Also:
Doppelbelichtung?
Regards
Rei97
Christoph hat geschrieben:...
Rauschunterdrückung: Aus
...


Christoph hat geschrieben:Geister werfen keine Schatten
Jaien dürfte der Sache jedenfalls ziemlich nahe kommen:
Dateiinformationen 1
Datei: DSCN4102.JPG
Erstelldatum: 09.07.2016 13:50:53
Geändert am: 09.07.2016 13:50:54
Dateigröße: 2.64 MB
Bildgröße: 4000 x 3000
Dateiinformationen 2
Aufnahmedatum: 09.07.2016 13:50:53
Bildqualität: JPEG Normal
Kamerainformationen
Gerät: Nikon COOLPIX P300
Brennweite: 9.9mm
Digitalzoom: 1.00
Konverter: Keiner
Fokussteuerung: AF-S
VR: ON
Belichtung
Blende: 1:3.5
Belichtungszeit: 1/50s
Belichtungssteuer.: Zeitautomatik
Belichtungskorr.: 0LW
Bel.-messung: Mittenbetont
ISO-Empfindlichkeit: ISO 400
Blitzlicht
Blitzeinst.: Erster Verschlussvorhang
Bildeinstellungen
Weißabgleich: Automatisch, 0
Rauschunterdrückung: Aus
Active D-Lighting:
Haut-Weichzeichnung: Aus
Bildoptimierung
Bildoptimierung:
Farbeffekt: Normale Farben
Bildanpassung: Automatik
Sättigungskorr.: 0
Scharfzeichnung: Automatisch
Rauchschwalben sollen eine Flügelschlagfrequenz von 4-5 Schlägen pro Sekunde haben, was man mit etwas guten Willen im Bild bestätigt finden kann
Christoph

Christoph hat geschrieben:Geister werfen keine Schatten
Jaien dürfte der Sache jedenfalls ziemlich nahe kommen:
Dateiinformationen 1
Datei: DSCN4102.JPG
Erstelldatum: 09.07.2016 13:50:53
Geändert am: 09.07.2016 13:50:54
Dateigröße: 2.64 MB
Bildgröße: 4000 x 3000
Dateiinformationen 2
Aufnahmedatum: 09.07.2016 13:50:53
Bildqualität: JPEG Normal
Kamerainformationen
Gerät: Nikon COOLPIX P300
Brennweite: 9.9mm
Digitalzoom: 1.00
Konverter: Keiner
Fokussteuerung: AF-S
VR: ON
Belichtung
Blende: 1:3.5
Belichtungszeit: 1/50s
Belichtungssteuer.: Zeitautomatik
Belichtungskorr.: 0LW
Bel.-messung: Mittenbetont
ISO-Empfindlichkeit: ISO 400
Blitzlicht
Blitzeinst.: Erster Verschlussvorhang
Bildeinstellungen
Weißabgleich: Automatisch, 0
Rauschunterdrückung: Aus
Active D-Lighting:
Haut-Weichzeichnung: Aus
Bildoptimierung
Bildoptimierung:
Farbeffekt: Normale Farben
Bildanpassung: Automatik
Sättigungskorr.: 0
Scharfzeichnung: Automatisch
Rauchschwalben sollen eine Flügelschlagfrequenz von 4-5 Schlägen pro Sekunde haben, was man mit etwas guten Willen im Bild bestätigt finden kann
Christoph







Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! 



Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder