So, bin wieder (einigermaßen) heil aus Korsika zurückgekommen:

Was soll ich schreiben? Unglaublich viele Kurven (sowas wie gerade Straßen scheint der korsische Straßenbauer zu verabscheuen), viele lustige Tiere auf der Fahrbahn, sehr nette korsische Autofahrer (lassen einen
immer überholen) und rund 2000km auf der Insel gefahren, davon sicher 1900 in Schräglage.
Malheure gab es leider auch, eins wurde fotografisch festgehalten:

Und jetzt rätselt mal, wie man sowas schafft.
Immerhin, außer einem verbogenem Kennzeichen nix passiert.
Das andere Malheur passierte noch auf dem Festland: Dieselspur nach einer Tankstelle und Kreisverkehr, muss ich noch mehr sagen?
Kennt sich jemand mit Blechbearbeitung aus? Lampe und Lampenhalter sind leicht verdullt, waren meine letzten intakten Teile...
Kaputt ging an den Kühen sonst nix, mein Ventilspiel links musste mal nachgestellt werden (klar, der Kopf war ja vor der Reise erst 200km drauf) und mein ZZP lag schwer daneben (Wartungsmangel)...
Ich holte mir neben einem fiesen Sonnenbrand noch eine Rüselseuche, die mich am Tag der Rückfahrt schwer erwischte und bis heim begleitete...