Renntax Wiederfitmachung

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Mister B » So 21 Feb, 2016 20:34

:smt023 :popcorn:

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3035
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon ETZChris » Mo 22 Feb, 2016 07:45

Richy, der Eimer hält! Ist schließlich ein Kompromissmopped! 8)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Färt » Mo 22 Feb, 2016 08:26

ETZChris hat geschrieben: ....Kompromissmopped! 8)


:gnack:
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon hiha » Mo 22 Feb, 2016 08:49

Machs wie der Maybach, nimm Nato-Oliv, dann ist es ein Kompromissmopped!

:weg:
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Aynchel » Mo 22 Feb, 2016 11:02

ETZChris hat geschrieben:Richy, der Eimer hält! Ist schließlich eine ...........



... Winterkampfsau :D
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Lindi » Mo 22 Feb, 2016 19:20

Drycke die Däumchen! :smt023
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11476
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 22 Feb, 2016 19:31

Das kann gar nicht anders als gut gehen. Bei dem Karren hat Murphy einfach keine Puste mehr. So.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon altf4 » Mo 22 Feb, 2016 20:03

...die 2 bohrer halten bestimmt.

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9242
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Mi 24 Feb, 2016 16:16

Inzwischen sind wir in gällivare angekommen.
Das rad klappert wieder etwas, inzwischen sind 4 Bohrer drin.
Färthard hatte mir ja hierher das rad geschickt. Leider ist es nicht angekommen und morgen früh müssen wir weg...
Vielleicht es einer der anderen entgegengenommen...

Gestern hatte ich noch einen platten hinten, der Kotflügel vorne war locker, der Rest funktioniert...

Edit: die beiden 750er Urals haben keine defekte und funktionieren einfach... ;-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Arne » Mi 24 Feb, 2016 16:31

Richy hat geschrieben:Edit: die beiden 750er Urals haben keine defekte und funktionieren einfach... ;-)


das gibt sich :-D

Viel Glück :smt023
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5632
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon März » Di 01 Mär, 2016 17:34

So es wird wohl einen zweiten Teil des Freds... Das verrät mir ein Foto darauf eine Renntax auf einem Anhänger.
Gruß Flo
März
Wenigschreiber
 
Beiträge: 354
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 08:33
Wohnort: Altes Land

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon altf4 » Di 01 Mär, 2016 18:20

immerhin hats ziemlich gehalten, das ist doch schonmal was...

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9242
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Do 03 Mär, 2016 19:10

So, Teil 2:

1. Nockenwellerad gewechselt (Ein Griff und ich hatte es sofort gefunden): Motor läuft wieder absolut ruhig
2. Bremse vorne teilzerlegt und gereinigt (Sache von 5 Minuten :omg: ).

zu erledigen:
- Simmerring und Lager Nockenwelle ersetzen
- vorderen Koti ersetzen
- Rad vorn neu einspeichen bzw. Speichen nachziehen, falls möglich
- SW abmontieren, Schwingenachse rausnehmen und neu fetten
- alle Räder abmontieren und Achsen fetten
- Trommelbremsen reinigen und fetten
- Winterkram abbauen
- Elekrik mit Wundermittel neu einsprühen
- Nebelscheinwerfer möglichst komplett entfernen und sang- und klanglos verschwinden lassen (Leistung der Lima reicht nicht :ugly: )
- Lackschäden überpinseln
- Kette spannen und neu fetten
- Tacho an Dauerplus anschließen


eigentlich sogar recht übersichtlich... :smt023

-
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon März » Do 03 Mär, 2016 19:53

Meinst du du schaffst das bis nächstes Jahr? :weg:
Gruß Flo
März
Wenigschreiber
 
Beiträge: 354
Registriert: Fr 19 Nov, 2010 08:33
Wohnort: Altes Land

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Michiklatti » Do 03 Mär, 2016 19:56

nächstes jahr setzen wir aus, also er hat 2 jahre Zeit :rofl:

LG Michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder