Der Heißgetränkefred, abgetrennt aus dem Jammerfred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Färt » So 17 Jan, 2016 20:26

hiha hat geschrieben:Teetrinker werden gemeinhin überbewertet.

Gruß
Hans


:gruebel: Ich weiß nicht was man da Überbewerten kann :smt102 Ich mach da keine Wissenschaft daraus, ich trink's halt :-D
Zuletzt geändert von Färt am So 17 Jan, 2016 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon fleisspelz » So 17 Jan, 2016 20:26

kahlgryndiger hat geschrieben:Der Justus hat mal eine schöne Geschichte über Teetrinker zum Besten gegeben. Die würde ich gerne mal wieder hören oder lesen :-D


fleisspelz hat geschrieben:Tee ist kompliziert und schmeckt scheiße

Der Herbst zieht übers Land. In den Dämmerstunden steigen aus den Straßenpfützen langsam Dunst und Mißgunst auf. Die Tage werden kürzer, weil die Nächte länger dauern und dafür der Vormittag entfällt. Um 15 Uhr wird aufgestanden und zwei Stunden lang geseufzt. Danach trifft man sich in schön bestuhlten Schankstuben, tauscht aktuelle Tagesdepressionen aus, gießt sich Heißgetränke hinter die Organe und lernt dabei für's Leben, denn eine Heißgetränkebestellung ersetzt ein komplettes Persönlichkeitsprofil und hilft, wahre Freunde von falschen Freunden zu unterscheiden:

Wahre Freunde bestellen Kaffee, falsche Freunde trinken Tee.

Kluge, charmante und weltgewandte Erdenbürger wissen, daß man Tee nicht einfach so und ohne Not bestellt. Dafür ist Tee nämlich gar nicht vorgesehen. Tee ist ein Aushilfsgetränk und Anstaltsaufguss und wird nicht umsonst stets da verabreicht, wo man nicht davor flüchten kann: in Krankenhäusern, Schullandheimen und vor allem in England. Tee macht blaß und rothaarig, schmeckt nach infizierten Atemwegen, nach Bettpfanne, Wandertag und Küstennebel und drückt zudem noch mächtig auf die Blase. Ein typischer Teetrinker frequentiert ausgiebig die Aborte und wirkt immer irgendwie entleert. Ein leerer Blick, ein leeres Wort, dann rennt er wieder zum Abort. Tee-Liebhaber sind genau wie ihr Getränk: Man muß sie ziehen lassen.

Von Tee-Aposteln wird immer wieder gern behauptet, daß Kaffee so furchtbar gesundheitsschädlich sei. Nun, das stimmt, aber schließlich schadet das ganze Leben der Gesundheit, und da muß sich der Mensch seiner Umwelt anpassen. Künstlich gesundgetrunkene Tee-Körper leiden nämlich an Schadstoffarmut und werden von allen einreisenden Krankheitskeimen umgehend überfremdet. In einem kaffeegeschulten Organismus dagegen sind Schadstoffe kein Fremdkörper, sondern werden im Gegenteil von allen anderen dort bereits anwesenden Schadstoffen fröhlich begrüßt und klaglos integriert.

Teetrinker sterben an der eigenen Gesundheit. Kaffeetrinker sind entschlossene, widerstandsfähige Persönlichkeiten, die immer brav ihr Koffein getrunken haben. In öffentlichen Schanklokalen gefallen sie durch spontane Entscheidungen und unmißverständliche Getränkewünsche. Teetrinker prahlen mit Expertentum, müssen immer erst eine lange Liste absurder Teemischungen durchhecheln und gutgelauntes Kneipenpersonal mit den unmöglichsten Spezialbestellungen anöden.

Manche Teesortennamen klingen wie Geschlechtskrankheiten, andere wie Automarken, Pflanzenschutzmittel, Kinderbuchtitel oder Sprechübungen für Schauspieler. Wer einmal einen "China Yunnan Flowery Orange Pekoe Black" bestellt hat, wird vom Service-Personal zu Recht gemieden und muß in Zukunft zu Hause trinken. Teetrinker wohnen in schlecht gelüfteten Zimmern mit Holzdecken und Hochbetten, wo man seine Schuhe ausziehen, auf dem Fußboden sitzen muß und vergilbte Wandposter von philosophierenden Indianerhäuptlingen anstarrt. Die treffendsten Teesorten-Sammelbezeichung wäre daher "Assam-Indianerposter" oder " Darjeeling-dringend-Durchlüften".

