Der Lada ist doch ein Russ. Heute einen 18m Fegebaum umgeschnitten und ins Hirschwintergatter gezogen. So mit Drehlicht und Sperre. Einmal übern Hügel hochgerissen und dann an die Winde gehängt. Beim Rückfahren ein Klescher vom linken Hinterrad.
In jeder Kurve ein unregelmäßiges Schlagen vom linken Radl aus.
Mit Müh und Not ins Tal gekämpft (ohne Last war kein Klescher mehr zu hören) und das Differential entnommen.
Na jo, es hat das linke Antriebswellenkegelrad erwischt, das jetzt 4 Zähne weniger hat (eine Bruchstelle ist aber schon älter) und die anderen Kegelräder auch beleidigt. Außerdem hat es die Zähne unter die Lagerabstandshülse der beiden Kegelradlager erwischt. Jetzt steckt das ziemlich.
Der Versuch die Hinterachse zu entkoppel und nur mit dem Vorderantrieb weiterzufahren ist leide auf Grund der Tatsache, daß die Antriebswellen der Hinterräder durch die beschädigten Kegelräder gelagert werden und diese durch die anderen Kegelräder und die Achse dieser durch das Tellerrad auf Position gehalten werden und wird

Ich kenn mich jetzt selbst nicht mehr aus
Egal geht einfach nicht weil nur die Gesamtheit der Teile alle auf Position halten. Weglassen ist nicht.
Wurscht. Ein komplettes neues Differential samt Gehäuse, Zahnräder, Kegelrad und Tellerradpaar und Lager zum Plug and Play einbauen kostet nage neu 250 und ist schon bestellt.
Uwe
PS: Die Moral von der Geschicht: Schleppe mit dem Russen nicht.......