Renntax Wiederfitmachung

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon motorang » Sa 23 Jan, 2016 11:20

Notfalls schau dass das Mopped läuft und schei** aufs zusammensuchen und packen vom Campinggerödel. Einen Lagerplatz in der Hütte oder im Notlager hab ich noch für Dich (derzeit).

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Sa 23 Jan, 2016 19:06

Wird schon.

Ich plane heute mit der Elektrik komplett durch zu sein.

Geraffel brauch ich zum Glück nicht groß zu suchen, das liegt quasi schon bereit. Und mein Boot ist groß, ich kann noch Arbeit mitnehmen, falls mir langweilig wird aufm Tauern. :D

Am Ende steht und fällt alles damit, dass der Motor laufen muss. Da darf nix undicht sein und er muss trotz anderer Nockenwelle mit meinem Vergaser zurecht kommen. Wenn er dann noch gut anspringt, sollte der Rest machbar sein.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Michael » Sa 23 Jan, 2016 19:31

Und????
Läuft das Ding jetzt?

Du kannst mich doch nicht hängen lassen. :ugly:

Werd scho. :smt023

Gryße, Michael :-D
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » So 24 Jan, 2016 00:48

Michael hat geschrieben:Und????
Läuft das Ding jetzt?

Komme gerade aus der Werkstatt.
Die Elektrik läuft größtenteils. Einzig das Rück- & Bremslicht sind vertauscht.

Motorstart hab ich wegen später Stunde, fehlendem Auspuff, Vergaser und Öl dann erstmal vertagt. :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » So 24 Jan, 2016 22:19

Ich pack's nicht:

Der Karren ist größtenteils echt fertig:

:check: - Herr über die tausend Strippen in meinem Lampentopf werden
:check: - Alles Prüfen (siehe unten)
- Schrumpfschläuche verschrumpfen
- Bremslichtschalter hinten einstellen und fixieren
:check: - Kabelstränge sichern
- Tacho einstellen
- Tachogeber befestigen
- Bremse vorn entlüften
:check: - Krümmer und Auspuff montieren
:check: - Ölablasshahn und Schläuche montieren
:check: - Öl einfüllen
:check: - Vergaser reinigen & montieren
:check: - Kette montieren
:check: - Bowdenzüge verlegen
- Heizgriffe montieren samt Notansteuerung
- Visierheizung ebenso
- Navi montieren und verkabeln
- Kettenöler montieren
- Nebelscheinwerfer verkabeln
- Rücklicht im Boot verkabeln
- Scheibe montieren
:check: - Griffschützer montieren
- Lenkerstulpen montieren
- "Kühler"figur montieren
- Nummernschild neu besorgen und montieren
:check: -Tank & Sitzbank montieren
- Motor starten und warmlaufen lassen
- danach Ölwechsel
- Kniebleche anpassen und montieren

Aber als ich den Motor starten wollte:
Klick, ---

klick, ---

Das Anlasserrelais klickt fröhlich. Sonst passiert nix. Also, garnix.

Alles durchgemessen.

Das neu gekaufte Anlasserrelais schaltet nicht durch. :omg:
Ich hab dem Färthard mal eine SMS geschrieben, ob er noch eins rumliegen hat, aber nun wird es langsam extrem knapp.

Ich hab dann gekickt. Lange, sehr sehr lange. Immerhin hatte der Motor danach Öldruck, was ja auch wieder was gutes ist. Ich hatte nur zu viel Blutdruck, ich muss mehr Sport machen, vielleicht sollte ich den Anlasser weglassen.
Der Versuch des Anschiebens endete auch nicht erfolgreich. Immerhin zündet die Zündung, aber außer einem kläglichen Furzer hat der Motor nix von sich gegeben.

Auch sonst ging so ziemlich viel schief:
-Kettenmontage dauerte ca. 2h und dann stellte ich fest, dass der Kettenschlauch verkehrtherum montiert war. Auch war so ziemlich alles im Umkreis von 20m mit einer dicken Fettschicht überzogen.
-Bei der Kettenmontage den sorgfältig eingestellten hinteren Bremslichtschalter wieder verstellt.
-Kupplungszug ist zwar nagelneu aber hat oben einen anderen Nippel als vorher. Die Suche nach dem Adapterstück dauerte ca.1h
-Gaszug festgegammelt, also neu gemacht.
-Dabei die Seele zu kurz abgeschnitten, also nochmal
-Bei Tankaufsetzen (Welcher Hornochse hat das 24l-Faß eigentlich gefüllt? (achja, ich musste den Tank vom Passerati leeren, den ich vorm Verschrotten dämlicherweise noch gefüllt hatte :omg: )) hab ich mir eine Benzindusche gegönnt.
-Dauernd war Werkzeug weg, welches ich vor 2s weggelegt hab. Den 13er-Schlüssel hab ich dann zufällig irgendwo an einem Kabel hängend gefunden.
-Rücklicht und Bremslicht sind vertauscht

