erledigt: membrangaser springt mieß an

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: membrangaser springt mieß an

Beitragvon Michael » So 01 Nov, 2015 11:25

Was geht den HIER ab? :shock: :omg: :smt009 :ugly:


Gryße, Michael :roll:
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon Aynchel » So 01 Nov, 2015 11:45

Wo lag denn nun das Problem ?
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4806
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon urban » So 01 Nov, 2015 12:01

Wie immer werden wir es wohl nie erfahren. :omg:
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3907
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon motorang » So 01 Nov, 2015 12:05

Wenn ich es richtig gelesen habe war es wohl Selbstheilung, weil das Mopped Mittwochs einfach mit gezogenem Choke ansprang, ohne dass was dran gemacht wurde :-D . Und erst am Samstag daran gebastelt werden sollte. Vielleicht einfach etwas Kondens im Vergaser ...

Je nach Größe und Position eines einzulegenden Rings in Gleichdruckvergaser würde ich übrigens schon meinen, dass beispielsweise die Federvorspannung erhöht oder verringert werden kann, ohne am Kolbenweg etwas zu ändern. Weniger Vorspannung = zackigeres Ansprechen.

Aber Erfahrung hab ich da auch keine ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon Aynchel » So 01 Nov, 2015 23:04

Was mich immer wieder wundert ist, dass da Heerscharen von schlitzeugigen Ingenieure mit ihren gut aus gestattet Entwicklungsabteilungen sich was erarbeiten und dann irgend ein Bastel König daher kommt und die alle in den Schatten stellen will.
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4806
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon Bernhard S. » So 01 Nov, 2015 23:39

Aynchel hat geschrieben:Was mich immer wieder wundert ist, dass da Heerscharen von schlitzeugigen Ingenieure mit ihren gut aus gestattet Entwicklungsabteilungen sich was erarbeiten und dann irgend ein Bastel König daher kommt und die alle in den Schatten stellen will.

Da gibt es einige Beispiele, dass das möglich ist.
Man erinnere sich nur an die "Weiterentwicklung" vom Tenere-Modell 34L zur 1VJ:
Da hat man ein an sich standfestes Modell durch nicht durchdachte Modellpflege zu Kisten gemacht, die reihenweise den Hitzetod starben, hat irrsinnige Klimmzüge unternommen mit künstlich gealterten Zylindern etc.bb., um die Standfestigkeit der Motoren wieder herzusstellen und hat letzten Endes nach kurzer Zeit das Modell 3AJ gebracht, um Ergebnisse zu erzielen, die die Bastelkönige mit einem durchlöcherten Kotflügel und einen einfachen Umbau des Lufi-Kastens erreicht haben.

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3721
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon hiha » Mo 02 Nov, 2015 07:10

Gegen den Distanzring hab ich garnix, die Funktion der verringerten Federvorspannung wird damit garantiert erreicht, schließlich gibts ja auch unterschiedlich harte Federn für Gleichdruckvergaser. Man sollte nur bei der Auswahl der Bezeichnung etwas treffender vorgehen. Cockring halte ich jedenfalls für unpassend.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon LeMansII » Mo 02 Nov, 2015 07:54

Aynchel hat geschrieben:Was mich immer wieder wundert ist, dass da Heerscharen von schlitzeugigen Ingenieure mit ihren gut aus gestattet Entwicklungsabteilungen sich was erarbeiten und dann irgend ein Bastel König daher kommt und die alle in den Schatten stellen will.


Danke, danke , danke! :pray: :pray: :pray:

Ich dachte schon ich wäre allein mit diesem Gedanken ;-)

Aber gut, auf Emissionen und Dauerhaltbarkeit gesch... und King Kerosin ist im Geschäft.

hiha hat geschrieben: Cockring halte ich jedenfalls für unpassend.


Und nochmals Danke, Hans! Ich dachte schon auch hier singt sinkt nun für uns: das Niveau...
Gruß,
Stefan
LeMansII
Wenigschreiber
 
Beiträge: 349
Registriert: Fr 21 Feb, 2014 12:34

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 02 Nov, 2015 07:56

hiha hat geschrieben:Cockring halte ich jedenfalls für unpassend.

Das irritierte mich auch etwas, wollte aber nix sagen ... 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon mzart » Mo 02 Nov, 2015 08:10

Moins,
danke für die hilfreichen Hinweise. Ich kam nicht dazu mich um den Gaser zu kümmern ...
Christiane hat den Choke mal richtig aufgezogen & siehe da, die kleine kommt ruck zuck. Das einziege was ich gamacht hatte, war den Distanzring einzusetzen & die Motorentlüftung zu kappen. Vielleicht hat das was gebracht. Egal, der Gaser verrichtet jetzt ohne Mullen & Knullen seinen Dienst. So lange der Gaser nicht rumzickt, lasse ich das so wies ist. Er funktioniert tadelos & gut iss ...
Wenns wieder Startprobleme geben sollte, muß ich wohl Hand anlegen ... Warten wirs ab.
Manchmal erledigen sich die Dinge von selbst. Danke nochmals!

(Für Alle die nicht an sonen Vodoozauber mit sonen Distanzring glauben, ausprobieren & dann los meckern.)
Haste Du Hammer & Draht - kommste Du bis Leningrad!
(alte Traktorweissheit)
Benutzeravatar
mzart
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 298
Registriert: Di 26 Apr, 2011 17:21

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon hiha » Mo 02 Nov, 2015 08:28

Zur gekappten Motorentlüftung: Steck einen Filter drauf, wie ihn z.B. K&N anbietet. Auch wenns immer heisst, der Motor täte aus dem Loch ja eh nur rausblasen, schadet es des Motors Lebensdauer überhaupt nicht.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: erledigt: membrangaser springt mieß an

Beitragvon motorang » Mo 02 Nov, 2015 08:42

Aber erst am Ende eines LANGEN Schlauches.
Wenn man den unter die Sitzbank führt, bleibt der Filter meist eh furztrocken.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]