mäx goes gb

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: mäx goes gb

Beitragvon kahlgryndiger » Do 19 Feb, 2015 19:25

Nein :-D
Ich schwelge nur in Erinnerungen ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: mäx goes gb

Beitragvon Boscho » Do 19 Feb, 2015 19:56

Ach komm schon. Du willst es doch auch! :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9260
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: mäx goes gb

Beitragvon kahlgryndiger » Do 19 Feb, 2015 20:11

BTW ... ich möchte meinen Fuhrpark auch verschlanken. Interesse ???
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: mäx goes gb

Beitragvon Boscho » Do 19 Feb, 2015 20:26

Ich glaube mit Kompensationsgeschäften ist uns beiden nicht geholfen. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9260
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: mäx goes gb

Beitragvon kahlgryndiger » Do 19 Feb, 2015 20:29

Verdammt ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: mäx goes gb

Beitragvon Boscho » Fr 20 Feb, 2015 00:31

Sehe ich auch so. Ab und zu träume ich von Krafträdern aus mongolischen Mamufakturen... :roll:

... wenn ich dann erwache blinzelt mich eines meiner zahlreichen Vorhaben aus stargetrübten Augen an. Oder so. :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9260
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: mäx goes gb

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 20 Feb, 2015 05:49

Boscho hat geschrieben:Mamufakturen

Der ist gut :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: mäx goes gb

Beitragvon Arne » Fr 20 Feb, 2015 08:06

lallemang hat geschrieben:Andere Seite gibt's, wenn man da bi§chen runterblättert


und von der Seite is die auch süss.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5665
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: mäx goes gb

Beitragvon ETZChris » Fr 20 Feb, 2015 08:30

Die TS ist echt klasse!

Ich hab ja bei der TT-Reise schon festgestellt, dass eine 250/300ccm-MZ ein vollkommend ausreichendes Reisekrad ist.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: mäx goes gb

Beitragvon oldie » Fr 20 Feb, 2015 12:30

Für mich ist eine MZ ETZ250/300 mittlerweile auch mein bevorzugtes Reisemopped.

Ich bin einmal innerhalb von 6 Monaten 3 mal mit 3 verschiedenen Motorrädern (Kawasaki W650, indische Enfield Bullet 500,
MZ ETZ250/300) von München nach Ligurien gefahren.
Mein Liebling war die ETZ.

Mein damaliges Fazit:

Am wenigsten Spaß hat mir die W650 gemacht – zu schwer, zu unhandlich, die 50 PS für meinen Fahrstil meist unnötig und außerdem: zu perfekt.
Mit der Bullet kam Freude auf – Oldtimerfeeling und mit niedrigen Drehzahlen gemütlich dahintuckern.
Den größten Fahrspaß aber hatte ich mit der ETZ. Das geringe Gewicht, die Handlichkeit und die gute Bremse haben das Kurvenräubern auf engen und steilen Bergsträßchen zum Vergnügen gemacht.
Wermutstropfen waren die Drehmomentschwäche im niedrigen Drehzahlbereich und die Schwierigkeit mit niedrigen Drehzahlen ohne Last gemütlich dahinzutuckern.
Gruß aus München und Zwiesel

von Alexander
und
MG Falcone 1955
SWM Silver Vase 2016
RE HNTR 350 2023
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 180
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Re: mäx goes gb

Beitragvon hiha » Fr 20 Feb, 2015 12:39

oldie hat geschrieben:Wermutstropfen waren die Drehmomentschwäche [der ETZ] im niedrigen Drehzahlbereich und die Schwierigkeit mit niedrigen Drehzahlen ohne Last gemütlich dahinzutuckern.

Dann nimm nächstes Mal eine TS250/1. Die kann das untenrum auch noch.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18322
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: mäx goes gb

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 20 Feb, 2015 12:46

Oder eine Planeta. Die kann das ähnlich der Enfield nur untenrum. Dafür hat sie wenigstens noch schlechte Bremsen ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18121
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: mäx goes gb

Beitragvon oldie » Fr 20 Feb, 2015 17:42

Eine TS250/1 reizt mich schon.
Aber ich scheue auf meine alten Tage die Umstellung.
Gruß aus München und Zwiesel

von Alexander
und
MG Falcone 1955
SWM Silver Vase 2016
RE HNTR 350 2023
Benutzeravatar
oldie
Wenigschreiber
 
Beiträge: 180
Registriert: Sa 25 Feb, 2006 09:30
Wohnort: München und Zwiesel

Re: mäx goes gb

Beitragvon altf4 » Fr 20 Feb, 2015 19:23

...es gibt ja auch ts-motoren...

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9257
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: mäx goes gb

Beitragvon altf4 » So 01 Mär, 2015 16:56

hmmm -
es ist sonntag und es regnet nicht oO.

also erstmal die emme entsalzt, also jedenfalls so gut wie moeglich - sprang nach drei wochen im regen auf den ersten tritt an - braves ding...

dann gings mit der roten erstmal in eine ecke, die ich bisher kaum kannte...die greenlanes leider sooo nass, dass ich mich heut nicht so richtig getraut habe, erstens ohne phone, falls was passiert und zweitens, weil ich keine ahnung hatte, wo ich eigentlich bin und wie man dahin kommt...

Bild

unten im huegelland ist es sogar fruehlingshaft warm, doch oben auf dem moor weht ein lueftchen, das einen dazu anim,iert schlangenlinien zu fahren.
weiterhin dann beim rumeiern auf dem und ums moor herum hab ich einen kleinen lauschigen farmzeltplatz gefunden, wo man (auf nachfrage) ein kleines mopettreffen veranstalten koennte. gleich nebenan gibts einen verdaechtig schoenen fussweg am fluesschen entlang richtung hochmoor. muss ich mal zu fuss weiterscouten gehn o)

Bild
Bild

doch wieder fast 100 kilometer...

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9257
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]