Uhhhääääääääää
Ich könnt heulen.
Ich hab gestern meinen Kompressormotor gekillt!
Wie das?:
Ich hab den Kompressor mitten auf den Hof gestellt um am Bus zu arbeiten.
Mit der, gefundenen Kabeltrommel vom Sperrmüll und ihrem 0,75qmm starkem Kabel in der Garage angeschlossen. Natürlich hab ich die Trommel nicht abgewickelt. Kompressor gestartet und noch gefreut. Ach hier draussen läuft er so schön leise....
Dann bin ich in den Bus geklettert und hab mi Druckluft den Kühlschrank ausgeblasen. Und zwar so lange bis der Druck weniger wurde. Nanu? Springt der Kompressor gar nicht an?
Beim Blick nach draussen machte der Motor nur noch Umpfff-Umpfff-Umpffff.......
Die Kabeltrommel rauchte.
Und wie ist jetzt Motor zerstört worden?
Durch den geringen Querrschnitt der Leitung gab es einen Spannungsfall am Verbraucher, dem Motor. Dadurch stieg aber während dem verbrauchen der Strom an und brachte eine Wicklung zum Schmelzen. Windungsschluß.
Ausgerechnet mir passiert das.
Und zu aller Schande gesellt sich noch mein Vater, gelernter Elektromaschinenbauer und mein Kumpel Kai der gerade sowas studiert dazu.....
Im übrigen such ich jetzt einen Elekrtomotor mit so ca 2 KW und ca 1500U/min. Drehstrom oder Wechselstrom ist egal, das könnte ich am Komressor anpassen....
The proper function of man is to live, not to exist.