Teetrinker werden allmählich einsam, weil sie ihren Besuchern niemals zuhören. Sie können sich immer nur darauf konzentrieren, ihren Teebeutel auszuwringen und mit erstarrter Marmor-Miene ungerührt den Kandis klumpig zu quirlen. Dann laufen sie nervös aus dem Zimmer, um in abgebeizten Oma-Küchenschränken zwischen rostigen Tee-Eiern und verbeulten Blechsieben nach Tröpfchenfängern und Stövchenkerzen zu fahnden. Den größten Teil ihres Lebens verbringen sie mit Suchen, den Rest mit Umrühren, da bleibt kein Platz mehr für Freundschaften.

Wahre Freunde tragen T-Shirts mit der Aufschrift: "Tee ist kompliziert und schmeckt scheisse!"
Sie trinken regelmäßig Kaffee und rauchen ganz viele Zigaretten. Gute Freunde sind immer Raucher. Nichtraucher sind Trübtröten mit desolaten Themen-Arsenalen, die überall das Fenster aufreißen, das Gesundheitsministerium zitieren, Krebsraten runterbeten und Rauchbesuch auf den Balkon verbannen. Die meisten Raucher sterben nicht an Krebs, sondern erfrieren auf Balkonen. Nichtraucher lassen sich aus lauter Eitelkeit zweimal pro Woche die Lunge röntgen und vertreiben sich die langen Winterabende mit eitlen Lungen-Dia-Shows.

Gute Freunde aber haben schlechte Lungen und spucken sich Morgens gegenseitig einen ansehnlichen Auswurf in die Waschbecken. Nichtraucher dagegen bleiben Nicht-Freunde und gehören in ein kaltes, zugiges Abteil gesperrt. Zusammen mit Teetrinkern. Da können sie stundenlang die Fenster aufreißen, Tröpfchenfänger tauschen und sich gegenseitig bitten, nicht zu rauchen; außerdem gerät man nicht in Gefahr, sie versehentlich mit guten Freunden zu verwechseln.

Die besten Freunde sind natürlich immer alte Freunde, denen man ansieht, daß man sich viel mit ihnen beschäftigt hat. Richtiggehend zerfleddert und abgegriffen müssen sie aussehen, mit Kaffeeflecken am Hemdkragen und Brandlöchern in den Fingerkuppen. Davon kann man nie genug haben, und man sollte beizeiten überlegen, eine "Alte-Freunde-Tauschbörse" einzurichten oder auch ein "Alte-Freunde-Antiquariat", wo stets ein großer Posten bereits benutzter Freunde in den Regalen hockt und auf Kundschaft wartet.

Teetrinker und Nichtraucher wären als langweilige Ladenhüter verpönt, würden in Kartons verpackt, in Garagen aufgestapelt und schließlich ganz vergessen werden. Und nur an stillen Winternachmittagen, wenn man zufällig an solchen Garagen vorbeikäme, würde man sie hören, wie sie mit ihren Tauchsiedern hantieren. Man vernimmt das gedämpfte Klappern polierter Porzellantässchen, hört Tee-Uhren rasseln und zieht fröhlich pfeifend, aber kopfschüttelnd seiner Wege, trifft sich mit guten Freunden, trinkt Kaffee, raucht Zigaretten und wartet gemeinsam auf den Sommer...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » So 17 Jan, 2016 20:35

:smt005 die angebotspalette bei solchen läden wie starbucks liest sich aber auch ähnlich beim kaffee.


die reaktion vom färt nach dem genuss einer einzigen tasse kaffee war aber schon beeindruckend :grin: - wie ein karnickel auf speed!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22321
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon fleisspelz » So 17 Jan, 2016 20:40

Dreckbratze hat geschrieben::smt005 die angebotspalette bei solchen läden wie starbucks liest sich aber auch ähnlich beim kaffee....

Das ist kein Kaffee.
Geh da mal rein, und bestell: "einen Kaffee bitte". Bekommste nicht. Ergo verkaufen die da auch keinen Kaffee. Auch authentische Derivate, wie Espresso, Mokka oder so. Bekommste dort nicht.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Boscho » So 17 Jan, 2016 20:49

hiha hat geschrieben:Teetrinker werden gemeinhin überbewertet.


