Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon hiha » Do 03 Dez, 2015 06:10

Straßenschrauber hat geschrieben:...und sie sind nicht geeignet für Langstreckenläufer (>10km).

Da kenn ich genügend Leute vom Fach, die jederzeit dazu bereit sind, hier zu widersprechen.

@heiligekuh79
Barfußlaufen im Gelände ist deshalb gut fürs Knie, weil Du Muskeln rund ums Knie aufbaust, von denen Du nichtmal wusstest dass es sie gibt. Das machts auch am Anfang anstrengend und muskelkaterisch. Rundsohlenschuhe machen aber was Ähnliches, besonders wenn die Sohle nicht nur in einer Achse rund ist, sondern auch seitlich.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon Arne » Do 03 Dez, 2015 08:59

ich weiß ja jetzt nicht wo der Unterschied ist aber diese Zehenlinge scheinen doch noch etwas anderes zu sein als die als Barfußschuhe gehandelten.
Meine Erfahrungen mit Mokassins von mir Handgemacht nur Leder, da spürt man jeden Stein und Schotter ist unangenehm.
Normale Mokassin von Bär, dünne Sohle null Absatz ist bis auf den Absatz nicht anders als ein normaler Schuh.
Sogenannte Barfußschuhe ( sportschuhmässig mit dünner Sohle) siehe normale Mokassin.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5629
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 09 Dez, 2015 19:50

Nach drei Tagen Barfußschuhe im Büro, da laufe ich nicht wirklich viel, schmerzen mir die Gräten dass es eine Freude ist. Ihr kennt sicherlich die freundilchen Schmerzen des Muskelkaters. Das sind Schmerzen die von Veränderung, von Aufbau zeugen kwasi :ugly: :-D Meine Alltagswege bestreite ich allerdings nach wie vor mit den Treckingklötzern. Wird noch eine Weile dauern bis ich mir längere Strecken zutrauen kann. Aber geil ist's schon über Schotter, Wiesen und Feldwege mit den Barfußschuhen zu laufen :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon hiha » Mi 09 Dez, 2015 20:51

Fein!
Ich werd morgen erst spätvormittags in der Firma sein, weil ich frühmorgens mit Pezi in ihre Firma fahr, welche gleich am Schliersee sich befindet. Ich Eilmarschiere dann übern Berg nach Tegernsee, von wo ich mit der Bahn nach München fahr. Den Bergmarsch werd ich mit den Zehenlingen tätigen, freu mich schon drauf :-)

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon hiha » Do 10 Dez, 2015 11:12

Das war soooo geil ! Barfußschuhe hab ich mir wegen der Schneehöhe von stellenweise 20cm zwar verkniffen, aber wenn man gerade auf halber Bergeshöh ist wenns zu dämmern beginnt, und man auf dem Weg am Kamm entlang dann die orange/bläulich hinterleuchteten Berge sieht, und später, im geheizten Bähnli sitzend auf die Abfahrt wartend, die Sonne ums Eck schaut, dann ist das was fürs Gemüt. Und trotzdem um halb elf in der Firma, das ist doppelt Spitze.
Wird wiederholt, garantiert.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 16 Dez, 2015 08:15

hiha hat geschrieben:Barfußschuhe hab ich mir wegen der Schneehöhe von stellenweise 20cm zwar verkniffen,

Sag mal mein lieber Eilwanderer, veränderst Du Deinen Laufstil wenn Du statt mit den Fingerlingen mit Wanderstiefeln unterwegs bist? Oder passiert das ganz automatisch.
Ich versuche bei meinen Alltagswanderungen mit den schweren Klötzern den Mittelfuß oder Vorderfußlauf beizubehalten. Ist aber irgendwie sehr komisch das.