IMG_20160124_213604k.jpg


Der Übeltäter:

IMG_20160124_213622k.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon motorang » So 24 Jan, 2016 22:27

Kann man das Relais nicht ganz nobel von außen mit einem Gabelschlüssel kurzschließen?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Michael » So 24 Jan, 2016 22:30

motorang hat geschrieben:Kann man das Relais nicht ganz nobel von außen mit einem Gabelschlüssel kurzschließen?
Nein. :smt009

Weil den 13er-Schlüssel hatte er doch dann zufällig irgendwo an einem Kabel hängend gefunden. :wink:


Gryße, Michael :rofl: :weg:
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Thoeny » Mo 25 Jan, 2016 09:49

Weia, was für ein Krimi! :shock:

Nicht unterkriegen lassen, Richy!
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5043
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Mo 25 Jan, 2016 17:53

motorang hat geschrieben:Kann man das Relais nicht ganz nobel von außen mit einem Gabelschlüssel kurzschließen?

Werde heute mal den Hobel anwerfen, notfalls genau so.
Bekomme ein neues zugeschickt. Vom Relais ist der eine Anschluss stumpf abgebrochen, kein Wunder, dass da nix mehr leitet.

Aber ganz ehrlich, das Tauern kann ich vergessen. 2-3 Tage extra und es würd klappen. Aber so, nix getestet und gleich mal 450km fahren am Stück, ich weiß nicht.
Außerdem kratzt jetzt mein Hals, Stichwort Rüsselseuche.

Ich mach aber weiter, vielleicht geschieht ja ein Wunder... :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Dreckbratze » Mo 25 Jan, 2016 18:31

mach kein scheiss :shock:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22335
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Mister B » Mo 25 Jan, 2016 19:14

Wie sage ich meinen Kindern immer: tief durchatmen

Wegen des Winterfrühlings kannst Du die Hälfte Deiner to do Liste weglassen.
Den Anlasser täte ich jetzt mal mit einem Taster schalten, zumindest schauen
ob er sich bewegt, wenn Du dem Magnetschalter Saft gibst.

Wenn Die Kiste rennt, werden Dich die Endorphine zum TT tragen, ganz sicher.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3035
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Mo 25 Jan, 2016 20:24

Hab mal mit meinem 13er Schlüssel dem Elektromotor Saft gegeben. Schlechte Idee, der sieht nun ziemlich übel aus. :D Nach einigen zich Umdrehungen gab es erstmal einen Riesen Knall, aha, die Zündung zündet wohl.

Habe dann statt dem Schlüssel meinen patentiertem Anlassknorzen[tm] (ein Stück Messingschlauchanschluss) verwendet und tatsächlich sprang der Motor, anfangs unwillig, an.
Bin dann mal eine Runde (solo, ohne Nummerntaferl) durchs Wohngebiet gefahren, nach einigen Meter knurpselte etwas. Ich fand dann einen meiner Schraubenzieher auf der Schwinge liegend. :ugly:
Die ersten Minuten stank der Hobel gottserbärmlich und dann wurde es besser, ebenso der Rundlauf.

Naja, Öl abgelassen (grad mal 10 Minuten drin und es sah schwarz aus :shock: ). und im Ölfilter nach Dreck gesucht. Ein paar feinste Partikel, ebenso im Ölfilter, nix wildes. Im bin bzgl. der Strahlpartikel nun optimistisch, dass nix in den Motor kommt.
Frisches Öl war alle, da muss ich nun morgen neues kaufen.

Das neue Relais kommt am Mittwoch.

Evtl. komme ich erst am Freitag zum Tauern, aber ich versuch zu kommen!

Naja, mal weitermachen, hab noch ein paar Stunden heute.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Lindi » Mo 25 Jan, 2016 20:39

Wynsche Dir weiterhin viel Durchhaltung
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11476
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon zweiradantrieb » Mo 25 Jan, 2016 20:45

Richy, Du schaffst das !
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Nanno » Mo 25 Jan, 2016 20:51

*Daumengedrückt*
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20523
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder