Di 17 Nov, 2015 13:53
holzdieb1 hat geschrieben:Christoph hat geschrieben:High,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Motorsäger der Meinung, daß ohne angepaßte Vergasereinstellung die Motoren nach der Umstellung zu mager laufen.
Christoph
Das hängt doch am Säger wie er sein Gemisch macht.
Ich fahre das grüne Öl von Stihl mit 1 : 40. 1 : 50 wäre möglich aber es verrust mir keine Kerze bei etwas mehr Öl.
Di 17 Nov, 2015 13:55
holzdieb1 hat geschrieben:Christoph hat geschrieben:High,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Motorsäger der Meinung, daß ohne angepaßte Vergasereinstellung die Motoren nach der Umstellung zu mager laufen.
Christoph
Das hängt doch am Säger wie er sein Gemisch macht.
Ich fahre das grüne Öl von Stihl mit 1 : 40. 1 : 50 wäre möglich aber es verrust mir keine Kerze bei etwas mehr Öl.
Di 17 Nov, 2015 14:04
Di 17 Nov, 2015 14:07
hiha hat geschrieben:Nebenbei: Dass zwei Prozent Öl (also 1:50) alles zwischen 1:10 und 1:100 abdeckt, traut sich mit Sicherheit kein Krafstoff/ölhersteller zu behaupten. Allein schon wenn das obere Pleuelauge kein Nadellager hat, ist 1:50 oft schon zu ölarm...
Gruß
Hans
aspengmbh hat geschrieben:ASPEN 2 ist ein praktisches, fertiges gemischtes Alkylatbenzin für Motorsägen, Freischneider, Heckenscheren, Motorräder, Trimmer und andere landbasierte Zweitaktmotoren. Es ist ein effizienter Kraftstoff für unterschiedliche Arten luftgekühlter 2-Takt Motoren.
In Zusammenarbeit mit professionellen Anwendern haben wir ein Alkylatbenzin entwickelt mit den geringsten Umweltauswirkungen und einem erheblich verbesserten Arbeitsumfeld für den Anwender.
ASPEN 2 hat einen Anteil von 2 % umweltverträglichem ASPEN 2-Takt Öl. Es ist von 1:10 bis 1:100 ohne eine Beimischung von Öl einsetzbar.
Di 17 Nov, 2015 14:20
Di 17 Nov, 2015 15:11
holzdieb1 hat geschrieben:Christoph hat geschrieben:High,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Motorsäger der Meinung, daß ohne angepaßte Vergasereinstellung die Motoren nach der Umstellung zu mager laufen.
Christoph
Das hängt doch am Säger wie er sein Gemisch macht.
Ich fahre das grüne Öl von Stihl mit 1 : 40. 1 : 50 wäre möglich aber es verrust mir keine Kerze bei etwas mehr Öl.
holzdieb1 hat geschrieben:ohne mich.
Di 17 Nov, 2015 15:13
Di 17 Nov, 2015 15:32
Di 17 Nov, 2015 16:58
hiha hat geschrieben:Ah, ein Ölpfred.![]()
Gruß
Hans
Do 19 Nov, 2015 14:56
Do 19 Nov, 2015 19:50
Russenjesus hat geschrieben:...........mein Bruder tankte damit mal ..........Schweizer Benzin-Maxe, die verweigerte den Dienst und ...............
Do 19 Nov, 2015 21:49
Fr 20 Nov, 2015 20:07
So 22 Nov, 2015 09:16
So 22 Nov, 2015 20:02