Gruß
Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon hiha » Mi 16 Dez, 2015 08:33

Da die Wanderstiefel meistens hinten so hohe Absätze haben ("Sprengung" nennt man das angeblich) ausserdem die Sohlen recht hart sind, lässt sich der vorfußbetonte Laufstil nicht so ohne Weiteres beibehalten. Also ich kanns nicht. Drum hab ich, wenns geht, nur profilierte Halbschuhe an, mit denen man zumindest beim bergab rennen nicht über den Absatz abrollen muss.
:omg: Weia: :omg: Auf der Meindl-Bergschuh-Heimatseite hab ich grad gesehen, dass Eilwandern eine eigenständige Sportart geworden ist, :omg: und deshalb natürlich "Speed-Hiking" genannt werden muss.. :omg: :omg:
Und genau solche Speed-Hiking-Schuhe hab ich dann unwissenderweise auch noch gekauft. Ich glaub, hätt mir das jemand vorher gesagt, ich hätts gelassen...
Sie sind aber sehr gut, sehr leicht, die Sohle ist recht verschleißfest, hat aber trotzdem Nässegrip.
http://meindl.de/deutsch/modelle/einsti ... iking.html

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am Mi 16 Dez, 2015 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 16 Dez, 2015 08:36

Speed Hiking ... :shock: klingt immer noch besser als Walken finde ich.
Bleiben wir bei "Eilwandern" :-D

Edit fragt ob Du Stöcke benutzt?
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon hiha » Mi 16 Dez, 2015 08:43

Hab oben grad noch was nachgetragen.
Stöcke hab ich meistens nicht dabei, obwohl ichs mir vorgenommen hab, sie mit zu nehmen. Aldi-Teleskopstecken, die kann man gut im Rucksack verstauen. Wenns so steil bergauf geht wie der Grashang am Samstag, sind die sicher ganz hilfreich, und man muss die Arme nicht so nutzlos hängen lassen. :lol:

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon AIAndy » Mi 16 Dez, 2015 09:30

Ich als "kniegeschädigter" Berggeher, brauch dir da wohl eh nix sagen, aber bergab (heutzutag sagt man wohl 'donwhill') wesentlich nützlicher und schonender. I hab die immer mit.
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 13 Jan, 2016 05:47

So. Mein Training schreitet voran. Täglich laufe ich etwa 10 Kilometer und ab nächster Woche auch mit Barfußschuhen. Meine Knie trainiere ich zusätzlich mit dem einbeinigen Zähneputzen :-D Das ist lustig. Dann noch jeden Morgen eine ganze Liste voller Dehnungsübungen für die alten Gräten :omg:
Was allerdings so gar nicht mehr geht sind meine Sicherheitsschuhe die ich auf der Messe tragen sollte. Da faulen mir kwasi die Füße ab ... schwer und unflexibel.

Ach ja. Warum das Ganze? Weil ich da hin will und der Hans ist schuld ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon Shikamaru » Mi 13 Jan, 2016 07:15

Welche Klasse, S3? Mein erstes Eisenbahnerschuhwerk hatte noch Stahlsohle, die Nachfolger Kevlar Einlagen und um Tonnen leichter. Steitz Secura btw...
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 13 Jan, 2016 07:18

S3 haben die. Brandneu und nicht billig.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon hiha » Mi 13 Jan, 2016 08:57

kahlgryndiger hat geschrieben:Ach ja. Warum das Ganze? Weil ich da hin will und der Hans ist schuld ... :-D


Meijaa, da will ich auch hin. Und DU bist schuld. :cry:

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Barfußschuhe [abgetrennt aus dem Freu-Fred]

Beitragvon Bernhard S. » Mi 13 Jan, 2016 09:39

S3 Schuhe: Ich bin da auch empfindlich und werde bei Engelbert Strauss fündig.
Die haben eine Riesenauswahl zwischen 30 und 150 €, da sollte auch für Dich was dabei sein.
In Biebergmünd haben die so einen "Workwearstore" , das ist bei Dir ja eh mehr oder weniger ums Eck.

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3720
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GrafSpee