- leider gibt es im Englischen keine grammatikalische Steigerung von "sexy" - das hier:

..ist mal richtig "sexy". "Englands forgotten Twin"....
Royal-Enfield-Interceptor 750.
Es gab mal - vor Jahrzehnten - einen Fahrbericht über den "Abfangjäger", "Abfänger" von Andy Schwietzer im "Kradblatt" - danach in der Oldtimer-Praxis - leider nicht mehr verfügbar.
Auszug:
"Besonders der Motor, mit nominell 55 PS bei 6750U/min auf dem Papier wenig sensationell, gewann die Herzen der windgesichtigen Publizisten. Vibrationsarmut paarte sich mit einer Kraftentfaltung, die bis 5000 U/min angeblich nicht ihresgleichen hatte. Dazu startete der Motor zuverlässig, blieb öldicht und besaß einen gleichmäßigen Leerlauf. Für die Saison 1970 spendierte die Verkaufsabteilung der Interceptor alle vier Extras (Sitzbankreling, Ölkühler, Ölwannenschutz und Luftfilter), ohne den Kaufpreis zu erhöhen. Bereits wenige Monate später, im Juli, war Schluss: Die dünne Kapitaldecke des Werks in Bradford reichte nicht aus, um eine Finanzkrise zu überstehen, und nach ca. 800 Exemplaren wurde die Fertigung der Interceptor praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit eingestellt.
Die hier vorgestellte Maschine gehört zu der Handvoll Interceptor Series 2, die sich auf dem europäischen Kontinent befinden. Steht die Interceptor 2 in US-Ausführung mit Neunliter-Tropfentank und Hochlenkervor dem Betrachter, wirkt der Brummer schon im Ruhezustand dynamisch und kraftvoll: Funkelnder Chrom, riesig wirkende Räder und die wie Festungstürme aus dem Gehäuse wuchernden Zylinder ergeben ein ganz besonderes Bild. Nimmt man den Schlitten vom Ständer und beginnt hin und her zu rangieren, ist das Erstaunen groß, wie handlich so ein Brocken sein kann, wenn der Schwerpunkt weit genug unten und der Lenkeinschlag ausreichend groß ist."
Leider sind zu wenige von diesen richtig "modernen" Twins - horizontal teilbares Motorgehäuse und anderes, was die englische Motorradindustrie (Triumph, BSA) damals verschlafen hat - auf den "Kontinent" gekommen.
Die meisten wurden in die USA exportiert - und dort "verbraucht".