Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Sa 10 Sep, 2016 09:47

hab gestern die um 50 euronen erworbene hebebühne inspiziert und beschraubt....................dat ding is ungebraucht !!!!!!!!
war völlig falsch zusammengeschraubt und konnte so nie funktionieren. is dann im keller gelandet und hat flugrost angesetzt. auf den kunstoffhebebacken sind keinerlei druck oder verschleissspuren zu entdecken............ :grin: (der verkäufer hat mir erzählt, er habe damit immer sein motorrad übern winter gelagert..............unmöglich,keinerlei druckspuren am apparat (das bundesland verrat ich nicht).)
:rofl:
toll ist die 3 stufige, mechanische verriegelungsvorrichtung. das entlastet die hydraulik. weiters isse rangierbar und nivelierbar............goiles toil, myke freyt sych.................. :dance:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Sa 10 Sep, 2016 19:05

Freu mich, daß nach 12 Stunden Entenschweißen das Ende in weiter Ferne sichtbar wird..... :ugly:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18730
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » Sa 10 Sep, 2016 19:11

High,
wenn Du weißt, daß Du langsam bist......

mußt Du schneller machen! :weg:
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 10 Sep, 2016 19:17

:-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18100
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Sa 10 Sep, 2016 19:37

Christoph hat geschrieben:High,
wenn Du weißt, daß Du langsam bist......

mußt Du schneller machen! :weg:
Christoph



:shock: Et tu, Brute ? :gnack:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18730
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Sa 10 Sep, 2016 21:42

gallia omnis divisa est.......der rest steht frei zum interpretieren................. :weg: quarum unum incolunt....................belgae.................

aber des kenma vom campingplatz......................................
Zuletzt geändert von Myke am Sa 10 Sep, 2016 22:18, insgesamt 3-mal geändert.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Sa 10 Sep, 2016 21:51

um diskussionen vorzubeugen: divisa und divida sind generationenbedingete abschreibfehler..............so kam kultur in unsere lande,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » So 11 Sep, 2016 07:12

KNEPTA hat geschrieben: Et tu, Brute ?

High,
ist zwar schon ne Weile her, aber ich hab auch schon mehrere Tafeln Blech und einige Reparaturbleche plus diverser Vierkantrohre, Flacheisen Winkeleisen in meine bis heute recht wenigen Autos verschweißt. Wenn ich dann so unterm Auto lag, und dachte ich seh das Licht am Ende des Tunnels, hatte ich schon wieder ein Loch gefunden....
(unseren Bus haben wir praktisch ab der A Säule bis Oberkante Radläufe komplett neu zurechtgebraten)
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » So 11 Sep, 2016 10:06

blöde frage, wobei ich erröten muss :oops:
hab zwar nen schweisstrafo, aber das ding noch nie bedient. wollt am wifi so nen grundkurs belegen, aber DIESE preise versteh ich nicht !
kann mich da mal wer einweisen, bzw. die sache erörtern ?


hab zwar kein gallisches fahrzeug, aber ansonsten alles mögliche zum beschweissen............... :roll:

auch wäre ein angedachtes pensions-projekt, einen r4 expeditionsmässig aufzubauen........hat ja geschichte..............
fertiggedacht hab ich noch 12 jahre, um schweissen zu lernen..... :-D
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » So 11 Sep, 2016 10:27

Das ist ja jetz im Freufred total off topic, aber ein Schweisstrafo taugt für Bleche nix.

Wenn dann brauchts da einen Schutzgaser, der kann Blech. Und am besten den Schweisstrafo verkaufen und einen kleinen Inverter oder gleich ein WIG holen. Das kann Elektrode wie der Schweisstrafo. Wenn Du dann noch den Schlenker im Handgelenk hast wirds auch was mit WIG, das braucht aber viel motorische Fähigkeiten, heisst Übung.

Bei mir steht ein Inverter herum, dazu noch Kiloweise frische und trockene Elektroden von Elektroda Zagreb, Adria R. Sind Rutilelektroden die 1A zünden, sschön fliessen und zum üben allemal gut genug sind, besser als irgendwelcher undefinierter Kram vom Flohmarkt. Ein paar Meter Blechstreifen in gewünschter Stärke kaufen und dann üben, üben, üben. Blech kostet normalerweise 1 Euro je Kilo, bis Du 20 Kilo 5cm breites und 2mm starkes Blech verschweisst hast kannst Du Elektrode. Wichtig: Du brauchst zum üben immer gleiche Starttemperatur. Also entweder das Übungssblech nach der Naht in den Eimer mit Wasser oder halt ein frisches Stückerl. Mit Werkstücken macht man das natürlich nicht, die sollen langsam und schonend abkühlen. Über Blechschweisserei muß wer anders referieren...

Gruß,
Andreas
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4134
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon lut63 » So 11 Sep, 2016 22:54

Myke hat geschrieben:kann mich da mal wer einweisen, bzw. die sache erörtern ?



Wenn´s dich freud,können wir uns beim nächsten Mal darüber unterhalten :schulstunde:

LUT
Auch Männer aus Stahl gehören einmal zum alten Eisen
Benutzeravatar
lut63
Vielschreiber
 
Beiträge: 1103
Registriert: Mo 14 Sep, 2015 20:40
Wohnort: im SüdOsten

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » So 11 Sep, 2016 22:58

Den dritten Abend hintereinander ausgiebigst lagerfeuern und zwischenrein ein paar Lebensmitteln Röstaromen verpassen - das Leben kann so feyn sein. 8)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » So 11 Sep, 2016 23:45

top - indianerfernehen, das ist es! :smt023

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 12 Sep, 2016 04:19

Wunderbarst.
Genau das habe ich am Wochenende vor wenn die Russenfahrer zum Ostbock zusammen kommen. Wird auch echt mal wieder Zeit :ugly:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18100
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Mo 12 Sep, 2016 06:00

Hab ich grad hinter mir.
Männerwochenende mit Sohnemann, bei Freunden in der Nordoststeiermark.
Mit der Tenere hingeknattert.
Schwammerl gesucht und gefunden.
Abends Schwammerlgulasch, Grillerei und Pfannensalat am Lagerfeuer
Feldbettübernachtung nebst Schlafsacktest
Wieder heim
Ausschlafen :D

Ein würdiger letzter Ferientag, hier.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: S&T