:gnack:

:oberlehrer: Das Teetrinken wird [...]

SCNR :weg:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 17 Jan, 2016 21:42

Herrlich Geschichte Justus!
Das erinnert mich irgendwie an meine Schulzeit. Da haben wir auch unterschieden in Raucher und Geigenspieler. Wobei die Instrumaletisten auch durch Teetrinker zu ersetzen wären.
Stutzig macht mich nur, dass ich vor 10 Jahren aufgehört habe zu rauchen :ugly:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5265
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon urban » So 17 Jan, 2016 23:12

Uwe das ist ja nicht weiter schlimm, da wie Justus richtig anmerkte Nichtraucher bleiben Nichtfreunde ( haben also Nicht (einmal) Freunde gehabt
Währendessen Du in der Zeit als Raucher zumindest einmal Freunde besessen hast . Quasi aber jetzt als Exraucher auch Exfreunde hast. Die aber iergendwie auch auch jetzt wieder Freunde sind, weil auch Sie ja mittlerweile auch Exraucher sind. Und mathematisch Gesehen heben sich die Ex auf und somit bestätigt Das dem Justus seine Aussage wieder , Eigentlich, Quasi. :ugly: :ugly: :ugly: :ugly:
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3903
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 17 Jan, 2016 23:17

Ähm........GENAU! :ugly: :weg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5265
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 18 Jan, 2016 05:10

Ich mag diese Geschichte. Aber ... wie konnte es sein Justus dass Du an diese wunderbare, teetrinkende Frau geraten bist? :-D
Grüße vom fast nur noch morgens Kaffee trinkenden, sonst im Büro aber Tee trinkenden, dann aber nur Pfefferminztee, seit 15 Jahren nicht mehr rauchenden, Kahlgryndigen :omg:

Lüften könnte ich auch mal wieder ... :ugly:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Shikamaru » Mo 18 Jan, 2016 05:47

Bei der Geschichte fällt mir ein, ich muß mal... :weg:

Teetrinker ist man btw. genetisch vorprogammiert - Kaffeebohnenlutscher aber auch. Da merkt man dann auch den Unterschied. Männer kauen Kaffebohne, halbseidene Gestalten mahlen die ihre Bohnen täglich und nuckeln an dem in Wasser getränken Brei. Was genau ist man eigentlich, wenn man beides zu etwa 50% trinkt? Ein thronender Freund, der rauchend lüftet?
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: Der Heißgetränkefred, abgetrennt aus dem Jammerfred

Beitragvon Boscho » Mo 18 Jan, 2016 08:28

Da das Ding hier ja mittlerweile Heißgetränkefred heißt sei an dieser Stelle und aus jahreszeitlich bedingtem Anlass mal wieder auf die Heilkräfte heißen Bieres bei allen Arten von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten hingewiesen. 8)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Der Heißgetränkefred, abgetrennt aus dem Jammerfred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 18 Jan, 2016 08:46

:smt078
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Der Heißgetränkefred, abgetrennt aus dem Jammerfred

Beitragvon Boscho » Mo 18 Jan, 2016 08:47

Ja, genau - bei Ybelkeyt sollte man das lieber nicht anwenden. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Der Heißgetränkefred, abgetrennt aus dem Jammerfred

Beitragvon Shikamaru » Mo 18 Jan, 2016 09:21

Heißbierdurst ist genetisch identisch mit Teetrinker...wenn es dann noch (fast) ohne Kohlensäure geliefert wird... :weg: Gut, Deutsche trinken in dem Fall Alt... :rofl:
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: Der Heißgetränkefred, abgetrennt aus dem Jammerfred

Beitragvon Richy » Mo 18 Jan, 2016 09:35

Naja, bin ja doch eher Tee- als Kaffeettrinker.
Richtig schmecken tut mir bisher eh nur der manuell zubereitete Kaffee von Österreichern(ja, das muss jetzt mal gesagt werden, hier in .de können die wenigsten Leute Kaffee zubereiten. Daher trink ich Tee, da kann man weniger falsch machen. Freunde hab ich trotzdem)...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9160
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder