Wiederzulassungsfrage

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon hiha » Mo 22 Aug, 2016 08:37

Jetz zersabbel nicht meinen Pfred, hier gehts nicht um Versicherungen, Punkte, Pappschilder und Anhängerfragen. :smt013

@Justus, der Brief ist ein grüner "Teil II", weil der weisse Brief schon voll war.
Mittlerweile hab ich zweimal mit der Zulassungsstelle München telefoniert, die brauchen eine Eidesstattliche, oder den "Teil 1" sonst geht nix. Wie der Lederclaus bereits sagte: Der alte Brief ist eine Besitzbestätigung, der neue "Teil 2" nicht. Wusste ich nicht.
Einmal mit Stuttgart, die konnten mir auch nur sagen, dass sie die Karteikartenabschrift des Teiles 1 nach München schicken würden, und die Kiste stillgelegt ist.
Die Nummer des Vorvorbesitzers in Stuttgart funktioniert, da geht aber grad keiner hin.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon fleisspelz » Mo 22 Aug, 2016 08:48

Der TÜV kann die Daten elektronisch abrufen, er muss das aber nicht. Und er kann dafür bis zu 180 Euro Gebühr in Rechnung stellen. Ein freundlicher, gewogener und kundenorientierter TÜV - Prüfer sei daher angeraten
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon fleisspelz » Mo 22 Aug, 2016 08:51

In Deinem Fall würde ich an Eides statt bestätigen, dass Dir der fehlende Teil nicht ausgehändigt wurde und der Vorbesitzer angibt, diesen nicht aufzufinden. Und dass Du ihn ohne Verzug zur Zulassungsstelle bringst, falls er doch noch auftaucht. Das entspricht den Tatsachen und genügt dem Amt
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon Mister B » Mo 22 Aug, 2016 11:45

Hallo,

besorg Dir aber auf jeden Falll die dazugehörigen Vordrucke, die
Damen und Herren vom Amt nehmen das sonst nicht an.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon hiha » Mo 22 Aug, 2016 12:44

Dem werd ich nachkommen.
Danke einstweilen, warte noch auf mindestens eine Antwort..

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon fleisspelz » Mo 22 Aug, 2016 13:25

Eigentlich steht auf dieser Seite alles, was man wissen muss
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon Lederclaus » Mo 22 Aug, 2016 13:57

Einmal mit Stuttgart, die konnten mir auch nur sagen, dass sie die Karteikartenabschrift des Teiles 1 nach München schicken würden, und die Kiste stillgelegt ist.


Das ist aber schon mehr als die halbe Miete, wenn Du nichts Anderes von Vorbesitzern bekommst! Kann eventuell etwas kosten, aber ist nicht wirklich teuer. (Bei Wohlwollen auch kostenfrei).
Damit könnte man dir nämlich ein Papier ausstellen, mit dem Du zum TÜV könntest. Weil ohne TÜV keine Zulassung. Zumindest ist das Krad abgemeldet!
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon Dreckbratze » Mo 22 Aug, 2016 15:53

und tu dir selbst einen gefallen und mach nen kaufvertrag. der myke hat da sicher nix dagegen :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22320
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon hiha » Mo 22 Aug, 2016 15:59

Jo, mach ich eh. Und wenn da drinsteht, dass das Moped ohne Teil1 verkauft wurde, gibts eh kein Problem, hab ich mir von der freundlichen Sachbearbeiterin sagen lassen.
So, dann mach mer hier mal zu. Vielen Dank einstweilen..
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon Richy » Mo 22 Aug, 2016 17:08

Zulassungsbescheinigung Teil 1 = Passierschein A 38? :gruebel:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9159
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon AIAndy » Mo 22 Aug, 2016 19:36

Jetz kimma blödeln ....... :omg:

versuchen sie's mal auf Schalter I ............. mal wollen sie das Eine und dann wieder das Selbe..... :D

und nicht vergessen das blaue Formular..... :keule: :ugly:
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon Thoeny » Mo 22 Aug, 2016 19:38

Habe beide Teile für den Franz! Aber der Kaufvertrag läuft natürlich auf den Färthard, der für mich shoppen war. Hm. Vielleicht geht's ja trotzdem... :gruebel:
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5042
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon hiha » Mo 22 Aug, 2016 19:50

Sonst lässt Du Dir halt einen schreiben. Ich glaub, das schafft er schon, der Färt.. :-)

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon fleisspelz » Mo 22 Aug, 2016 19:51

Wenn Du beide Teile hast, Thoeny, dann brauchst Du keinen Kaufvertrag
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Wiederzulassungsfrage

Beitragvon Mister B » Mo 22 Aug, 2016 20:02

hiha hat geschrieben:Jo, mach ich eh. Und wenn da drinsteht, dass das Moped ohne Teil1 verkauft wurde, gibts eh kein Problem, hab ich mir von der freundlichen Sachbearbeiterin sagen lassen.

Für München Stadt gibt es sogar dafür einen Vordruck! :smt005 :smt005 :smt005

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder