Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mo 20 Apr, 2015 19:40

Macht doch keiner Vorschriften. Letztlich ist es mir sogar fast schon wurscht. Werden schon wissen was sie tun, sind schließlich schon groß. Von Tragik also keine Spur. Da berühren mich die Schiksale der Flüchtlinge im Mittelmehr doch schon deutlich mehr. Und die hatten wenigstens eine kleine Chance mit ihren Nussschalen ... :cry:

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mo 20 Apr, 2015 20:12

Apropos... http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... -protokoll

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mo 20 Apr, 2015 20:34

High,
vor allem auch wegen dem Link zur Petition im 1. Leserkommentar.
Ansonsten find ich die Idee mit dem Schwimmkörper gar nicht so schlecht- nen anständig Seegängiger an alle 3 Motorräder gebunden, damit die bei Seegang nicht runterfallen... (in Seemannssprache: Schiff) ;-)
Christoph

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mo 20 Apr, 2015 20:37

Size matters ... :-D

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mo 20 Apr, 2015 21:54

Ich kenne den Besitzer einer 12 Meter langen Zweimastyacht, der die Behringsee scheut, weil er sie für gefährlich hält. Das ist mein Vergleich...

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mo 20 Apr, 2015 22:37

Ebend. Und vermutlich weiß er auch warum. Mal eben so 3 oder 4 Urals auf ein Floß gepackt und mit dem Konstrukt die Beringssee überquert ist schon unglaublich. Da ganze hat was von Puplicity. Verständlich wenn man bedenkt wie sich die Reise finanziert.
Egal beeindruckend genug sollten sie tatsächlich den Osten Sibiriens erreichen :smt023

Ach ja. Spannend würde ich mir auch das Einklarieren in einem Hafen in Alaska vorstellen. "Und jetzt bitte die Schiffspapiere" :-D

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Di 21 Apr, 2015 19:29

Lasst sie einfach mal machen. :omg: :D


Gryße, Michael

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 22 Apr, 2015 01:39

Genau. Pure Vernunft darf niemals siegen. :-D
Bei mir würde aber der Selbsterhaltungstrieb überwiegen 8)

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 22 Apr, 2015 15:21

oh, ein poet :grin:
am satzrythmus musst du noch arbeiten :twisted:

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 22 Apr, 2015 17:37

Was? Worum geht's ?

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 22 Apr, 2015 19:45

Die beiden von abgefahren sind immerhin auf dem Amazonas und dann von Amsterdam nach Köln auf dem Rhein mit ihrem slbsterstelten XT Floß geschippert. Abwarten! Oft geht mehr als man vorrausagt.

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 22 Apr, 2015 22:46

dirk hat geschrieben:Abwarten! Oft geht mehr als man vorrausagt.

Als die 5 losgefahren sind, gab es hier im Forum Stimmen, die prophezeiten, das die "Kinder" nach kürzester Zeit aufgeben würden.........

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 22 Apr, 2015 22:54

dirk hat geschrieben:Die beiden von abgefahren sind immerhin auf dem Amazonas und dann von Amsterdam nach Köln auf dem Rhein mit ihrem slbsterstelten XT Floß geschippert. Abwarten! Oft geht mehr als man vorrausagt.

Du hast Recht. Dennoch sind sowohl der Rhein als auch der Amazonas eine andere, kleinere Hausnummer als die Beringsee :grin: Der Georg Zweiradantrieb, Ex-Uralfahrer (jetzt Dingeling) und Nordsee-Hochseesegler könnte bestimmt auch was zu dem Thema beitragen. Aber wie schon der Uwe schrub, es bleibt abzuwarten :smt023

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Do 23 Apr, 2015 08:23

Dennoch sind sowohl der Rhein als auch der Amazonas eine andere, kleinere Hausnummer als die Beringsee


...Aber mit Motorüberhitzung wird es nur geringe Probleme geben.

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Do 23 Apr, 2015 12:24

Jo. Äusserst geringe 8)
Antwort erstellen