Es ist ein Kondensatproblem in Verbindung mit höherfesten Stählen. Dazu kommt noch eine individuelle Prägung der Laschen eines der beidem Hauptzuliefer, und dann geht das Elend los. Verhindern kann mans wirklich nur über erheblich häufigeren Ölwechsel, besonders bei Kurzstreckenbetrieb. Das was da als Öl im Motor rumgurkt, kann man häufig nur noch mit viel Wohlwollen als Solches bezeichnen. Einspritzung und daraus resultierende Ölverdünnung tut ein Übriges.
Gruß
Hans