Rei97 hat geschrieben:KNEPTA hat geschrieben:mit Verlaub, was hat das mit meinen Hühnern zu tun und wer gibt dir das Recht über meine Familie zu urteilen ?
Also:
Das war kein Urteil und das sollte es auch nicht sein.
Vergib mir, wenn das so rüber kam.
Ich bin nur der Natur gegenüber sensibler geworden, seit die Hälfte meiner Familie vegetarisch wurde.
Ist bei uns auch so, 60% Vegetarier
Schwiegereltern haben einen kleinen Hof mit Bio-Produkten und Freilandhühnern, Schwein, Schafen und Gemüseanbau
Wir nützen die Hühner als Eierlieferant, Schnecken und -eiervertilger, Biotonne, aber sie haben die Möglichkeit alt zu werden ( eine Henne war 8 Jahre alt) und für manche war unser Stall der Alterssitz nach einem anstrengenden Leben in einem Legebetrieb oder wir haben kleine schwache Ausschußseidenhühner aufgenommen und aufgepäppelt....d.h. unsere werden nicht geschlachtet, wenn sie nicht krank sind...
Lindi hat geschrieben:
Als altem Hühnerfreund tut mir das sehr leid. Shit happens, tröstet sie aber wohl nicht.
Beim dem Schadensbild tippe ich eher auf Marder, war bei uns zuhaus immer so, wenns mal passiert war. Seid Ihr sicher mit Master Reinecke?
Marder reißt die Gurgel oder den Hals auf und nimmt selten die ganze Henne mit. Außerdem hätte er mit der 4kg Henne, die wir 100m entfernt im Wald gefunden haben, seine liebe Not gehabt....



Wir wohnen ja am Waldrand und ich weiß, daß Füchse, Marder und Raubvögel unterwegs sind. Hab voriges Jahr sogar einen Dachs in der Gasse gesehen.