aber gerade so gut zur Geschichte
